diff options
| author | jensv | 2001-12-10 14:38:07 +0000 |
|---|---|---|
| committer | jensv | 2001-12-10 14:38:07 +0000 |
| commit | 91e15d84803e56663ec2349e6148e85039f2d6b0 (patch) | |
| tree | b02d0f91c15a5b56a53fd5a8692fe52d3ff919fe /messages | |
| parent | 7aef45047389a58788459ca0b5575ab2fe0383a7 (diff) | |
| download | mailman-91e15d84803e56663ec2349e6148e85039f2d6b0.tar.gz mailman-91e15d84803e56663ec2349e6148e85039f2d6b0.tar.zst mailman-91e15d84803e56663ec2349e6148e85039f2d6b0.zip | |
Diffstat (limited to 'messages')
| -rw-r--r-- | messages/de/LC_MESSAGES/mailman.mo | bin | 83582 -> 261585 bytes | |||
| -rw-r--r-- | messages/de/LC_MESSAGES/mailman.po | 3541 |
2 files changed, 2754 insertions, 787 deletions
diff --git a/messages/de/LC_MESSAGES/mailman.mo b/messages/de/LC_MESSAGES/mailman.mo Binary files differindex ff86ba95b..ca6dbb5ed 100644 --- a/messages/de/LC_MESSAGES/mailman.mo +++ b/messages/de/LC_MESSAGES/mailman.mo diff --git a/messages/de/LC_MESSAGES/mailman.po b/messages/de/LC_MESSAGES/mailman.po index f741d06ca..6f6fa576c 100644 --- a/messages/de/LC_MESSAGES/mailman.po +++ b/messages/de/LC_MESSAGES/mailman.po @@ -11,70 +11,83 @@ msgstr "" "Last-Translator: Holger Jahn <holja@t-online.de.de>\n" "Language-Team: \n" "MIME-Version: 1.0\n" -"Content-Type: text/plain; charset=charset=ISO-8859-1\n" +"Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1\n" "Content-Transfer-Encoding: ENCODING\n" "Generated-By: pygettext.py 1.4\n" + # Mailman/Archiver/pipermail.py:166 Mailman/Archiver/pipermail.py:167 #: Mailman/Archiver/pipermail.py:165 Mailman/Archiver/pipermail.py:166 msgid "No subject" msgstr "Kein Betreff" + # Mailman/Archiver/pipermail.py:264 #: Mailman/Archiver/pipermail.py:262 msgid "Creating archive directory " msgstr "Archiv-Verzeichnis wird erstellt" + # Mailman/Archiver/pipermail.py:276 #: Mailman/Archiver/pipermail.py:274 msgid "Reloading pickled archive state" msgstr "Vorheriger Archivzustand wird geladen" + # Mailman/Archiver/pipermail.py:303 #: Mailman/Archiver/pipermail.py:301 msgid "Pickling archive state into " msgstr "Schreibe Archivzustand in Datei " + # Mailman/Archiver/pipermail.py:414 #: Mailman/Archiver/pipermail.py:412 msgid "Updating index files for archive [%(archive)s]" msgstr "Index-Dateien für Archiv [%(archive)s] werden aktualisiert" + # Mailman/Archiver/pipermail.py:448 #: Mailman/Archiver/pipermail.py:446 msgid " Thread" msgstr " Diskussionsfaden" + # Mailman/Bouncer.py:158 Mailman/Bouncer.py:162 #: Mailman/Bouncer.py:157 Mailman/Bouncer.py:161 msgid "disabled" msgstr "abgeschaltet" + # Mailman/Bouncer.py:168 #: Mailman/Bouncer.py:167 msgid "removed" msgstr "entfernt" + # Mailman/Bouncer.py:173 #: Mailman/Bouncer.py:172 msgid "not " msgstr " nicht " + # Mailman/Bouncer.py:191 #: Mailman/Bouncer.py:188 msgid "BUT: %(succeeded)s" msgstr "ABER: %(succeeded)s" + # Mailman/Bouncer.py:241 #: Mailman/Bouncer.py:211 msgid "%(rname)s member %(addr)s bouncing - %(negative)s%(did)s" msgstr "%(rname)s Mitglied %(addr)s kommt zurück - %(negative)s%(did)s" + # Mailman/Bouncer.py:253 Mailman/Bouncer.py:280 #: Mailman/Bouncer.py:231 Mailman/Bouncer.py:258 msgid "User not found." msgstr "Benutzer nicht gefunden." + # Mailman/Handlers/CalcRecips.py:37 Mailman/Handlers/CookHeaders.py:55 # Mailman/Handlers/Hold.py:240 Mailman/Handlers/Hold.py:274 # Mailman/Handlers/ToDigest.py:213 Mailman/ListAdmin.py:202 @@ -83,24 +96,27 @@ msgstr "Benutzer nicht gefunden." #: Mailman/Handlers/Hold.py:235 Mailman/Handlers/ToDigest.py:204 #: Mailman/ListAdmin.py:209 msgid "(no subject)" -msgstr "" +msgstr "(kein Betreff)" + # Mailman/Cgi/admin.py:273 Mailman/Cgi/listinfo.py:139 bin/list_lists:103 #: Mailman/Bouncer.py:280 -#, fuzzy msgid "[No bounce details are available]" -msgstr "[keine Beschreibung verfügbar]" +msgstr "[keine Bounce-Details verfügbar]" + # Mailman/Cgi/Auth.py:46 #: Mailman/Cgi/Auth.py:46 msgid "Moderator" msgstr "Moderator" + # Mailman/Cgi/Auth.py:48 #: Mailman/Cgi/Auth.py:48 msgid "Administrator" msgstr "Administrator" + # Mailman/Cgi/admin.py:66 Mailman/Cgi/admindb.py:60 Mailman/Cgi/confirm.py:52 # Mailman/Cgi/edithtml.py:65 Mailman/Cgi/listinfo.py:49 # Mailman/Cgi/options.py:67 Mailman/Cgi/private.py:96 @@ -114,6 +130,7 @@ msgstr "Administrator" msgid "No such list <em>%(listname)s</em>" msgstr "Keine Liste mit Namen <em>%(listname)s</em> vorhanden." + # Mailman/Cgi/admin.py:81 Mailman/Cgi/admindb.py:76 # Mailman/Cgi/edithtml.py:83 Mailman/Cgi/private.py:121 #: Mailman/Cgi/admin.py:79 Mailman/Cgi/admindb.py:75 @@ -121,6 +138,7 @@ msgstr "Keine Liste mit Namen <em>%(listname)s</em> vorhanden." msgid "Authorization failed." msgstr "Zugang verweigert." + # Mailman/Cgi/admin.py:165 #: Mailman/Cgi/admin.py:166 msgid "" @@ -130,10 +148,8 @@ msgid "" " non-digest delivery or your mailing list will basically be\n" " unusable." msgstr "" -"Sie haben die Sendung sowohl der Einzelnachrichten als auch\n" -" der Nachrichtensammlungen abgestellt. Damit ist diese Liste\n" -" unbrauchbar für Sie. Bitte wählen Sie entweder Versand von\n" -" Nachrichtensammlungen oder der einzelnen Nachrichten." +"Sie haben die Sendung sowohl der Einzelnachrichten, als auch der Nachrichtensammlungen abgestellt. Damit ist diese Liste unbrauchbar für Sie. Bitte wählen Sie entweder Versand von Nachrichtensammlungen oder der einzelnen Nachrichten." + # Mailman/Cgi/admin.py:174 #: Mailman/Cgi/admin.py:175 @@ -141,9 +157,8 @@ msgid "" "You have digest members, but digests are turned\n" " off. Those people will not receive mail." msgstr "" -"Sie haben Mitglieder die Nachrichtensammlungen bekommen wollen, aber\n" -" der Sammlungs-Modus ist nicht freigegeben. Diese\n" -" Mitglieder bekommen deswegen keine Nachrichten." +"Sie haben Mitglieder die Nachrichtensammlungen bekommen wollen, aber der Sammlungs-Modus ist nicht freigegeben. Diese Mitglieder bekommen deswegen keine Nachrichten." + # Mailman/Cgi/admin.py:179 #: Mailman/Cgi/admin.py:180 @@ -152,34 +167,36 @@ msgid "" " turned off. They will receive mail until you fix this\n" " problem." msgstr "" -"Sie haben Mitglieder, die einzelne Nachrichten bekommen wollen,\n" -" aber dieser Modus ist nicht freigegeben. Diese\n" -" Mitglieder bekommen erst dann Nachrichten, wenn Sie den\n" -" Modus für einzelne Nachrichten freigegeben haben." +"Sie haben Mitglieder, die einzelne Nachrichten bekommen wollen, aber dieser Modus ist nicht freigegeben. Diese Mitglieder bekommen erst dann Nachrichten, wenn Sie den Modus für einzelne Nachrichten freigegeben haben." + # Mailman/Cgi/admin.py:203 #: Mailman/Cgi/admin.py:204 msgid "%(hostname)s mailing lists - Admin Links" msgstr "%(hostname)s Email Listen - Administrative Links" + # Mailman/Cgi/admin.py:225 Mailman/Cgi/listinfo.py:97 #: Mailman/Cgi/admin.py:233 Mailman/Cgi/listinfo.py:95 msgid "Welcome!" msgstr "Willkommen!" + # Mailman/Cgi/admin.py:228 Mailman/Cgi/listinfo.py:100 #: Mailman/Cgi/admin.py:236 Mailman/Cgi/listinfo.py:98 msgid "Mailman" msgstr "Mailman" + # Mailman/Cgi/admin.py:232 #: Mailman/Cgi/admin.py:240 msgid "" "<p>There currently are no publicly-advertised %(mailmanlink)s\n" " mailing lists on %(hostname)s." msgstr "" -"<p>Momentan sind keine öffentlich zugänglichen %(mailmanlink)s\n" -" Mailinglisten auf %(hostname)s." +"<p>Momentan sind keine öffentlich zugänglichen %(mailmanlink)s " +"Mailinglisten auf %(hostname)s." + # Mailman/Cgi/admin.py:238 #: Mailman/Cgi/admin.py:246 @@ -188,17 +205,18 @@ msgid "" " %(mailmanlink)s mailing lists on %(hostname)s. Click on a list\n" " name to visit the configuration pages for that list." msgstr "" -"<p>Dies ist eine Auflistung aller öffentlich verfügbaren\n" -" %(mailmanlink)s Mailinglisten auf %(hostname)s. Wählen Sie " -"einen\n" -" Listen-Namen, um die Konfigurationsseiten für diese Liste zu " +"<p>Dies ist eine Auflistung aller öffentlich verfügbaren " +"%(mailmanlink)s Mailinglisten auf %(hostname)s. Wählen Sie einen " +"Listen-Namen, um die Konfigurationsseiten für diese Liste zu " "sehen." + # Mailman/Cgi/admin.py:245 #: Mailman/Cgi/admin.py:253 msgid "right " msgstr "rechts " + # Mailman/Cgi/admin.py:247 #: Mailman/Cgi/admin.py:255 msgid "" @@ -211,30 +229,34 @@ msgid "" "\n" " <p>General list information can be found at " msgstr "" -"Um die Konfigurationsseite für eine nicht öffentlich verfügbare\n" -" Liste zu sehen, hängen sie einfach '/' und den %(extra)s\n" -" an diese Addresse an. Falls Sie die erforderliche " -"Zugangsberechtigung haben,\n" -" können sie auch eine <a href=\"%(creatorurl)s\">neue Liste " +"Um die Konfigurationsseite für eine nicht öffentlich verfügbare " +"Liste zu sehen, hängen sie einfach '/' und den %(extra)s " +"an diese Addresse an. Falls Sie die erforderliche " +"Zugangsberechtigung haben, " +"können sie auch eine <a href=\"%(creatorurl)s\">neue Liste " "einrichten</a>.\n" "\n" -" <p>Allgemeine Listeninformationen sind unter " +"<p>Allgemeine Listeninformationen sind unter " + # Mailman/Cgi/admin.py:254 #: Mailman/Cgi/admin.py:262 msgid "the mailing list overview page" msgstr "die Übersichtsseite für die Liste" + # Mailman/Cgi/admin.py:256 #: Mailman/Cgi/admin.py:264 msgid "<p>(Send questions and comments to " msgstr "<p>(Bitte senden Sie Fragen oder Kommentare an " + # Mailman/Cgi/admin.py:266 Mailman/Cgi/listinfo.py:132 cron/mailpasswds:147 #: Mailman/Cgi/admin.py:274 Mailman/Cgi/listinfo.py:130 cron/mailpasswds:156 msgid "List" msgstr "Liste" + # Mailman/Cgi/admin.py:267 Mailman/Cgi/admin.py:508 # Mailman/Cgi/listinfo.py:133 #: Mailman/Cgi/admin.py:275 Mailman/Cgi/admin.py:544 @@ -242,30 +264,35 @@ msgstr "Liste" msgid "Description" msgstr "Beschreibung" + # Mailman/Cgi/admin.py:273 Mailman/Cgi/listinfo.py:139 bin/list_lists:103 #: Mailman/Cgi/admin.py:281 Mailman/Cgi/listinfo.py:137 bin/list_lists:103 msgid "[no description available]" msgstr "[keine Beschreibung verfügbar]" + # Mailman/Cgi/admin.py:302 #: Mailman/Cgi/admin.py:314 msgid "No valid variable name found." msgstr "Kein gültiger Variablennname gefunden" + # Mailman/Cgi/admin.py:314 #: Mailman/Cgi/admin.py:324 msgid "" "%(realname)s Mailing list Configuration Help\n" " <br><em>%(varname)s</em> Option" msgstr "" -"%(realname)s Listenkonfigurationshilfe\n" -" <br><em>%(varname)s</em> Option" +"%(realname)s Listenkonfigurationshilfe " +"<br><em>%(varname)s</em> Option" + # Mailman/Cgi/admin.py:321 #: Mailman/Cgi/admin.py:331 msgid "Mailman %(varname)s List Option Help" msgstr "Hilfe für Mailman %(varname)s Listen-optionen" + # Mailman/Cgi/admin.py:334 #: Mailman/Cgi/admin.py:349 msgid "" @@ -276,70 +303,81 @@ msgid "" "also\n" " " msgstr "" -"<em><strong>Achtung:</strong> Wenn diese Konfiguration verändert wird,\n" -" müssen alle anderen geöffneten Seiten neu geladen werden. Sie können " -"auch\n" -" " +"<em><strong>Achtung:</strong> Wenn diese Konfiguration verändert wird, müssen alle anderen geöffneten Seiten neu geladen werden. Sie können " +"auch " + # Mailman/Cgi/admin.py:340 #: Mailman/Cgi/admin.py:359 msgid "return to the %(category)s options page." msgstr "zur Konfigurationsseite für %(category)s zurückkehren." + # Mailman/Cgi/admin.py:355 #: Mailman/Cgi/admin.py:374 msgid "%(realname)s Administration (%(label)s)" msgstr "%(realname)s Administration (%(label)s)" + # Mailman/Cgi/admin.py:356 #: Mailman/Cgi/admin.py:375 msgid "%(realname)s mailing list administration<br>%(label)s Section" msgstr "%(realname)s Listen-Administration<br>Sektion %(label)s" + # Mailman/Cgi/admin.py:361 #: Mailman/Cgi/admin.py:380 msgid "Configuration Categories" msgstr "Konfigurationskategorien" + # Mailman/Cgi/admin.py:362 #: Mailman/Cgi/admin.py:381 msgid "Other Administrative Activities" msgstr "Andere Administrative Tätigkeiten" + # Mailman/Cgi/admin.py:367 #: Mailman/Cgi/admin.py:386 msgid "Tend to pending moderator requests" msgstr "Unbearbeitete Moderationsanträge bearbeiten" + # Mailman/Cgi/admin.py:369 #: Mailman/Cgi/admin.py:388 msgid "Go to the general list information page" msgstr "Zur allgemeinen Listen-informationsseite gehen" + # Mailman/Cgi/admin.py:371 #: Mailman/Cgi/admin.py:390 msgid "Edit the public HTML pages" msgstr "Öffentliche HTML-Seiten anpassen" + # Mailman/Cgi/admin.py:373 #: Mailman/Cgi/admin.py:392 msgid "Go to list archives" msgstr "Zum Listen-Archiv gehen" + # Mailman/Cgi/admin.py:377 #: Mailman/Cgi/admin.py:396 msgid "Delete this mailing list" msgstr "Liste löschen" + # Mailman/Cgi/admin.py:378 #: Mailman/Cgi/admin.py:397 msgid " (requires confirmation)<br> <br>" msgstr " (erfordert Bestätigung)<br> <br>" + # Mailman/Cgi/admin.py:384 #: Mailman/Cgi/admin.py:403 msgid "Logout" -msgstr "Ausloggen" +msgstr "Abmelden" + # Mailman/Cgi/admin.py:444 #: Mailman/Cgi/admin.py:459 @@ -347,117 +385,134 @@ msgid "" "Make your changes in the following section, then submit them\n" " using the <em>Submit Your Changes</em> button below." msgstr "" -"Änderungen können im folgenden Abschnitt eingestellt und dann\n" -" mit dem <em>Änderungen vornehmen</em>-Schalter vorgenommen werden." +"Änderungen können im folgenden Abschnitt eingestellt und dann mit dem <em>Änderungen vornehmen</em>-Schalter vorgenommen werden." + #: Mailman/Cgi/admin.py:477 msgid "Additional Member Tasks" -msgstr "" +msgstr "Zusätzliche Mitgliederaufträge" + # Mailman/Cgi/admin.py:460 #: Mailman/Cgi/admin.py:480 -#, fuzzy msgid "" "<li>Find members by\n" " <a " "href=\"http://www.python.org/doc/current/lib/re-syntax.html\"\n" " >Python regular expression</a> (<em>regexp</em>)<br>" msgstr "" -"Mitgliedersuche mit Hilfe von\n" -" <a " -"href=\"http://www.python.org/doc/current/lib/re-syntax.html\">Python\n" -" regulären Ausdrücken</a>:" +"<li>Mitgliedersuche mit Hilfe von <a " +"href=\"http://www.python.org/doc/current/lib/re-syntax.html\">Python's regulären Ausdrücken</a> (<em>regexp</em>)<br>" + # Mailman/Cgi/admin.py:649 #: Mailman/Cgi/admin.py:485 Mailman/Cgi/admin.py:686 msgid "Regexp:" msgstr "Regulärer Ausdruck:" + # Mailman/Cgi/admin.py:466 #: Mailman/Cgi/admin.py:490 msgid "Search..." msgstr "Suchen..." + #: Mailman/Cgi/admin.py:495 msgid "" "<li>Set everyone's moderation bit, including\n" " those members not currently visible" msgstr "" +"<li>Setze jedermanns Moderations-Bit, einschliesslich der Mitglieder, die augenblicklich nicht sichtbar sind" + #: Mailman/Cgi/admin.py:499 msgid "Off" -msgstr "" +msgstr "Aus" + #: Mailman/Cgi/admin.py:499 msgid "On" -msgstr "" +msgstr "Ein" + #: Mailman/Cgi/admin.py:501 msgid "Set" -msgstr "" +msgstr "Gesetzt" + # Mailman/Cgi/admin.py:509 #: Mailman/Cgi/admin.py:545 msgid "Value" msgstr "Wert" + # Mailman/Cgi/admin.py:562 #: Mailman/Cgi/admin.py:599 msgid "" "Badly formed options entry:\n" " %(record)s" msgstr "" -"Ungültige Konfiguration:\n" -" %(record)s" +"Ungültige Konfiguration: %(record)s" + # Mailman/Cgi/admin.py:614 #: Mailman/Cgi/admin.py:651 msgid "<em>Enter the text below, or...</em><br>" msgstr "<em>Setzen Sie den Text unten ein, oder...</em><br>" + # Mailman/Cgi/admin.py:616 #: Mailman/Cgi/admin.py:653 msgid "<br><em>...specify a file to upload</em><br>" msgstr "<br><em>...wählen Sie eine Datei zum hochladen</em><br>" + # Mailman/Cgi/admin.py:642 Mailman/Cgi/admin.py:645 #: Mailman/Cgi/admin.py:679 Mailman/Cgi/admin.py:682 msgid "Topic %(i)d" msgstr "Thema %(i)d" + # Mailman/Cgi/admin.py:646 #: Mailman/Cgi/admin.py:683 msgid "Delete" msgstr "Löschen" + # Mailman/Cgi/admin.py:647 #: Mailman/Cgi/admin.py:684 msgid "Topic name:" msgstr "Themenname:" + # Mailman/Cgi/admin.py:652 Mailman/Cgi/options.py:799 #: Mailman/Cgi/admin.py:689 Mailman/Cgi/options.py:827 msgid "Description:" msgstr "Beschreibung:" + # Mailman/Cgi/admin.py:656 #: Mailman/Cgi/admin.py:693 msgid "Add new item..." msgstr "Neuen Eintrag hinzufügen..." + # Mailman/Cgi/admin.py:658 #: Mailman/Cgi/admin.py:695 msgid "...before this one." msgstr "...vor diesem Eintrag." + # Mailman/Cgi/admin.py:659 #: Mailman/Cgi/admin.py:696 msgid "...after this one." msgstr "...nach diesem Eintrag." + #: Mailman/Cgi/admin.py:729 msgid "<br>(Details for <b>%(varname)s</b>)" -msgstr "" +msgstr "<br>Details zu <b>%(varname)s</b>)" + # Mailman/Cgi/admin.py:694 #: Mailman/Cgi/admin.py:734 @@ -466,96 +521,111 @@ msgid "" " setting this value performs an immediate action but does not modify\n" " permanent state.</em>" msgstr "" -"<br><em><strong>Hinweis:</strong>\n" -" Änderungen dieses Wertes werden sofort vorgenommen aber " -"modifizieren\n" -" nicht den permanenten Zustand.</em>" +"<br><em><strong>Hinweis:</strong> Änderungen dieses Wertes werden sofort vorgenommen aber " +"modifizieren nicht den permanenten Zustand.</em>" + # Mailman/Cgi/admin.py:707 #: Mailman/Cgi/admin.py:747 msgid "Mass Subscriptions" msgstr "Abonnieren en masse" + # Mailman/Cgi/admin.py:714 #: Mailman/Cgi/admin.py:754 msgid "Mass Removals" msgstr "Entfernen en masse" + # Mailman/Cgi/admin.py:721 Mailman/Gui/Membership.py:30 #: Mailman/Cgi/admin.py:761 msgid "Membership List" msgstr "Mitgliederliste" + #: Mailman/Cgi/admin.py:777 msgid "Bad regular expression: " -msgstr "" +msgstr "Fehlerhafter regulärer Ausdruck: " + # Mailman/Cgi/admin.py:788 #: Mailman/Cgi/admin.py:828 msgid "%(allcnt)s members total, %(membercnt)s shown" msgstr "%(allcnt)s Mitglieder insgesamt, %(membercnt)s werden angezeigt" + # Mailman/Cgi/admin.py:791 #: Mailman/Cgi/admin.py:831 msgid "%(allcnt)s members total" msgstr "%(allcnt)s Mitglieder insgesamt" + # Mailman/Cgi/admin.py:814 #: Mailman/Cgi/admin.py:854 msgid "unsub" msgstr "Austragen" + # Mailman/Cgi/admin.py:815 #: Mailman/Cgi/admin.py:855 msgid "member address<br>member name" msgstr "Mitglieder-Adresse<br>Mitgliedsname" + # Mailman/Cgi/admin.py:816 #: Mailman/Cgi/admin.py:856 msgid "hide" msgstr "Verstecken" + # Mailman/Bouncer.py:168 #: Mailman/Cgi/admin.py:856 -#, fuzzy msgid "mod" -msgstr "entfernt" +msgstr "modifiziert" + # Mailman/Cgi/admin.py:816 #: Mailman/Cgi/admin.py:856 msgid "nomail" msgstr "Keine Mail" + # Mailman/Cgi/admin.py:817 #: Mailman/Cgi/admin.py:857 msgid "ack" msgstr "Bestätigung" + # Mailman/Cgi/admin.py:817 #: Mailman/Cgi/admin.py:857 msgid "not metoo" msgstr "Keine eigenen" + # Mailman/Cgi/admin.py:818 #: Mailman/Cgi/admin.py:858 msgid "digest" msgstr "Sammlung" + # Mailman/Cgi/admin.py:818 #: Mailman/Cgi/admin.py:858 msgid "plain" msgstr "Einzeln" + # Mailman/Cgi/admin.py:819 #: Mailman/Cgi/admin.py:859 msgid "language" msgstr "Sprache" + # Mailman/Cgi/admin.py:880 #: Mailman/Cgi/admin.py:928 msgid "<b>unsub</b> -- Click on this to unsubscribe the member." msgstr "<b>Austragen</b> -- Abonnement beenden" + #: Mailman/Cgi/admin.py:930 msgid "" "<b>mod</b> -- The user's personal moderation flag. If this is\n" @@ -563,6 +633,7 @@ msgid "" " approved." msgstr "" + # Mailman/Cgi/admin.py:882 #: Mailman/Cgi/admin.py:934 msgid "" @@ -572,11 +643,13 @@ msgstr "" "<b>Verstecken</b> -- Ist diese Mitgliedsaddresse auf der\n" " Abonnentenliste unsichtbar?" + # Mailman/Cgi/admin.py:884 #: Mailman/Cgi/admin.py:936 msgid "<b>nomail</b> -- Is delivery to the member disabled?" msgstr "<b>Abgestellt</b> -- Ist der Versand an dieses Mitglied gestoppt?" + # Mailman/Cgi/admin.py:886 #: Mailman/Cgi/admin.py:938 msgid "" @@ -586,6 +659,7 @@ msgstr "" "<b>Bestätigung</b> -- Bekommt dieses Mitglied Bestätigungen für seine\n" " Sendungen an die Liste?" + # Mailman/Cgi/admin.py:889 #: Mailman/Cgi/admin.py:941 msgid "" @@ -595,6 +669,7 @@ msgstr "" "<b>Keine eigenen</b> -- Möchte dieses Mitglied keine Mitteilungen\n" " erhalten, die von Ihm selber gesendet wurden?" + # Mailman/Cgi/admin.py:892 #: Mailman/Cgi/admin.py:944 msgid "" @@ -604,6 +679,7 @@ msgstr "" "<b>Sammlung</b> -- Bekommt dieses Mitglied Sammlungen\n" " anstatt einzelner Mitteilungen?" + # Mailman/Cgi/admin.py:895 #: Mailman/Cgi/admin.py:947 msgid "" @@ -613,30 +689,34 @@ msgstr "" "<b>Einfach</b> -- Falls Sammlungen gewählt wurde, bekommt\n" " dieses Mitglied Mitteilungen in einfachem Text oder MIME-Format?" + # Mailman/Cgi/admin.py:897 #: Mailman/Cgi/admin.py:949 msgid "<b>language</b> -- Language preferred by the user" msgstr "<b>Sprache</b> -- Die bevorzugte Sprache des Mitglieds" + # Mailman/Cgi/admin.py:904 #: Mailman/Cgi/admin.py:957 msgid "" "<p><em>To view more members, click on the appropriate\n" " range listed below:</em>" msgstr "" -"<p><em>Um mehr Mitglieder zu sehen, wählen Sie die entsprechende\n" -" Länge:</em>" +"<p><em>Um mehr Mitglieder zu sehen, wählen Sie die entsprechende Länge:</em>" + # Mailman/Cgi/admin.py:913 #: Mailman/Cgi/admin.py:966 msgid "from %(start)s to %(end)s" msgstr "von %(start)s bis %(end)s" + # Mailman/Cgi/admin.py:927 #: Mailman/Cgi/admin.py:980 msgid "Send welcome message to this batch?" msgstr "Eine Willkommensmitteilung an diese Gruppe senden?" + # Mailman/Cgi/admin.py:931 Mailman/Cgi/admin.py:942 Mailman/Cgi/admin.py:966 # Mailman/Cgi/admin.py:976 #: Mailman/Cgi/admin.py:984 Mailman/Cgi/admin.py:995 Mailman/Cgi/admin.py:1019 @@ -644,6 +724,7 @@ msgstr "Eine Willkommensmitteilung an diese Gruppe senden?" msgid " no " msgstr " Nein " + # Mailman/Cgi/admin.py:934 Mailman/Cgi/admin.py:945 Mailman/Cgi/admin.py:968 # Mailman/Cgi/admin.py:979 #: Mailman/Cgi/admin.py:987 Mailman/Cgi/admin.py:998 Mailman/Cgi/admin.py:1021 @@ -651,39 +732,45 @@ msgstr " Nein " msgid " yes " msgstr " Ja " + # Mailman/Cgi/admin.py:938 #: Mailman/Cgi/admin.py:991 msgid "Send notifications to the list owner? " msgstr "Notiz an den Listen-Besitzer schicken?" + # Mailman/Cgi/admin.py:947 Mailman/Cgi/admin.py:981 #: Mailman/Cgi/admin.py:1000 Mailman/Cgi/admin.py:1034 msgid "Enter one address per line below..." msgstr "Fügen Sie eine Adresse pro Zeile ein..." + # Mailman/Cgi/admin.py:952 Mailman/Cgi/admin.py:986 #: Mailman/Cgi/admin.py:1005 Mailman/Cgi/admin.py:1039 msgid "...or specify a file to upload:" msgstr "...oder wählen Sie eine Datei:" + # Mailman/Cgi/admin.py:963 #: Mailman/Cgi/admin.py:1016 msgid "Send unsubscription acknowledgement to the user?" msgstr "Bestätigung des beendeten Abonnements an den Benutzer senden?" + # Mailman/Cgi/admin.py:972 #: Mailman/Cgi/admin.py:1025 msgid "Send notifications to the list owner?" msgstr "Benachrichtigungen an den Listen-Besitzer senden?" + # Mailman/Cgi/admin.py:994 #: Mailman/Cgi/admin.py:1048 msgid "Change list ownership passwords" msgstr "Passworte für Listen-Besitzer andern" + # Mailman/Cgi/admin.py:997 #: Mailman/Cgi/admin.py:1051 -#, fuzzy msgid "" "The <em>list administrators</em> are the people who have ultimate control " "over\n" @@ -722,36 +809,43 @@ msgstr "" "setzen\n" "und die Adressen der Moderatoren in der oberen Sektion angeben." + # Mailman/Cgi/admin.py:1017 #: Mailman/Cgi/admin.py:1070 msgid "Enter new administrator password:" msgstr "Neues Administratoren-Passwort einsetzen:" + # Mailman/Cgi/admin.py:1019 #: Mailman/Cgi/admin.py:1072 msgid "Confirm administator password:" msgstr "Administratoren-Passwort bestätigen:" + # Mailman/Cgi/admin.py:1024 #: Mailman/Cgi/admin.py:1077 msgid "Enter new moderator password:" msgstr "Neues Moderatoren-Passwort einsetzen:" + # Mailman/Cgi/admin.py:1026 #: Mailman/Cgi/admin.py:1079 msgid "Confirm moderator password:" msgstr "Moderatoren-Passwort bestätigen:" + # Mailman/Cgi/admin.py:1036 #: Mailman/Cgi/admin.py:1089 msgid "Submit Your Changes" msgstr "Änderungen vornehmen" + # Mailman/Cgi/admin.py:1111 #: Mailman/Cgi/admin.py:1164 msgid "Moderator passwords did not match" msgstr "Das Moderatoren-Passwort und die Bestätigung sind nicht gleich" + # Mailman/Cgi/admin.py:1112 Mailman/Cgi/admin.py:1124 # Mailman/Cgi/admin.py:1170 Mailman/Cgi/create.py:258 # Mailman/Cgi/rmlist.py:183 @@ -761,16 +855,19 @@ msgstr "Das Moderatoren-Passwort und die Bestätigung sind nicht gleich" msgid "Error: " msgstr "Fehler: " + # Mailman/Cgi/admin.py:1123 #: Mailman/Cgi/admin.py:1176 msgid "Administator passwords did not match" msgstr "Inkorrektes Administratoren-Passwort" + # Mailman/Cgi/admin.py:1169 #: Mailman/Cgi/admin.py:1220 msgid "Bad email address for option %(property)s: %(val)s" msgstr "Ungültige Email-Adresse für %(property)s: %(val)s" + # Mailman/Cgi/admin.py:1188 #: Mailman/Cgi/admin.py:1239 msgid "" @@ -778,215 +875,252 @@ msgid "" " changed! It must differ from the list's name by case\n" " only.<p>" msgstr "" -"<p><b>real_name</b> Wert unverändert!\n" -" Es darf sich nur in Klein- oder Grossschreibung vom\n" -" Listennamen unterscheiden.<p>" +"<p><b>real_name</b> Wert unverändert! Es darf sich nur in Klein- oder Grossschreibung vom Listennamen unterscheiden.<p>" + # Mailman/Cgi/admin.py:1228 #: Mailman/Cgi/admin.py:1279 msgid "Already a member" msgstr "Bereits Mitglied" + # Mailman/Cgi/admin.py:1231 #: Mailman/Cgi/admin.py:1282 msgid "<blank line>" msgstr "<Leerzeile>" + # Mailman/Cgi/admin.py:1232 Mailman/Cgi/admin.py:1235 #: Mailman/Cgi/admin.py:1283 Mailman/Cgi/admin.py:1286 msgid "Bad/Invalid email address" msgstr "Ungültige Email-Addresse" + # Mailman/Cgi/admin.py:1238 #: Mailman/Cgi/admin.py:1289 msgid "Hostile address (illegal characters)" msgstr "Vermutlich feindliche Adresse (illegale Zeichen)" + # Mailman/Cgi/admin.py:1242 #: Mailman/Cgi/admin.py:1293 msgid "Successfully Subscribed:" msgstr "Erfolgreich abonniert:" + # Mailman/Cgi/admin.py:1246 #: Mailman/Cgi/admin.py:1297 msgid "Error Subscribing:" msgstr "Fehler im Abonnement:" + # Mailman/Cgi/admin.py:1276 #: Mailman/Cgi/admin.py:1327 msgid "Successfully Unsubscribed:" msgstr "Erfolgreich beendete Abonnements:" + # Mailman/Cgi/admin.py:1281 #: Mailman/Cgi/admin.py:1332 msgid "Cannot unsubscribe non-members:" msgstr "Nicht-Mitglieder können nicht aus dem Abonnement genommen werden:" + #: Mailman/Cgi/admin.py:1344 msgid "Bad moderation flag value" msgstr "" + # Mailman/Cgi/admin.py:1301 #: Mailman/Cgi/admin.py:1366 msgid "Not subscribed" msgstr "Nicht abonniert:" + # Mailman/Cgi/admin.py:1242 #: Mailman/Cgi/admin.py:1397 -#, fuzzy msgid "Successfully Removed:" -msgstr "Erfolgreich abonniert:" +msgstr "Erfolgreich entfernt:" + # Mailman/Cgi/admin.py:1328 #: Mailman/Cgi/admin.py:1401 msgid "Error Unsubscribing:" msgstr "Fehler beim Beenden des Abonnement:" + # Mailman/Cgi/admin.py:1337 #: Mailman/Cgi/admin.py:1410 msgid "Warning: " msgstr "Achtung: " + # Mailman/Cgi/admindb.py:111 #: Mailman/Cgi/admindb.py:110 msgid "%(realname)s Administrative Database" msgstr "%(realname)s Administrative Datenbank" + # Mailman/Cgi/admindb.py:114 #: Mailman/Cgi/admindb.py:113 msgid "%(realname)s Administrative Database Results" msgstr "%(realname)s Administrative Datenbank-Ergebnisse" + # Mailman/Cgi/admindb.py:131 #: Mailman/Cgi/admindb.py:130 msgid "Mailman Administrative Database Error" msgstr "Mailman Administrative Datenbank Fehler" + # Mailman/Cgi/admindb.py:136 #: Mailman/Cgi/admindb.py:135 msgid "list of available mailing lists." msgstr "Liste der verfügbaren Listen." + # Mailman/Cgi/admindb.py:137 #: Mailman/Cgi/admindb.py:136 msgid "You must specify a list name. Here is the %(link)s" msgstr "Sie müssen einen Listennamen angeben. Benutzen Sie bitte %(link)s" + # Mailman/Cgi/admindb.py:149 #: Mailman/Cgi/admindb.py:148 msgid "Administrative requests for mailing list:" msgstr "Administrative Anfragen für Liste:" + # Mailman/Cgi/admindb.py:153 #: Mailman/Cgi/admindb.py:152 msgid "There are no pending requests." msgstr "Keine unbearbeiteten Anfragen." + # Mailman/Cgi/admindb.py:166 Mailman/Cgi/admindb.py:202 #: Mailman/Cgi/admindb.py:165 Mailman/Cgi/admindb.py:229 msgid "Submit All Data" msgstr "Alle Daten senden" + # Mailman/Cgi/admindb.py:171 #: Mailman/Cgi/admindb.py:170 msgid "Subscription Requests" msgstr "Abonnement-Anfragen" + # Mailman/Cgi/admindb.py:173 #: Mailman/Cgi/admindb.py:172 Mailman/Cgi/admindb.py:197 msgid "User address/name" msgstr "Benutzer-Adresse / Name" + # Mailman/Cgi/admindb.py:174 #: Mailman/Cgi/admindb.py:173 Mailman/Cgi/admindb.py:198 msgid "Your decision" msgstr "Ihre Entscheidung" + # Mailman/Cgi/admindb.py:175 #: Mailman/Cgi/admindb.py:174 Mailman/Cgi/admindb.py:199 msgid "Reason for refusal" msgstr "Ablehnungsgrund" + # Mailman/Cgi/admindb.py:180 Mailman/Cgi/admindb.py:280 #: Mailman/Cgi/admindb.py:179 Mailman/Cgi/admindb.py:207 #: Mailman/Cgi/admindb.py:300 msgid "Defer" msgstr "Verschieben" + # Mailman/Cgi/admindb.py:181 Mailman/Cgi/admindb.py:280 #: Mailman/Cgi/admindb.py:180 Mailman/Cgi/admindb.py:208 #: Mailman/Cgi/admindb.py:300 msgid "Approve" msgstr "Annehmen" + # Mailman/Cgi/admindb.py:182 Mailman/Cgi/admindb.py:280 #: Mailman/Cgi/admindb.py:181 Mailman/Cgi/admindb.py:209 #: Mailman/Cgi/admindb.py:300 Mailman/Gui/Privacy.py:225 msgid "Reject" msgstr "Ablehnen" + # Mailman/Cgi/admindb.py:183 Mailman/Cgi/admindb.py:280 #: Mailman/Cgi/admindb.py:182 Mailman/Cgi/admindb.py:210 #: Mailman/Cgi/admindb.py:300 Mailman/Gui/Privacy.py:225 msgid "Discard" msgstr "Wegwerfen" + # Mailman/Cgi/admindb.py:171 #: Mailman/Cgi/admindb.py:195 -#, fuzzy msgid "Unsubscription Requests" -msgstr "Abonnement-Anfragen" +msgstr "Abbestellungs-Anfragen" + # Mailman/Cgi/admindb.py:216 #: Mailman/Cgi/admindb.py:243 msgid "Posting Held for Approval" msgstr "Mitteilung zur Kontrolle zurückgehalten" + # Mailman/Cgi/admindb.py:218 #: Mailman/Cgi/admindb.py:245 msgid " (%(count)d of %(total)d)" msgstr " (%(count)d von %(total)d)" + # Mailman/Cgi/admindb.py:232 #: Mailman/Cgi/admindb.py:256 msgid "<em>Message with id #%(id)d was lost." msgstr "<em>Mitteilung mit ID #%(id)d verloren." + # Mailman/Cgi/admindb.py:241 #: Mailman/Cgi/admindb.py:265 msgid "<em>Message with id #%(id)d is corrupted." msgstr "<em>Mitteilung mit ID #%(id)d ist fehlerhaft." + # Mailman/Cgi/admindb.py:268 #: Mailman/Cgi/admindb.py:288 msgid "From:" msgstr "Absender:" + # Mailman/Cgi/admindb.py:271 #: Mailman/Cgi/admindb.py:291 msgid "Subject:" msgstr "Betreff:" + # Mailman/Cgi/admindb.py:273 #: Mailman/Cgi/admindb.py:293 msgid "Reason:" msgstr "Grund:" + # Mailman/Cgi/admindb.py:286 #: Mailman/Cgi/admindb.py:306 msgid "Action:" msgstr "Tätigkeit:" + # Mailman/Cgi/admindb.py:290 #: Mailman/Cgi/admindb.py:310 msgid "Preserve message for site administrator" msgstr "Mitteilung für Administrator erhalten" + # Mailman/Cgi/admindb.py:294 #: Mailman/Cgi/admindb.py:314 msgid "Additionally, forward this message to: " msgstr "Zusätzlich weiterleiten an Adressaten: " + # Mailman/Cgi/admindb.py:299 #: Mailman/Cgi/admindb.py:319 msgid "If you reject this post,<br>please explain (optional):" @@ -994,42 +1128,50 @@ msgstr "" "Falls Sie diese Mitteilung zurückweisen,<br>geben Sie den Grund an " "(optional):" + # Mailman/Cgi/admindb.py:302 #: Mailman/Cgi/admindb.py:322 msgid "[No explanation given]" msgstr "[Keine Begründung angegeben]" + # Mailman/Cgi/admindb.py:307 #: Mailman/Cgi/admindb.py:327 msgid "Message Headers:" msgstr "Mitteilungs-Header:" + # Mailman/Cgi/admindb.py:312 #: Mailman/Cgi/admindb.py:332 msgid "Message Excerpt:" msgstr "Auszug:" + # Mailman/Cgi/admindb.py:338 Mailman/ListAdmin.py:258 #: Mailman/Cgi/admindb.py:358 Mailman/ListAdmin.py:267 msgid "[No reason given]" msgstr "[Kein Grund angegeben]" + # Mailman/Cgi/admindb.py:361 #: Mailman/Cgi/admindb.py:381 msgid "Database Updated..." msgstr "Datenbank angeglichen..." + # Mailman/Cgi/admindb.py:364 #: Mailman/Cgi/admindb.py:384 msgid " is already a member" msgstr " ist bereits Mitglied." + # Mailman/Cgi/confirm.py:66 #: Mailman/Cgi/confirm.py:66 msgid "Confirmation string was empty." msgstr "Leere Bestätigungszeile." + # Mailman/Cgi/confirm.py:84 #: Mailman/Cgi/confirm.py:84 msgid "" @@ -1042,25 +1184,23 @@ msgid "" " Otherwise, <a href=\"%(confirmurl)s\">re-enter</a> your confirmation\n" " string." msgstr "" -"<b>Ungültige Bestätigung:</b>\n" -" %(cookie)s.\n" -"\n" -" <p>Bitte beachten Sie, dass Bestätigungen ungefähr %(days)s Tage\n" -" nach der Anfrage ungültig werden. Falls Ihre Bestätigung ungültig\n" -" ist, senden Sie bitte eine neue Anfrage.\n" -" Andernfalls geben Sie Ihre Bestätigung <a " +"<b>Ungültige Bestätigung:</b> %(cookie)s.\n" +" <p>Bitte beachten Sie, dass Bestätigungen ungefähr %(days)s Tage nach der Anfrage ungültig werden. Falls Ihre Bestätigung ungültig ist, senden Sie bitte eine neue Anfrage. Andernfalls geben Sie Ihre Bestätigung <a " "href=\"%(confirmurl)s\">erneut</a>." + # Mailman/Cgi/confirm.py:140 #: Mailman/Cgi/confirm.py:140 msgid "Bad confirmation string" msgstr "Fehlerhafte Bestätigung" + # Mailman/Cgi/confirm.py:148 #: Mailman/Cgi/confirm.py:148 msgid "Enter confirmation cookie" msgstr "Bitte geben Sie den Bestätigungs-Code an" + # Mailman/Cgi/confirm.py:161 #: Mailman/Cgi/confirm.py:161 msgid "" @@ -1070,26 +1210,27 @@ msgid "" " below. Then hit the <em>Submit</em> button to proceed to the next\n" " confirmation step." msgstr "" -"Bitte geben Sie den Bestätigungscode\n" -" (i.e. <em>cookie</em>) den Sie in der Email erhalten haben, unten ein.\n" -" Dann klicken Sie auf den <em>Abschicken</em> Knopf um den nächsten\n" -" Bestätigungschritt aufzurufen." +"Bitte geben Sie den Bestätigungscode (i.e. <em>cookie</em>) den Sie in der Email erhalten haben, unten ein. Dann klicken Sie auf den <em>Abschicken</em> Knopf um den nächsten Bestätigungschritt aufzurufen." + # Mailman/Cgi/confirm.py:166 #: Mailman/Cgi/confirm.py:166 msgid "Confirmation string:" msgstr "Bestätigungscode:" + # Mailman/Cgi/confirm.py:168 #: Mailman/Cgi/confirm.py:168 msgid "Submit" msgstr "Abschicken" + # Mailman/Cgi/confirm.py:179 #: Mailman/Cgi/confirm.py:179 msgid "Confirm subscription request" msgstr "Mitgliedsantrag bestätigen" + # Mailman/Cgi/confirm.py:188 #: Mailman/Cgi/confirm.py:196 msgid "" @@ -1105,22 +1246,14 @@ msgid "" " <p>Or hit <em>Cancel and discard</em> to cancel this subscription\n" " request." msgstr "" -"Ihre Bestätigung ist erforderlich um Ihren Antrag auf Abonnement\n" -" der Mailingliste <em>%(listname)s</em> abzuschliessen. Ihre\n" -" Einstellungen zum Antrag werden unten angezeigt, passen Sie diese an " -"und\n" -" klicken Sie auf <em>Abonnieren</em> um die Bestätigung abzuschliessen.\n" -" Sobald die Bestätigung erfolgt ist, wird Ihnen eine Seite mit den " -"Optionen\n" -" Ihres Abonnements angezeigt, wo Sie weitere Einstellungen für Ihre\n" -" Mitgliedschaft treffen können.\n" -"\n" -" <p>Oder klicken Sie auf<em>Abbrechen und verwerfen</em> um die\n" -" Mailingliste nicht zu abonnieren." +"Ihre Bestätigung ist erforderlich um Ihren Antrag auf Abonnement der Mailingliste <em>%(listname)s</em> abzuschliessen. Ihre Einstellungen zum Antrag werden unten angezeigt, passen Sie diese an " +"und klicken Sie auf <em>Abonnieren</em> um die Bestätigung abzuschliessen. Sobald die Bestätigung erfolgt ist, wird Ihnen eine Seite mit den " +"Optionen Ihres Abonnements angezeigt, wo Sie weitere Einstellungen für Ihre Mitgliedschaft treffen können.\n" +" <p>Oder klicken Sie auf<em>Abbrechen und verwerfen</em> um die Mailingliste nicht zu abonnieren." + # Mailman/Cgi/confirm.py:188 #: Mailman/Cgi/confirm.py:208 -#, fuzzy msgid "" "Your confirmation is required in order to continue with\n" " the subscription request to the mailing list <em>%(listname)s</em>.\n" @@ -1137,43 +1270,41 @@ msgid "" " <p>Or you can hit <em>Cancel and discard</em> now to cancel this\n" " subscription request." msgstr "" -"Ihre Bestätigung ist erforderlich um Ihren Antrag auf Abonnement\n" -" der Mailingliste <em>%(listname)s</em> abzuschliessen. Ihre\n" -" Einstellungen zum Antrag werden unten angezeigt, passen Sie diese an " -"und\n" -" klicken Sie auf <em>Abonnieren</em> um die Bestätigung abzuschliessen.\n" -" Sobald die Bestätigung erfolgt ist, wird Ihnen eine Seite mit den " -"Optionen\n" -" Ihres Abonnements angezeigt, wo Sie weitere Einstellungen für Ihre\n" -" Mitgliedschaft treffen können.\n" -"\n" -" <p>Oder klicken Sie auf<em>Abbrechen und verwerfen</em> um die\n" -" Mailingliste nicht zu abonnieren." +"Ihre Bestätigung ist erforderlich um Ihren Antrag auf Abonnement der Mailingliste <em>%(listname)s</em> abzuschliessen. Ihre Einstellungen zum Antrag werden unten angezeigt, passen Sie diese an " +"und klicken Sie auf <em>Abonnieren</em> um die Bestätigung abzuschliessen. Sobald die Bestätigung erfolgt ist, wird Ihnen eine Seite mit den " +"Optionen Ihres Abonnements angezeigt, wo Sie weitere Einstellungen für Ihre Mitgliedschaft treffen können.\n" +" <p>Oder klicken Sie auf<em>Abbrechen und verwerfen</em> um die Mailingliste nicht zu abonnieren." + # Mailman/Cgi/confirm.py:200 #: Mailman/Cgi/confirm.py:221 msgid "Your email address:" msgstr "Ihre Emailadresse:" + # Mailman/Cgi/confirm.py:201 #: Mailman/Cgi/confirm.py:222 msgid "Your real name:" msgstr "Ihr Name:" + # Mailman/Cgi/confirm.py:203 Mailman/Cgi/options.py:658 #: Mailman/Cgi/confirm.py:224 Mailman/Cgi/options.py:689 msgid "Password:" msgstr "Passwort:" + # Mailman/Cgi/confirm.py:205 #: Mailman/Cgi/confirm.py:226 msgid "Password (confirm):" -msgstr "Passwort (nochmal)" +msgstr "Passwort (bestätigen)" + # Mailman/Cgi/confirm.py:207 #: Mailman/Cgi/confirm.py:228 msgid "Receive digests?" -msgstr "Nachrichtensammlungen abonnieren ?" +msgstr "Nachrichtensammlungen abonnieren?" + # Mailman/Cgi/confirm.py:208 Mailman/Cgi/create.py:301 # Mailman/Cgi/create.py:347 Mailman/Gui/Archive.py:30 @@ -1209,6 +1340,7 @@ msgstr "Nachrichtensammlungen abonnieren ?" msgid "No" msgstr "Nein" + # Mailman/Cgi/confirm.py:208 Mailman/Cgi/create.py:301 # Mailman/Cgi/create.py:347 Mailman/Gui/Archive.py:30 # Mailman/Gui/Autoresponse.py:48 Mailman/Gui/Autoresponse.py:56 @@ -1242,16 +1374,19 @@ msgstr "Nein" msgid "Yes" msgstr "Ja" + # Mailman/Cgi/confirm.py:216 #: Mailman/Cgi/confirm.py:237 msgid "Preferred language:" msgstr "Bevorzugte Sprache:" + # Mailman/Cgi/confirm.py:220 Mailman/Cgi/listinfo.py:171 #: Mailman/Cgi/confirm.py:241 Mailman/Cgi/listinfo.py:169 msgid "Subscribe" msgstr "Abonnieren" + # Mailman/Cgi/confirm.py:221 Mailman/Cgi/confirm.py:389 # Mailman/Cgi/confirm.py:481 #: Mailman/Cgi/confirm.py:242 Mailman/Cgi/confirm.py:415 @@ -1259,16 +1394,19 @@ msgstr "Abonnieren" msgid "Cancel and discard" msgstr "Abbrechen und verwerfen" + # Mailman/Cgi/confirm.py:231 #: Mailman/Cgi/confirm.py:252 msgid "You have canceled your subscription request." msgstr "Sie haben Ihren Abo-Antrag abgebrochen " + # Mailman/Cgi/confirm.py:268 #: Mailman/Cgi/confirm.py:290 msgid "Awaiting moderator approval" msgstr "Warten auf Bestätigung des Moderators" + # Mailman/Cgi/confirm.py:271 #: Mailman/Cgi/confirm.py:293 msgid "" @@ -1282,14 +1420,11 @@ msgid "" " of the moderator's decision." msgstr "" " Sie haben Ihren Antrag auf Abonnement der Mailingliste " -"%(listname)s\n" -" erfolgreich bestätigt. Eine abschliessende Erlaubnis des " -"Moderators\n" -" ist erforderlich bevor das Abonnement wirksam wird. Ihre " -"Anfrage\n" -" wurde an den Moderator weitergeleitet, und Sie werden über " -"dessen \n" -" Entscheidung informiert." +"%(listname)s erfolgreich bestätigt. Eine abschliessende Erlaubnis des " +"Moderators ist erforderlich bevor das Abonnement wirksam wird. Ihre " +"Anfrage wurde an den Moderator weitergeleitet, und Sie werden über " +"dessen Entscheidung informiert." + # Mailman/Cgi/confirm.py:278 Mailman/Cgi/confirm.py:339 # Mailman/Cgi/confirm.py:421 @@ -1300,16 +1435,16 @@ msgid "" " possible that you are attempting to confirm a request for an\n" " address that has already been unsubscribed." msgstr "" -"Ungültiger Bestätigungscode. Es ist möglich das\n" -" Sie versuchen einen Abo-Antrag für eine Emailadresse zu " -"bestätigen,\n" -" die bereits das Abonnement gekündigt hat." +"Ungültiger Bestätigungscode. Es ist möglich das Sie versuchen einen Abo-Antrag für eine Emailadresse zu " +"bestätigen, die bereits das Abonnement gekündigt hat." + # Mailman/Cgi/confirm.py:287 #: Mailman/Cgi/confirm.py:309 msgid "Subscription request confirmed" msgstr "Antrag auf Abo bestätigt" + # Mailman/Cgi/confirm.py:292 #: Mailman/Cgi/confirm.py:314 msgid "" @@ -1322,14 +1457,11 @@ msgid "" " membership password will be sent to you in a separate\n" " acknowledgement email.<p>" msgstr "" -" Die von Ihnen eingegebenen Passwörter zur Bestätigung\n" -" waren nicht gleich, daher wird das ursprüngliche Passwort\n" -" benutzt. Wenn Sie kein Passwort angegeben haben wird eines\n" -" automatisch erzeugt. Auf jeden Fall geht Ihnen das " -"Passwort\n" -" der Mitgliedschaft in einer getrennt verschickten Email " +" Die von Ihnen eingegebenen Passwörter zur Bestätigung waren nicht gleich, daher wird das ursprüngliche Passwort benutzt. Wenn Sie kein Passwort angegeben haben wird eines automatisch erzeugt. Auf jeden Fall geht Ihnen das " +"Passwort der Mitgliedschaft in einer getrennt verschickten Email " "zu.<p>" + # Mailman/Cgi/confirm.py:299 #: Mailman/Cgi/confirm.py:321 msgid "" @@ -1342,25 +1474,22 @@ msgid "" " <a href=\"%(optionsurl)s\">proceed to your membership login\n" " page</a>." msgstr "" -" Sie haben Ihren Abo-Antrag für \"%(addr)s\" bei der\n" -" Mailingliste %(listname)s bestätigt. Eine Email mit\n" -" der Bestätigung und Ihrem Passwort wird an Sie geschickt,\n" -" sowie weiteren nützlichen Informationen und Links.\n" -"\n" -" <p>Sie können nun zu Ihrer\n" -" <a href=\"%(optionsurl)s\">Mitgliedschaftsseite\n" -" gehen</a>." +" Sie haben Ihren Abo-Antrag für \"%(addr)s\" bei der Mailingliste %(listname)s bestätigt. Eine Email mit der Bestätigung und Ihrem Passwort wird an Sie geschickt, sowie weiteren nützlichen Informationen und Links.\n" +" <p>Sie können nun zu Ihrer <a href=\"%(optionsurl)s\">Mitgliedschaftsseite gehen</a>." + # Mailman/Cgi/confirm.py:317 #: Mailman/Cgi/confirm.py:339 msgid "You have canceled your unsubscription request." msgstr "Sie haben Ihre Abo-Kündigung abgebrochen." + # Mailman/Cgi/confirm.py:345 #: Mailman/Cgi/confirm.py:367 msgid "Unsubscription request confirmed" msgstr "Abo-Kündigung bestätigt" + # Mailman/Cgi/confirm.py:349 #: Mailman/Cgi/confirm.py:371 msgid "" @@ -1371,21 +1500,22 @@ msgid "" " information page</a>." msgstr "" " Sie haben erfolgreich das Abonnement der Mailingliste " -"%(listname)s\n" -" gekündigt. Sie können nun die allgemeine <a " -"href=\"%(listinfourl)s\">\n" -" Informationsseite der Mailingliste besuchen</a>." +"%(listname)s gekündigt. Sie können nun die allgemeine <a " +"href=\"%(listinfourl)s\"> Informationsseite der Mailingliste besuchen</a>." + # Mailman/Cgi/confirm.py:360 #: Mailman/Cgi/confirm.py:382 msgid "Confirm unsubscription request" msgstr "Antrag auf Abo-Kündigung bestätigen" + # Mailman/Cgi/confirm.py:371 Mailman/Cgi/confirm.py:454 #: Mailman/Cgi/confirm.py:397 Mailman/Cgi/confirm.py:484 msgid "<em>Not available</em>" msgstr "<em>Nicht verfügbar</em>" + # Mailman/Cgi/confirm.py:372 #: Mailman/Cgi/confirm.py:398 msgid "" @@ -1404,20 +1534,12 @@ msgid "" " <p>Or hit <em>Cancel and discard</em> to cancel this unsubscription\n" " request." msgstr "" -"Ihre Bestätigung ist erforderlich um die Kündigung des \n" -" Abonnements der Mailingliste <em>%(listname)s</em> abzuschliessen. Sie\n" -" sind im Moment mit folgenden Daten Mitglied:\n" -"\n" -" <ul><li><b>Name:</b> %(fullname)s\n" -" <li><b>Emailadresse:</b> %(addr)s\n" -" </ul>\n" -"\n" -" Klicken Sie auf <em>Abo-Kündigung</em> um die Kündigung zu\n" -" bestätigen.\n" -"\n" -" <p>Oder klicken Sie auf <em>Abbrechen und verwerfen</em> um das Abo " -"nicht\n" -" zu kündigen." +"Ihre Bestätigung ist erforderlich um die Kündigung des Abonnements der Mailingliste <em>%(listname)s</em> abzuschliessen. Sie sind im Moment mit folgenden Daten Mitglied:\n" +" <ul><li><b>Name:</b> %(fullname)s <li><b>Emailadresse:</b> %(addr)s </ul>\n" +" Klicken Sie auf <em>Abo-Kündigung</em> um die Kündigung zu bestätigen.\n" +" <p>Oder klicken Sie auf <em>Abbrechen und verwerfen</em> um das Abo " +"nicht zu kündigen." + # Mailman/Cgi/confirm.py:388 Mailman/Cgi/options.py:530 # Mailman/Cgi/options.py:665 Mailman/Cgi/options.py:675 @@ -1426,16 +1548,19 @@ msgstr "" msgid "Unsubscribe" msgstr "Abo-Kündigung" + # Mailman/Cgi/confirm.py:399 #: Mailman/Cgi/confirm.py:425 msgid "You have canceled your change of address request." msgstr "Sie haben die Änderung Ihrer Adresse abgebrochen." + # Mailman/Cgi/confirm.py:427 #: Mailman/Cgi/confirm.py:453 msgid "Change of address request confirmed" msgstr "Änderung Ihrer Adresse bestätigt" + # Mailman/Cgi/confirm.py:431 #: Mailman/Cgi/confirm.py:457 msgid "" @@ -1445,12 +1570,10 @@ msgid "" " can now <a href=\"%(optionsurl)s\">proceed to your membership\n" " login page</a>." msgstr "" -" Sie haben erfolgreich Ihre Adresse für die Mailingliste\n" -" %(listname)s von <b>%(oldaddr)s</b> nach <b>%(newaddr)s</b> " -"geändert.\n" -" Sie können nun zu Ihrer <a " -"href=\"%(optionsurl)s\">Mitgliedsseite\n" -" wechseln</a>." +" Sie haben erfolgreich Ihre Adresse für die Mailingliste %(listname)s von <b>%(oldaddr)s</b> nach <b>%(newaddr)s</b> " +"geändert. Sie können nun zu Ihrer <a " +"href=\"%(optionsurl)s\">Mitgliedsseite wechseln</a>." + # Mailman/Cgi/confirm.py:443 @@ -1458,11 +1581,13 @@ msgstr "" msgid "Confirm change of address request" msgstr "Bestätigen Sie die Änderung Ihrer Adresse" + # Mailman/Cgi/confirm.py:456 #: Mailman/Cgi/confirm.py:486 msgid "globally" msgstr "generell" + # Mailman/Cgi/confirm.py:459 #: Mailman/Cgi/confirm.py:489 msgid "" @@ -1487,50 +1612,42 @@ msgid "" " <p>Or hit <em>Cancel and discard</em> to cancel this change of address\n" " request." msgstr "" -"Ihre Bestätigung ist erforderlich um die Änderung Ihrer Adresse für die\n" -" Mailingliste <em>%(listname)s</em> abzuschliessen. Sie haben im Moment\n" -" mit folgender Emailadresse abonniert:\n" -"\n" -" <ul><li><b>Name:</b> %(fullname)s\n" -" <li><b>Alte Emailadresse:</b> %(oldaddr)s\n" -" </ul>\n" -"\n" -" und wollen Ihre Emailadresse %(globallys)s ändern auf die\n" -"\n" -" <ul><li><b>Neue Emailadresse:</b> %(newaddr)s\n" -" </ul>\n" -"\n" -" Klicken Sie auf <em>Adresse ändern</em> um die Änderung zu\n" -" bestätigen.\n" -"\n" -" <p>Oder klicken Sie auf <em>Abbrechen und verwerfen</em> um die " -"Änderung\n" -" nicht zu bestätigen." +"Ihre Bestätigung ist erforderlich um die Änderung Ihrer Adresse für die Mailingliste <em>%(listname)s</em> abzuschliessen. Sie haben im Moment mit folgender Emailadresse abonniert:\n" +" <ul><li><b>Name:</b> %(fullname)s <li><b>Alte Emailadresse:</b> %(oldaddr)s </ul>\n" +" und wollen Ihre Emailadresse %(globallys)s ändern auf die\n" +" <ul><li><b>Neue Emailadresse:</b> %(newaddr)s </ul>\n" +" Klicken Sie auf <em>Adresse ändern</em> um die Änderung zu bestätigen.\n" +" <p>Oder klicken Sie auf <em>Abbrechen und verwerfen</em> um die " +"Änderung nicht zu bestätigen." + # Mailman/Cgi/confirm.py:480 #: Mailman/Cgi/confirm.py:510 msgid "Change address" msgstr "Adresse ändern" + # Mailman/Cgi/confirm.py:490 Mailman/Cgi/confirm.py:588 #: Mailman/Cgi/confirm.py:520 Mailman/Cgi/confirm.py:623 msgid "Continue awaiting approval" msgstr "Weitermachen und Erlaubnis abwarten" + # Mailman/Cgi/confirm.py:497 #: Mailman/Cgi/confirm.py:527 msgid "" "Okay, the list moderator will still have the\n" " opportunity to approve or reject this message." msgstr "" -"Der Listenmoderator hat noch die Gelegenheit die Nachricht zu genehmigen\n" -" oder abzulehnen." +"Der Listenmoderator hat noch die Gelegenheit die Nachricht zu genehmigen oder abzulehnen." + # Mailman/Cgi/confirm.py:523 #: Mailman/Cgi/confirm.py:553 msgid "Sender discarded message via web." msgstr "Absender hat die Nachricht via WWW verworfen." + # Mailman/Cgi/confirm.py:525 #: Mailman/Cgi/confirm.py:555 msgid "" @@ -1542,20 +1659,18 @@ msgid "" " rejected the message. You were not able to cancel it in\n" " time." msgstr "" -"Die zurückgehaltene Nachricht mit dem Betreff:\n" -" header <em>%(subject)s</em> wurde nicht gefunden. Der " -"wahrscheinlichste\n" -" Grund dafür ist das der Moderator diese Nachricht bereits " -"genehmigt\n" -" oder abgelehnt hat. Sie waren nicht mehr rechtzeitig in der Lage " -"die\n" -" Nachricht zu verwerfen." +"Die zurückgehaltene Nachricht mit dem Betreff: header <em>%(subject)s</em> wurde nicht gefunden. Der " +"wahrscheinlichste Grund dafür ist das der Moderator diese Nachricht bereits " +"genehmigt oder abgelehnt hat. Sie waren nicht mehr rechtzeitig in der Lage " +"die Nachricht zu verwerfen." + # Mailman/Cgi/confirm.py:533 #: Mailman/Cgi/confirm.py:563 msgid "Posted message canceled" msgstr "Veröffentlichte Nachricht verworfen" + # Mailman/Cgi/confirm.py:536 #: Mailman/Cgi/confirm.py:566 msgid "" @@ -1563,15 +1678,15 @@ msgid "" " the Subject: header <em>%(subject)s</em> to the mailing list\n" " %(listname)s." msgstr "" -" Sie haben die bereits veröffentlichte Nachricht mit dem Betreff\n" -" header <em>%(subject)s</em> an die Mailingliste\n" -" %(listname)s erfolgreich verworfen." +" Sie haben die bereits veröffentlichte Nachricht mit dem Betreff header <em>%(subject)s</em> an die Mailingliste %(listname)s erfolgreich verworfen." + # Mailman/Cgi/confirm.py:547 #: Mailman/Cgi/confirm.py:577 msgid "Cancel held message posting" msgstr "Zurückgehaltene Nachricht verwerfen" + # Mailman/Cgi/confirm.py:571 #: Mailman/Cgi/confirm.py:606 msgid "" @@ -1588,56 +1703,56 @@ msgid "" " <p>Or hit the <em>Continue awaiting approval</em> button to continue to\n" " allow the list moderator to approve or reject the message." msgstr "" -"Ihre Bestätigung ist erforderlich um Ihre Nachricht an die Mailingliste\n" -" <em>%(listname)s</em> zu verwerfen:\n" -"\n" -" <ul><li><b>Absender:</b> %(sender)s\n" -" <li><b>Betreff:</b> %(subject)s\n" -" <li><b>Begründung:</b> %(reason)s\n" -" </ul>\n" -"\n" -" Klicken Sie auf <em>Nachricht verwerfen</em> zum verwerfen der " +"Ihre Bestätigung ist erforderlich um Ihre Nachricht an die Mailingliste <em>%(listname)s</em> zu verwerfen:\n" +" <ul><li><b>Absender:</b> %(sender)s <li><b>Betreff:</b> %(subject)s <li><b>Begründung:</b> %(reason)s </ul>\n" +" Klicken Sie auf <em>Nachricht verwerfen</em> zum verwerfen der " "Nachricht.\n" -"\n" -" <p>Klicken Sie auf <em>Weitermachen und Erlaubnis abwarten</em> um dem " -"Moderator\n" -" der Mailingliste Ablehnung oder Genehmigung der Nachricht zu ermöglichen." +" <p>Klicken Sie auf <em>Weitermachen und Erlaubnis abwarten</em> um dem " +"Moderator der Mailingliste Ablehnung oder Genehmigung der Nachricht zu ermöglichen." + # Mailman/Cgi/confirm.py:587 #: Mailman/Cgi/confirm.py:622 msgid "Cancel posting" msgstr "Nachricht verwerfen" + # Mailman/Cgi/create.py:48 Mailman/Cgi/rmlist.py:46 Mailman/Cgi/rmlist.py:77 #: Mailman/Cgi/create.py:48 Mailman/Cgi/rmlist.py:46 Mailman/Cgi/rmlist.py:77 msgid "Bad URL specification" msgstr "Falsche URL Angabe" + # Mailman/Cgi/create.py:63 Mailman/Cgi/rmlist.py:160 #: Mailman/Cgi/create.py:63 Mailman/Cgi/rmlist.py:162 msgid "Return to the " msgstr "Rückkehr zu der " + # Mailman/Cgi/create.py:65 Mailman/Cgi/rmlist.py:162 #: Mailman/Cgi/create.py:65 Mailman/Cgi/rmlist.py:164 msgid "general list overview" msgstr "Allgemeinen Listenübersicht" + # Mailman/Cgi/create.py:66 Mailman/Cgi/rmlist.py:163 #: Mailman/Cgi/create.py:66 Mailman/Cgi/rmlist.py:165 msgid "<br>Return to the " msgstr "<br> Rückkehr zu der " + # Mailman/Cgi/create.py:68 Mailman/Cgi/rmlist.py:165 #: Mailman/Cgi/create.py:68 Mailman/Cgi/rmlist.py:167 msgid "administrative list overview" msgstr "Administrativen Listenübersicht" + # Mailman/Cgi/create.py:95 #: Mailman/Cgi/create.py:95 msgid "List name must not include \"@\": %(listname)s" msgstr "Der Listenname darf \"@\" nicht enthalten: %(listname)s" + # Mailman/Cgi/create.py:101 Mailman/Cgi/create.py:174 bin/newlist:122 # bin/newlist:154 #: Mailman/Cgi/create.py:101 Mailman/Cgi/create.py:179 bin/newlist:116 @@ -1645,16 +1760,19 @@ msgstr "Der Listenname darf \"@\" nicht enthalten: %(listname)s" msgid "List already exists: %(listname)s" msgstr "Liste existiert bereits: %(listname)s" + # Mailman/Cgi/create.py:105 #: Mailman/Cgi/create.py:105 msgid "You forgot to enter the list name" msgstr "Sie haben den Namen der Liste nicht angegeben" + # Mailman/Cgi/create.py:109 #: Mailman/Cgi/create.py:109 msgid "You forgot to specify the list owner" msgstr "Sie haben den Eigentümer der Liste nicht angegeben" + # Mailman/Cgi/create.py:116 #: Mailman/Cgi/create.py:116 msgid "" @@ -1662,81 +1780,87 @@ msgid "" " blank if you want Mailman to autogenerate the list\n" " passwords." msgstr "" -"Sie können die Felder Passwort und die Bestätigung frei lassen,\n" -" wenn Sie wollen das Mailman das Passwort für die Liste\n" -" automatisch generiert." +"Sie können die Felder Passwort und die Bestätigung frei lassen, wenn Sie wollen das Mailman das Passwort für die Liste automatisch generiert." + # Mailman/Cgi/create.py:124 #: Mailman/Cgi/create.py:124 msgid "Initial list passwords do not match" msgstr "Die anfänglichen Passwörter sind verschieden" + # Mailman/Cgi/create.py:128 bin/newlist:137 #: Mailman/Cgi/create.py:133 -#, fuzzy msgid "The list password cannot be empty<!-- ignore -->" -msgstr "Das Passwort für die Liste kann nicht leer sein" +msgstr "Das Passwort für die Liste darf nicht leer sein" + # Mailman/Cgi/create.py:140 #: Mailman/Cgi/create.py:145 msgid "You are not authorized to create new mailing lists" msgstr "Sie dürfen keine neuen Mailinglisten erstellen" + # Mailman/Cgi/create.py:170 #: Mailman/Cgi/create.py:175 msgid "Bad owner email address: %(owner)s" msgstr "Falsche Emailadresse des Eigentümers: %(owner)s" + # Mailman/Cgi/create.py:179 #: Mailman/Cgi/create.py:184 msgid "" "Some unknown error occurred while creating the list.\n" " Please contact the site administrator for assistance." msgstr "" -"Ein unbekannter Fehler hat sich beim anlegen der Liste ereignet.\n" -" Kontaktieren Sie den Server-Administrator für Hilfe." +"Ein unbekannter Fehler hat sich beim anlegen der Liste ereignet. Kontaktieren Sie den Server-Administrator für Hilfe." + # Mailman/Cgi/create.py:203 bin/newlist:184 #: Mailman/Cgi/create.py:221 bin/newlist:181 msgid "Your new mailing list: %(listname)s" msgstr "Ihre neue Mailingliste: %(listname)s" + # Mailman/Cgi/create.py:212 #: Mailman/Cgi/create.py:230 msgid "Mailing list creation results" msgstr "Ergebnis für des Anlegen einer neuen Mailingliste" + # Mailman/Cgi/create.py:218 #: Mailman/Cgi/create.py:236 -#, fuzzy msgid "" "You have successfully created the mailing list\n" " <b>%(listname)s</b> and notification has been sent to the list owner\n" " <b>%(owner)s</b>. You can now:" msgstr "" -"Sie haben erfolgreich die neue Mailingliste\n" -" <b>%(listname)s</b> erzeugt, eine Email wurde an den Eigentümer\n" -" <b>%(owner)s</b> geschickt. Sie können jetzt:" +"Sie haben erfolgreich die neue Mailingliste <b>%(listname)s</b> angelegt, eine Email wurde an den Eigentümer <b>%(owner)s</b> geschickt. Sie können jetzt:" + # Mailman/Cgi/create.py:222 #: Mailman/Cgi/create.py:240 msgid "Visit the list's info page" msgstr "Die Informationsseite der Mailingliste besuchen" + # Mailman/Cgi/create.py:223 #: Mailman/Cgi/create.py:241 msgid "Visit the list's admin page" msgstr "Die Administrationsseite der Mailingliste besuchen" + # Mailman/Cgi/create.py:224 #: Mailman/Cgi/create.py:242 msgid "Create another list" -msgstr "Ein weitere Mailingliste erzeugen" +msgstr "Ein weitere Mailingliste anlegen?" + # Mailman/Cgi/create.py:249 #: Mailman/Cgi/create.py:260 msgid "Create a %(hostname)s Mailing List" -msgstr "Erzeuge eine Mailingliste auf %(hostname)s " +msgstr "Anlegen einer Mailingliste auf %(hostname)s " + # Mailman/Cgi/create.py:260 #: Mailman/Cgi/create.py:271 @@ -1764,54 +1888,44 @@ msgid "" " password can also be used for authentication.\n" " " msgstr "" -"Sie können einen neue Mailingliste erzeugen, in dem Sie die\n" -" relevanten Informationen unten eingeben. Der Name der Mailingliste\n" -" wird als primäre Adresse zum Veröffentlichen von Nachrichten benutzt,\n" -" daher bitte nur Kleinbuchstaben verwenden. Sie können den Namen nicht\n" -" ändern sobald die Liste erzeugt wurde.\n" -"\n" -" <p>Sie müssen auch einen Eigentümer der Mailingliste angeben.\n" -" Sobald die Liste ereugt wird, geht eine Information darüber an den \n" -" Eigentümer, zusammen mit dem Passwort der Liste. Der Eigentümer\n" -" kann das Passwort ändern und weitere Eigentümer eintragen.\n" -"\n" -" <p>Wenn Sie wollen, das Mailman das Passwort automatisch erzeugt,\n" -" klicken Sie auf `Ja' im Feld automatisch erzeugen, und lassen Sie die\n" -" Passwortfelder leer.\n" -"\n" -" <p>Sie müssen sich korrekt angemeldet haben um neue Listen zu\n" -" erzeugen. Jede Installation sollte ein <em>Listen-Erzeuger </em> " -"Passwort\n" -" haben, das Sie unten eingeben können. Beachten Sie das auch das " -"Passwort \n" -" des Administrators der Installation benutzt werden kann.\n" -" " +"Sie können einen neue Mailingliste erzeugen, in dem Sie die relevanten Informationen unten eingeben. Der Name der Mailingliste wird als primäre Adresse zum Veröffentlichen von Nachrichten benutzt, daher bitte nur Kleinbuchstaben verwenden. Nachdem dei Liste erst einmal angelegt wurde, können Sie den Namen nicht mehr ändern.\n" +" <p>Sie müssen auch einen Eigentümer der Mailingliste angeben. Sobald die Liste ereugt wird, geht eine Information darüber an den Eigentümer, zusammen mit dem Passwort der Liste. Der Eigentümer kann das Passwort ändern und weitere Eigentümer eintragen.\n" +"<p>Wenn Sie wollen, dass Mailman das Passwort automatisch erzeugt, klicken Sie auf `Ja' im Feld automatisch erzeugen, und lassen Sie die Passwortfelder leer.\n" +"<p>Sie müssen sich korrekt angemeldet haben um neue Listen zu erzeugen. Jede Installation sollte ein <em>Listen-Erzeuger </em> " +"Passwort haben, das Sie unten eingeben können. Beachten Sie das auch das " +"Passwort des Administrators der Installation benutzt werden kann. " + # Mailman/Cgi/create.py:286 #: Mailman/Cgi/create.py:297 msgid "Name of list:" msgstr "Name der Mailingliste:" + # Mailman/Cgi/create.py:291 #: Mailman/Cgi/create.py:302 msgid "Initial list owner address:" msgstr "Emailadresse des Eigentümers:" + # Mailman/Cgi/create.py:300 #: Mailman/Cgi/create.py:311 msgid "Auto-generate initial list password?" msgstr "Passwort automatisch erzeugen ?" + # Mailman/Cgi/create.py:307 #: Mailman/Cgi/create.py:318 msgid "Initial list password:" msgstr "Mailinglisten Passwort:" + # Mailman/Cgi/create.py:312 #: Mailman/Cgi/create.py:323 msgid "Confirm initial password:" msgstr "Passwort bestätigen:" + # Mailman/Cgi/create.py:335 #: Mailman/Cgi/create.py:346 msgid "" @@ -1819,118 +1933,137 @@ msgid "" " select at least one initial language, the list will use the server\n" " default language of %(deflang)s" msgstr "" -"Anfängliche Liste der unterstützten Sprachen. <p>Wenn Sie nicht wenigstens\n" -" eine Sprache auswählen, wird die Standardsprache des Servers \n" -" benutzt, diese ist %(deflang)s" +"Anfängliche Liste der unterstützten Sprachen. <p>Wenn Sie nicht wenigstens eine Sprache auswählen, wird die Standardsprache des Servers benutzt, diese ist %(deflang)s" + # Mailman/Cgi/create.py:346 #: Mailman/Cgi/create.py:357 msgid "Send \"list created\" email to list owner?" msgstr "Soll eine \"Liste erzeugt\" Email an den Eigentümer gehen?" + # Mailman/Cgi/create.py:355 #: Mailman/Cgi/create.py:366 msgid "List creator's (authentication) password:" msgstr "Passwort des Listenerzeugers:" + # Mailman/Cgi/create.py:360 #: Mailman/Cgi/create.py:371 msgid "Create List" msgstr "Erzeuge Liste" + # Mailman/Cgi/create.py:361 #: Mailman/Cgi/create.py:372 msgid "Clear Form" msgstr "Formular löschen" + # Mailman/Cgi/edithtml.py:42 #: Mailman/Cgi/edithtml.py:43 msgid "General list information page" msgstr "Allgemeine Informationsseite der Liste" + # Mailman/Cgi/edithtml.py:43 #: Mailman/Cgi/edithtml.py:44 msgid "Subscribe results page" msgstr "Ergebnis des Abonnements" + # Mailman/Cgi/edithtml.py:44 #: Mailman/Cgi/edithtml.py:45 msgid "User specific options page" msgstr "Benutzerspezifische Optionen" + # Mailman/Cgi/edithtml.py:57 #: Mailman/Cgi/edithtml.py:57 msgid "List name is required." msgstr "Der Name der Liste ist erforderlich" + # Mailman/Cgi/edithtml.py:95 #: Mailman/Cgi/edithtml.py:95 msgid "%(realname)s -- Edit html for %(template_info)s" msgstr "%(realname)s -- html für %(template_info)s bearbeiten" + # Mailman/Cgi/edithtml.py:99 #: Mailman/Cgi/edithtml.py:99 msgid "Edit HTML : Error" msgstr "HTML bearbeiten: Fehler" + # Mailman/Cgi/edithtml.py:100 #: Mailman/Cgi/edithtml.py:100 msgid "%(template_name)s: Invalid template" msgstr "%(template_name)s: Ungültige Vorlage" + # Mailman/Cgi/edithtml.py:105 Mailman/Cgi/edithtml.py:106 #: Mailman/Cgi/edithtml.py:105 Mailman/Cgi/edithtml.py:106 msgid "%(realname)s -- HTML Page Editing" msgstr "%(realname)s -- HTML Seiten Bearbeitung" + # Mailman/Cgi/edithtml.py:107 #: Mailman/Cgi/edithtml.py:107 msgid "Select page to edit:" msgstr "Wählen Sie die Seite zur Bearbeitung aus:" + # Mailman/Cgi/edithtml.py:133 #: Mailman/Cgi/edithtml.py:133 msgid "View or edit the list configuration information." msgstr "Ansehen oder bearbeiten der Listenkonfiguration" + # Mailman/Cgi/edithtml.py:142 #: Mailman/Cgi/edithtml.py:142 msgid "When you are done making changes..." msgstr "Wenn Sie mit den Änderungen fertig sind..." + # Mailman/Cgi/edithtml.py:143 #: Mailman/Cgi/edithtml.py:143 msgid "Submit Changes" msgstr "Änderungen übermitteln" + # Mailman/Cgi/edithtml.py:150 #: Mailman/Cgi/edithtml.py:150 msgid "Can't have empty html page." msgstr "Sie können keine leere html Seite verwenden" + # Mailman/Cgi/edithtml.py:151 #: Mailman/Cgi/edithtml.py:151 msgid "HTML Unchanged." msgstr "HTML unverändert" + # Mailman/Cgi/edithtml.py:159 #: Mailman/Cgi/edithtml.py:166 msgid "HTML successfully updated." msgstr "HTML erfolgreich aktualisiert" + # Mailman/Cgi/listinfo.py:69 #: Mailman/Cgi/listinfo.py:69 msgid "%(hostname)s Mailing Lists" msgstr " Mailing Listen auf %(hostname)s" + # Mailman/Cgi/listinfo.py:103 #: Mailman/Cgi/listinfo.py:101 msgid "" "<p>There currently are no publicly-advertised\n" " %(mailmanlink)s mailing lists on %(hostname)s." msgstr "" -"<p>Es gibt im Moment keine öffentlichen Mailinglisten \n" -" %(mailmanlink)s auf dem Server %(hostname)s." +"<p>Es gibt im Moment keine öffentlichen Mailinglisten %(mailmanlink)s auf dem Server %(hostname)s." + # Mailman/Cgi/listinfo.py:107 #: Mailman/Cgi/listinfo.py:105 @@ -1943,18 +2076,17 @@ msgid "" " on your subscription." msgstr "" "<p>Unten finden Sie eine Aufstellung aller öffentlichen Mailinglisten auf " -"dem\n" -" Server %(hostname)s. Klicken Sie auf den Namen einer Liste um " -"mehr\n" -" über diese zu erfahren oder um sie zu abonnieren, zu kündigen " -"oder die\n" -" Optionen Ihres Abonnements anzupassen." +"dem Server %(hostname)s. Klicken Sie auf den Namen einer Liste um " +"mehr über diese zu erfahren oder um sie zu abonnieren, zu kündigen " +"oder die Optionen Ihres Abonnements anzupassen." + # Mailman/Cgi/listinfo.py:113 #: Mailman/Cgi/listinfo.py:111 msgid "right" msgstr "rechts" + # Mailman/Cgi/listinfo.py:116 #: Mailman/Cgi/listinfo.py:114 msgid "" @@ -1964,134 +2096,153 @@ msgid "" " <p>List administrators, you can visit " msgstr "" " Um die Informationsseite einer nicht öffentlichen Liste zu besuchen, " -"benutzen\n" -" Sie eine URL ähnlicher dieser, aber mit einem '/' und dem %(adj)s\n" -" Listennamen angehängt.\n" -" <p>Für Administratoren der Listen gibt es die Seite " +"benutzen Sie eine URL ähnlicher dieser, aber mit einem '/' und dem %(adj)s Listennamen angehängt. <p>Für Administratoren der Listen gibt es die Seite " + # Mailman/Cgi/listinfo.py:121 #: Mailman/Cgi/listinfo.py:119 msgid "the list admin overview page" msgstr "Übersichtsseite für Listenadministratoren" + # Mailman/Cgi/listinfo.py:122 #: Mailman/Cgi/listinfo.py:120 msgid "" " to find the management interface for your list.\n" " <p>Send questions or comments to " msgstr "" -" um die eigene liste zu verwalten.\n" -" <p>Senden Sie Fragen und Kommentare an " +" zur Verwaltung der eigenen Liste. <p>Senden Sie Fragen und Kommentare an " + # Mailman/Cgi/listinfo.py:180 #: Mailman/Cgi/listinfo.py:178 msgid "Edit Options" msgstr "Optionen verändern" + # Mailman/Cgi/listinfo.py:183 Mailman/Cgi/roster.py:109 #: Mailman/Cgi/listinfo.py:181 Mailman/Cgi/roster.py:109 msgid "View this page in" msgstr "Diese Seite betrachten in" + # Mailman/Cgi/options.py:49 Mailman/Cgi/options.py:64 #: Mailman/Cgi/options.py:49 Mailman/Cgi/options.py:64 msgid "CGI script error" msgstr "CGI Skript Fehler" + # Mailman/Cgi/options.py:52 #: Mailman/Cgi/options.py:52 msgid "Invalid options to CGI script." msgstr "Ungültige Optionen für das CGI Skript." + # Mailman/Cgi/options.py:93 #: Mailman/Cgi/options.py:94 msgid "No such member: %(user)s." msgstr " %(user)s ist nicht Abonnent." + # Mailman/Cgi/options.py:133 #: Mailman/Cgi/options.py:142 msgid "The confirmation email has been sent." msgstr "Die Email mit der Bestätigung wurde verschickt." + # Mailman/Cgi/options.py:144 Mailman/Cgi/options.py:181 #: Mailman/Cgi/options.py:158 Mailman/Cgi/options.py:201 msgid "A reminder of your password has been emailed to you." msgstr "Eine Email mit Ihrem Passwort zur Erinnerung wurde an Sie geschickt." + # Mailman/Cgi/options.py:161 #: Mailman/Cgi/options.py:175 msgid "Authentication failed." msgstr "Authorisierung fehlgeschlagen." + # Mailman/Cgi/options.py:187 #: Mailman/Cgi/options.py:207 msgid "List subscriptions for %(user)s on %(hostname)s" msgstr "Abonnements von Mailinglisten für %(user)s bei %(hostname)s " + # Mailman/Cgi/options.py:190 #: Mailman/Cgi/options.py:210 msgid "" "Click on a link to visit your options page for the\n" " requested mailing list." msgstr "" -"Klicken Sie auf einen Link um Ihre Optionen für die entsprechende Liste\n" -" zu verändern." +"Klicken Sie auf einen Link um Ihre Optionen für die entsprechende Liste zu verändern." + # Mailman/Cgi/options.py:231 #: Mailman/Cgi/options.py:251 msgid "Addresses did not match!" msgstr "Die Adressen sind nicht identisch !" + # Mailman/Cgi/options.py:236 #: Mailman/Cgi/options.py:256 msgid "You are already using that email address" msgstr "Sie verwenden bereits diese Emailadresse" + # Mailman/Cgi/options.py:242 #: Mailman/Cgi/options.py:262 msgid "Addresses may not be blank" msgstr "Die Adresse darf nicht leer sein" + # Mailman/Cgi/options.py:258 #: Mailman/Cgi/options.py:278 msgid "A confirmation message has been sent to %(newaddr)s" msgstr "Eine Bestätigung wurde an %(newaddr)s geschickt" + # Mailman/Cgi/options.py:267 #: Mailman/Cgi/options.py:287 msgid "Bad email address provided" msgstr "Ungültige Emailadresse" + # Mailman/Cgi/options.py:269 #: Mailman/Cgi/options.py:289 msgid "Illegal email address provided" msgstr "Emailadresse ist nicht erlaubt" + # Mailman/Cgi/options.py:271 #: Mailman/Cgi/options.py:291 msgid "%(newaddr)s is already a member of the list." msgstr "%(newaddr)s ist bereits Abonnent der Liste." + # Mailman/Cgi/options.py:280 #: Mailman/Cgi/options.py:300 msgid "Member name successfully changed." msgstr "Mitgliedsname erfolgreich geändert." + # Mailman/Cgi/options.py:291 #: Mailman/Cgi/options.py:311 msgid "Passwords may not be blank" msgstr "Die Passwörter dürfen nicht leer sein" + # Mailman/Cgi/options.py:296 #: Mailman/Cgi/options.py:316 msgid "Passwords did not match!" msgstr "Die Passwörter sind nicht identisch !" + # Mailman/Cgi/options.py:312 #: Mailman/Cgi/options.py:332 msgid "Password successfully changed." msgstr "Passwort erfolgreich geändert." + # Mailman/Cgi/options.py:321 #: Mailman/Cgi/options.py:341 msgid "" @@ -2099,21 +2250,22 @@ msgid "" " on the checkbox below the <em>Unsubscribe</em> button. You\n" " have not been unsubscribed!" msgstr "" -"Sie müssen die Kündigung des Abonnements bestätigen, in dem Sie unter dem \n" -" <em>Kündigen</em> Knopf einen Haken setzen. Ihre Kündigung " -"war\n" -" nicht erfolgreich !" +"Sie müssen die Kündigung des Abonnements bestätigen, in dem Sie unter dem <em>Kündigen</em> Knopf einen Haken setzen. Ihre Kündigung " +"war nicht erfolgreich !" + # Mailman/Cgi/options.py:338 #: Mailman/Cgi/options.py:361 msgid "via the member options page" msgstr "über die Seite mit benutzerspezifischen Einstellungen" + # Mailman/Cgi/options.py:349 #: Mailman/Cgi/options.py:373 msgid "Unsubscription results" msgstr "Ergebnis der Kündigung" + #: Mailman/Cgi/options.py:377 msgid "" "Your unsubscription request has been received and\n" @@ -2122,9 +2274,9 @@ msgid "" " decision." msgstr "" + # Mailman/Cgi/options.py:352 #: Mailman/Cgi/options.py:382 -#, fuzzy msgid "" "You have been successfully unsubscribed from the\n" " mailing list %(fqdn_listname)s. If you were receiving digest\n" @@ -2133,13 +2285,10 @@ msgid "" " about your unsubscription, please contact the list owners at\n" " %(owneraddr)s." msgstr "" -"Sie haben erfolgreich das Abo der Mailingliste %(fqdn_listname)s gekündigt.\n" -" Wenn Sie Nachrichtensammlungen bekommen haben, erhalten Sie manchmal " -"noch\n" -" eine weitere. Wenn Sie noch irgendwelche Fragen zu Ihrer Kündigung " -"haben,\n" -" richten Sie bitte Ihre Fragen an den Eigentümer der Liste,\n" -" %(owneraddr)s." +"Sie haben erfolgreich das Abo der Mailingliste %(fqdn_listname)s gekündigt. Wenn Sie Nachrichtensammlungen bekommen haben, erhalten Sie manchmal " +"noch eine weitere. Wenn Sie noch irgendwelche Fragen zu Ihrer Kündigung " +"haben, richten Sie bitte Ihre Fragen an den Eigentümer der Liste, %(owneraddr)s." + # Mailman/Cgi/options.py:458 #: Mailman/Cgi/options.py:488 @@ -2149,9 +2298,8 @@ msgid "" "your\n" " other options have been set successfully." msgstr "" -"Der Administrator der Liste hat die Auslieferung von Nachrichtensammlungen\n" -" deaktiviert, daher wurde diese Option nicht eingeschaltet. Die\n" -" anderen Optionen wurden erfolgreich gesetzt." +"Der Administrator der Liste hat die Auslieferung von Nachrichtensammlungen deaktiviert, daher wurde diese Option nicht eingeschaltet. Die anderen Optionen wurden erfolgreich gesetzt." + # Mailman/Cgi/options.py:462 #: Mailman/Cgi/options.py:492 @@ -2161,80 +2309,93 @@ msgid "" "However\n" " your other options have been set successfully." msgstr "" -"Der Administrator der Liste hat die Auslieferung von Einzelnachrichten\n" -" deaktiviert, daher wurde diese Option nicht eingeschaltet. Die\n" -" anderen Optionen wurden erfolgreich gesetzt." +"Der Administrator der Liste hat die Auslieferung von Einzelnachrichten deaktiviert, daher wurde diese Option nicht eingeschaltet. Die anderen Optionen wurden erfolgreich gesetzt." + # Mailman/Cgi/options.py:466 #: Mailman/Cgi/options.py:496 msgid "You have successfully set your options." msgstr "Sie haben Ihre Optionen erfolgreich gesetzt" + # Mailman/Cgi/options.py:469 #: Mailman/Cgi/options.py:499 msgid "You may get one last digest." msgstr "Sie erhalten eventuell eine letzte Nachrichtensammlung." + # Mailman/Cgi/options.py:532 #: Mailman/Cgi/options.py:562 msgid "<em>Yes, I really want to unsubscribe</em>" msgstr "<em>Ja, Ich möchte das Abo wirklich kündigen</em>" + # Mailman/Cgi/options.py:536 #: Mailman/Cgi/options.py:566 msgid "Change My Password" msgstr "Mein Passwort ändern" + # Mailman/Cgi/options.py:539 #: Mailman/Cgi/options.py:569 msgid "List my other subscriptions" msgstr "Meine anderen Abonnements auflisten" + # Mailman/Cgi/options.py:545 #: Mailman/Cgi/options.py:575 msgid "Email My Password To Me" -msgstr "Mein Passwort an mich per Email schicken" +msgstr "Mir mein Passwort per Email schicken" + # Mailman/Cgi/options.py:547 #: Mailman/Cgi/options.py:577 msgid "password" msgstr "Passwort" + # Mailman/Cgi/options.py:549 #: Mailman/Cgi/options.py:579 msgid "Log out" msgstr "Abmelden" + # Mailman/Cgi/options.py:551 #: Mailman/Cgi/options.py:581 msgid "Submit My Changes" msgstr "Meine Änderungen übermitteln" + # Mailman/Cgi/options.py:561 #: Mailman/Cgi/options.py:591 msgid "days" msgstr "Tage" + # Mailman/Cgi/options.py:563 #: Mailman/Cgi/options.py:593 msgid "day" msgstr "Tag" + # Mailman/Cgi/options.py:564 #: Mailman/Cgi/options.py:594 msgid "%(days)d %(units)s" msgstr "%(days)d %(units)s " + # Mailman/Cgi/options.py:570 #: Mailman/Cgi/options.py:600 msgid "Change My Address and Name" msgstr "Meine Emailadresse und Namen ändern " + # Mailman/Cgi/options.py:598 #: Mailman/Cgi/options.py:628 msgid "<em>No topics defined</em>" msgstr "<em>Keine Themen definiert</em>" + # Mailman/Cgi/options.py:606 #: Mailman/Cgi/options.py:636 msgid "" @@ -2246,21 +2407,25 @@ msgstr "" "Sie haben diese Liste abonniert mit der Adresse\n" "<em>%(cpuser)s</em>." + # Mailman/Cgi/options.py:619 #: Mailman/Cgi/options.py:650 msgid "%(realname)s list: member options login page" msgstr "%(realname)s Liste: Anmeldung zu den Optionen für Mitglieder" + # Mailman/Cgi/options.py:621 #: Mailman/Cgi/options.py:651 msgid "email address and " msgstr "Emailadresse und" + # Mailman/Cgi/options.py:623 #: Mailman/Cgi/options.py:653 msgid "%(realname)s list: member options for user %(user)s" msgstr "%(realname)s Liste: Optionen für das Mitglied %(user)s " + # Mailman/Cgi/options.py:636 #: Mailman/Cgi/options.py:665 msgid "" @@ -2287,40 +2452,28 @@ msgid "" " you'll see once you successfully log in).\n" " " msgstr "" -"Um Ihre Optionen als Mitglied zu ändern, müssen Sie sich erst\n" -" im Abschnitt unten mit Ihrem %(extra)s Passwort anmelden. Wenn Sie sich\n" -" an das Passwort nicht erinnern, können Sie es sich per Email schicken\n" -" lassen, in dem Sie auf den entsprechenden Knopf drücken. Wenn Sie nur " -"das\n" -" Abonnement kündigen wollen, klicken Sie auf <em>Abo kündigen</em> und\n" -" eine Bestätigung wird an Sie geschickt.\n" -"\n" -" <p><strong><em>Wichtig:</em></strong> Von diesem Punkt an müssen " -"Cookies\n" -" in Ihrem Browser eingeschaltet sein, sonst haben die Änderungen die Sie\n" -" machen keine Wirkung.\n" -"\n" -" <p>Die Cookies sind für eine Sitzung gültig, so das Sie sich nicht " -"immer\n" -" wieder neu anmelden müssen. Der Cookie wird bei Verlassen des Browsers\n" -" automatisch ungültig, oder Sie können den Cookie durch klicken auf\n" -" <em>Abmelden</em> sofort ungültig machen. Den Link dazu sehen Sie nach\n" -" Ihrer erfolgreichen Anmeldung.\n" -" " +"Um Ihre Optionen als Mitglied zu ändern, müssen Sie sich erst im Abschnitt unten mit Ihrem %(extra)s Passwort anmelden. Wenn Sie sich an das Passwort nicht erinnern, können Sie es sich per Email schicken lassen, in dem Sie auf den entsprechenden Knopf drücken. Wenn Sie nur " +"das Abonnement kündigen wollen, klicken Sie auf <em>Abo kündigen</em> und eine Bestätigung wird an Sie geschickt.\n" +" <p><strong><em>Wichtig:</em></strong> Von diesem Punkt an müssen " +"Cookies in Ihrem Browser eingeschaltet sein, sonst haben die Änderungen die Sie machen keine Wirkung.\n" +" <p>Die Cookies sind für eine Sitzung gültig, so das Sie sich nicht " +"immer wieder neu anmelden müssen. Der Cookie wird bei Verlassen des Browsers automatisch ungültig, oder Sie können den Cookie durch klicken auf <em>Abmelden</em> sofort ungültig machen. Den Link dazu sehen Sie nach Ihrer erfolgreichen Anmeldung. " + # Mailman/Cgi/options.py:656 #: Mailman/Cgi/options.py:685 msgid "Email address:" msgstr "Emailadresse:" + # Mailman/Cgi/options.py:660 #: Mailman/Cgi/options.py:691 msgid "Log in" msgstr "Anmelden" + # Mailman/Cgi/options.py:669 #: Mailman/Cgi/options.py:699 -#, fuzzy msgid "" "By clicking on the <em>Unsubscribe</em> button, a\n" " confirmation message will be emailed to you. This message will have a\n" @@ -2328,112 +2481,124 @@ msgid "" " also confirm by email; see the instructions in the confirmation\n" " message)." msgstr "" -"Durch klicken auf <em>Abo kündigen</em> wird eine Bestätigung\n" -" an Sie per Email geschickt. Diese Nachricht enthält einen Link\n" -" mit dem Sie die Kündigungsprozedur beenden können. Alternativ\n" -" können Sie per Email die Kündigung bestätigen, die Anleitung dazu " -"steht\n" -" ebenfalls in der Nachricht." +"Durch klicken auf <em>Abo kündigen</em> wird eine Bestätigung an Sie per Email geschickt. Diese Nachricht enthält einen Link mit dem Sie die Kündigungsprozedur beenden können. Alternativ können Sie per Email die Kündigung bestätigen, die Anleitung dazu " +"steht ebenfalls in der Nachricht." + # Mailman/Cgi/options.py:679 #: Mailman/Cgi/options.py:707 msgid "Password reminder" msgstr "Passwort-Erinnerung" + # Mailman/Cgi/options.py:683 #: Mailman/Cgi/options.py:711 -#, fuzzy msgid "" "By clicking on the <em>Remind</em> button, your\n" " password will be emailed to you." msgstr "" -"Durch klicken auf <em>Erinnern</em> wird Ihr Passwort\n" -" per Email an Sie geschickt." +"Durch klicken auf <em>Erinnern</em> wird Ihnen Ihr Passwort per Email geschickt." + # Mailman/Cgi/options.py:686 #: Mailman/Cgi/options.py:714 msgid "Remind" msgstr "Erinnern" + # Mailman/Cgi/options.py:776 #: Mailman/Cgi/options.py:804 msgid "<missing>" msgstr "<fehlend>" + # Mailman/Cgi/options.py:787 #: Mailman/Cgi/options.py:815 msgid "Requested topic is not valid: %(topicname)s" msgstr "Angefordertes Thema ist nicht in Ordnung: %(topicname)s" + # Mailman/Cgi/options.py:792 #: Mailman/Cgi/options.py:820 msgid "Topic filter details" msgstr "Themenfilter Details" + # Mailman/Cgi/options.py:795 #: Mailman/Cgi/options.py:823 msgid "Name:" msgstr "Name:" + # Mailman/Cgi/options.py:797 #: Mailman/Cgi/options.py:825 msgid "Pattern (as regexp):" msgstr "Suchmuster (als regulärer Ausdruck):" + # Mailman/Cgi/private.py:62 #: Mailman/Cgi/private.py:61 msgid "Private Archive Error" msgstr "Fehler im privaten Archiv" + # Mailman/Cgi/private.py:63 #: Mailman/Cgi/private.py:62 msgid "You must specify a list." msgstr "Sie müssen eine Liste angeben." + # Mailman/Cgi/private.py:97 #: Mailman/Cgi/private.py:96 msgid "Private Archive Error - %(msg)s" msgstr " Fehler im privaten Archiv - %(msg)s" + # Mailman/Cgi/private.py:155 #: Mailman/Cgi/private.py:154 msgid "Archive File Not Found" msgstr "Archivdatei nicht gefunden" + # Mailman/Cgi/private.py:156 #: Mailman/Cgi/private.py:155 msgid "No file" msgstr "Keine Datei" + # Mailman/Cgi/rmlist.py:88 #: Mailman/Cgi/rmlist.py:88 msgid "You're being a sneaky list owner!" msgstr "Sie sind ein gemeiner Listenverwalter !" + # Mailman/Cgi/rmlist.py:124 #: Mailman/Cgi/rmlist.py:126 msgid "You are not authorized to delete this mailing list" msgstr "Sie haben nicht die Berechtigung diese Liste zu löschen" + # Mailman/Cgi/rmlist.py:150 #: Mailman/Cgi/rmlist.py:152 msgid "Mailing list deletion results" msgstr "Ergebnisse des Löschens" + # Mailman/Cgi/rmlist.py:156 #: Mailman/Cgi/rmlist.py:158 msgid "" "You have successfully deleted the mailing list\n" " <b>%(listname)s</b>." msgstr "" -"Sie haben erfolgreich die Mailingliste\n" -" <b>%(listname)s</b> gelöscht." +"Sie haben erfolgreich die Mailingliste <b>%(listname)s</b> gelöscht." + # Mailman/Cgi/rmlist.py:172 #: Mailman/Cgi/rmlist.py:174 msgid "Permanently remove mailing list <em>%(realname)s</em>" msgstr "Dauerhaft die Mailingliste <em>%(realname)s</em> löschen" + # Mailman/Cgi/rmlist.py:186 #: Mailman/Cgi/rmlist.py:188 msgid "" @@ -2458,55 +2623,50 @@ msgid "" " " msgstr "" "Diese Seite erlaubt es Ihnen als Eigentümer der Mailingliste diese " -"dauerhaft\n" -" aus dem System zu löschen. <strong>Dieser Vorgang kann nicht\n" -" rückgängig gemacht werden</strong>, daher sollten Sie sich völlig " -"sicher\n" -" sein das die Mailingliste ihren Zweck erfüllt hat.\n" -"\n" -" <p>Beachten Sie, das die Abonnenten keine Warnung erhalten und das nach\n" -" dem Löschen der Liste alle Emails an diese als unzustellbar\n" -" zurückgehen, auch die administrativen Anfragen.\n" -"\n" -" <p>Sie haben auf die Möglichkeit die Archive der Liste mit zu löschen.\n" -" Es wird allerdings grundsätzlich empfohlen, das Sie die Archive\n" -" <strong>nicht</strong> löschen, damit sie später noch als historische\n" -" Dokumentation dienen Ihrer Mailingliste dienen kann.\n" -"\n" -" <p>Zu Ihrer Sicherheit müssen Sie mit dem Listenpasswort erneut " -"bestätigen.\n" -" " +"dauerhaft aus dem System zu löschen. <strong>Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden</strong>, daher sollten Sie sich völlig " +"sicher sein das die Mailingliste ihren Zweck erfüllt hat.\n" +" <p>Beachten Sie, das die Abonnenten keine Warnung erhalten und das nach dem Löschen der Liste alle Emails an diese als unzustellbar zurückgehen, auch die administrativen Anfragen.\n" +" <p>Sie haben auf die Möglichkeit die Archive der Liste mit zu löschen. Es wird allerdings grundsätzlich empfohlen, das Sie die Archive <strong>nicht</strong> löschen, damit sie später noch als historische Dokumentation dienen Ihrer Mailingliste dienen kann.\n" +" <p>Zu Ihrer Sicherheit müssen Sie mit dem Listenpasswort erneut " +"bestätigen. " + # Mailman/Cgi/rmlist.py:207 #: Mailman/Cgi/rmlist.py:209 msgid "List password:" msgstr "Listenpasswort:" + # Mailman/Cgi/rmlist.py:211 #: Mailman/Cgi/rmlist.py:213 msgid "Also delete archives?" msgstr "Auch Archive löschen ?" + # Mailman/Cgi/rmlist.py:219 #: Mailman/Cgi/rmlist.py:221 msgid "<b>Cancel</b> and return to list administration" msgstr "<b>Abbrechen</b> und zurück zur Listenverwaltung" + # Mailman/Cgi/rmlist.py:222 #: Mailman/Cgi/rmlist.py:224 msgid "Delete this list" msgstr "Diese Liste löschen" + # Mailman/Cgi/roster.py:48 Mailman/Cgi/subscribe.py:48 #: Mailman/Cgi/roster.py:48 Mailman/Cgi/subscribe.py:50 msgid "Invalid options to CGI script" -msgstr "Ungültige Optionen für das CGI Skript" +msgstr "Ungültige Optionen für das CGI-Skript" + # Mailman/Cgi/roster.py:97 #: Mailman/Cgi/roster.py:97 msgid "%(realname)s roster authentication failed." msgstr "%(realname)s Teilnehmerliste - Anmeldung fehlgeschlagen" + # Mailman/Cgi/roster.py:125 Mailman/Cgi/roster.py:126 # Mailman/Cgi/subscribe.py:47 Mailman/Cgi/subscribe.py:56 #: Mailman/Cgi/roster.py:125 Mailman/Cgi/roster.py:126 @@ -2514,29 +2674,30 @@ msgstr "%(realname)s Teilnehmerliste - Anmeldung fehlgeschlagen" msgid "Error" msgstr "Fehler" + # Mailman/Cgi/subscribe.py:103 #: Mailman/Cgi/subscribe.py:106 -#, fuzzy msgid "You must supply a valid email address." msgstr "Sie müssen eine gültige Emailadresse angeben." + # Mailman/Cgi/subscribe.py:121 #: Mailman/Cgi/subscribe.py:119 -#, fuzzy msgid "You may not subscribe a list to itself!" msgstr "Sie dürfen die Liste nicht sich selbst abonnieren lassen!" + # Mailman/Cgi/subscribe.py:137 #: Mailman/Cgi/subscribe.py:128 -#, fuzzy msgid "If you supply a password, you must confirm it." msgstr "Wenn Sie ein Passwort angeben, müssen Sie es bestätigen.<br>" + # Mailman/Cgi/subscribe.py:140 #: Mailman/Cgi/subscribe.py:130 -#, fuzzy msgid "Your passwords did not match." -msgstr "Die Passwörter waren nicht identisch.<br>" +msgstr "Die Passwörter waren nicht identisch." + #: Mailman/Cgi/subscribe.py:164 msgid "" @@ -2547,41 +2708,50 @@ msgid "" "moderator. If confirmation is required, you will soon get a confirmation\n" "email which contains further instructions." msgstr "" +"Ihr Abonnementantrag ist soeben eingetroffen und wir alsbald bearbeitet.\n" +"Je nach Konfiguration der Mailingliste kann es erforderlich sein, dass\n" +"Ihr Antrag erst noch von Ihnen per Email, oder vom Administrator der Liste\n" +"bestätigt werden muss. Wenn eine Bestätigung Ihrer Seite benötigt wird,\n" +"erhalten Sie in Kürze eine Email, die Sie auffordert, den Antrag zu\n" +"bestätigen. Weitere Instruktionen finden Sie dann in dieser Email." + + #: Mailman/Cgi/subscribe.py:178 msgid "" "The email address you supplied is not valid. (E.g. it must contain an\n" "`@'.)" msgstr "" +"Die von Ihnen angegebene Emailadresse ist ungültig (diese muss wenigstens\n" +"ein '@' enthalten)." + # Mailman/Cgi/subscribe.py:188 #: Mailman/Cgi/subscribe.py:182 -#, fuzzy msgid "" "Your subscription is not allowed because the email address you gave is\n" "insecure." msgstr "" "Sie dürfen nicht abonnieren weil die von Ihnen angegebene Emailadresse als\n" -"unsicher gilt.<p>" +"unsicher betrachtet wird.<p>" + # Mailman/Cgi/subscribe.py:174 #: Mailman/Cgi/subscribe.py:190 -#, fuzzy msgid "" "Confirmation from your email address is required, to prevent anyone from\n" "subscribing you without permission. Instructions are being sent to you at\n" "%(email)s. Please note your subscription will not start until you confirm\n" "your subscription." msgstr "" -"Eine Bestätigung von Ihrer Emailadresse aus ist erforderlich, damit nicht\n" -"irgendjemand Sie ohne Erlaubnis eintragen kann. Eine Anleitung wird an\n" -"%(email)s geschickt. Beachten Sie das erst nach der Bestätigung das " -"Abonnement\n" -"beginnt." +"Eine Bestätigung von Ihrer Emailadresse aus ist erforderlich, damit Sie\n" +"nicht irgend jemand ohne Ihre Erlaubnis eintragen kann. Eine Anleitung wird\n" +"an %(email)s geschickt. Bitte beachten Sie, dass das Abonnement erst nach\n" +"erfolgter Bestätigung beginnt." + # Mailman/Cgi/subscribe.py:183 #: Mailman/Cgi/subscribe.py:202 -#, fuzzy msgid "" "Your subscription request was deferred because %(x)s. Your request has " "been\n" @@ -2589,18 +2759,21 @@ msgid "" "the\n" "moderator's decision when they get to your request." msgstr "" -"Das Abonnement wurde <em>verzögert</em> wegen %(x)s. Ihr Antrag wurde an\n" +"Das Abonnement wurde <em>verzögert</em> wegen %(x)s. Ihr Antrag wurde an\n" "den Listenmoderator weitergeleitet. Sie werden eine Email mit seiner\n" "Entscheidung über Ihren Antrag erhalten.<p>" + # Mailman/MailCommandHandler.py:699 #: Mailman/Cgi/subscribe.py:209 Mailman/MailCommandHandler.py:703 msgid "You are already subscribed." -msgstr "" +msgstr "Sie sind bereits Abonnent." + #: Mailman/Cgi/subscribe.py:219 msgid "Mailman privacy alert" -msgstr "" +msgstr "Privatsphären-Warnung von Mailman" + #: Mailman/Cgi/subscribe.py:220 msgid "" @@ -2620,81 +2793,110 @@ msgid "" "message\n" "to the list administrator at %(listowner)s.\n" msgstr "" +"Es wurde versucht, unter Verwendung Ihrer Emailadrsse die Mailingliste\n" +"%(listaddr)s zu abonnieren. Sie sind aber bereits Mitglied dieser Liste.\n" +"\n" +"Beachten Sie bitte, dass die Mitgliederliste dieser Mailingliste nicht\n" +"öffentlich ist, so das es sein kann, dass ein schlimmer Finger die Liste\n" +"auf vorhandene Konten abklappert. Dies wäre eine Verletzung der Intimsphäre,\n" +"wenn wir ihn gewähren wassen würden (was wir aber nicht tun!).\n" +"\n" +"Sollten Sie befürchten, dass hier ein solcher Versuch vorliegt,\n" +"herauszufinden, ob sie Mitglied dieser Liste sind und Sie sich Sorgen über\n" +"Ihre Privatsphäre machen, zögern Sie nicht, sich an den Administrator der\n" +"Liste unter %(listowner)s zu wenden.\n" +"\n" +"Wenn es allerdings doch Sie waren, der den Abonnementsantrag sendete,\n" +"\"betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos\", wie es immer\n" +"so schön heisst.\n" + # Mailman/Cgi/subscribe.py:200 Mailman/MailCommandHandler.py:661 #: Mailman/Cgi/subscribe.py:237 -#, fuzzy msgid "This list does not support digest delivery." -msgstr "Diese Liste erlaubt nur Abonnements von Nachrichtensammlungen !" +msgstr "Diese Liste erlaubt keine Abonnements von Nachrichtensammlungen!" + # Mailman/Cgi/subscribe.py:200 Mailman/MailCommandHandler.py:661 #: Mailman/Cgi/subscribe.py:239 -#, fuzzy msgid "This list only supports digest delivery." -msgstr "Diese Liste erlaubt nur Abonnements von Nachrichtensammlungen !" +msgstr "Diese Liste erlaubt nur Abonnements von Nachrichtensammlungen!" + # Mailman/Cgi/subscribe.py:203 #: Mailman/Cgi/subscribe.py:246 -#, fuzzy msgid "You have been successfully subscribed to the %(realname)s mailing list." -msgstr "Sie haben %(rname)s erfolgreich abonniert." +msgstr "Sie haben die Mailingliste %(rname)s erfolgreich abonniert." + # Mailman/Defaults.py:771 #: Mailman/Defaults.py:922 msgid "Traditional Chinese" msgstr "Traditionelles Chinesisch" + #: Mailman/Defaults.py:923 msgid "Czech" -msgstr "" +msgstr "Tschechisch" + #: Mailman/Defaults.py:924 msgid "German" -msgstr "" +msgstr "Deutsch" + # Mailman/Defaults.py:772 #: Mailman/Defaults.py:925 msgid "English (USA)" msgstr "Englisch (USA)" + # Mailman/Defaults.py:773 #: Mailman/Defaults.py:926 msgid "Spanish (Spain)" msgstr "Spanisch (Spanien)" + # Mailman/Defaults.py:774 #: Mailman/Defaults.py:927 msgid "French" msgstr "Französisch" + # Mailman/Defaults.py:775 #: Mailman/Defaults.py:928 msgid "Simplified Chinese" msgstr "Vereinfachtes Chinesisch" + # Mailman/Defaults.py:776 #: Mailman/Defaults.py:929 msgid "Hungarian" msgstr "Ungarisch" + # Mailman/Defaults.py:777 #: Mailman/Defaults.py:930 msgid "Italian" msgstr "Italienisch" + # Mailman/Defaults.py:778 #: Mailman/Defaults.py:931 msgid "Japanese" msgstr "Japanisch" + # Mailman/Defaults.py:779 #: Mailman/Defaults.py:932 msgid "Norwegian" msgstr "Norwegisch" + #: Mailman/Defaults.py:933 msgid "Russian" -msgstr "" +msgstr "Russisch" + # Mailman/Deliverer.py:42 #: Mailman/Deliverer.py:42 @@ -2704,105 +2906,123 @@ msgid "" "your membership administrative address, %(addr)s." msgstr "" "Hinweis: Das dies eine Liste von Mailinglisten ist, werden administrative\n" -"Nachrichten wie die Passworterinnerung an die adminstrative " -"Mitgliedsadresse\n" +"Nachrichten wie die Passworterinnerung an die adminstrative Adresse\n" "geschickt, also an %(addr)s." + # Mailman/Deliverer.py:61 #: Mailman/Deliverer.py:61 msgid " (Digest mode)" msgstr " (Nachrichtensammlungsmodus)" + # Mailman/Deliverer.py:67 #: Mailman/Deliverer.py:67 msgid "Welcome to the \"%(realname)s\" mailing list%(digmode)s" -msgstr " Willkommen zu der \"%(realname)s\" Mailingliste %(digmode)s " +msgstr "Willkommen bei der \"%(realname)s\" Mailingliste %(digmode)s " + # Mailman/Deliverer.py:76 #: Mailman/Deliverer.py:76 -#, fuzzy msgid "You have been unsubscribed from the %(realname)s mailing list" -msgstr "Von der \"%(realname)s\" Mailingliste gekündigt" +msgstr "Sie haben die Mailingliste \"%(realname)s\" abbestellt" + # Mailman/Deliverer.py:103 #: Mailman/Deliverer.py:103 msgid "%(listfullname)s mailing list reminder" -msgstr "%(listfullname)s Mailinglisten Erinnerun" +msgstr "%(listfullname)s Mailinglisten Erinnerung" + #: Mailman/Errors.py:114 msgid "For some unknown reason" -msgstr "" +msgstr "Aus unbekannten Gründen" + # Mailman/Errors.py:116 #: Mailman/Errors.py:120 Mailman/Errors.py:143 msgid "Your message was rejected" -msgstr "Ihre Nachricht wurde abgelehnt" +msgstr "Ihre Nachricht wurde zurückgewiesen" + # Mailman/Gui/Archive.py:24 #: Mailman/Gui/Archive.py:24 msgid "Archiving Options" msgstr "Archivierungsoptionen" + # Mailman/Gui/Archive.py:28 #: Mailman/Gui/Archive.py:30 msgid "List traffic archival policies." -msgstr "Archivierungspolitik des Nachrichtenaufkommens" +msgstr "Archivierungspolitik für den Nachrichtenverkehr" + # Mailman/Gui/Archive.py:31 #: Mailman/Gui/Archive.py:33 msgid "Archive messages?" -msgstr "Nachrichten archivieren ?" +msgstr "Nachrichten archivieren?" + # Mailman/Gui/Archive.py:33 #: Mailman/Gui/Archive.py:35 msgid "private" msgstr "privat" + # Mailman/Gui/Archive.py:33 #: Mailman/Gui/Archive.py:35 msgid "public" msgstr "öffentlich" + # Mailman/Gui/Archive.py:34 #: Mailman/Gui/Archive.py:36 msgid "Is archive file source for public or private archival?" -msgstr "Sie die Archivdateien für ein privates oder öffentliches Archiv ?" +msgstr "Sind die Archivdateien für ein privates oder öffentliches Archiv?" + # Mailman/Gui/Archive.py:37 Mailman/Gui/Digest.py:67 #: Mailman/Gui/Archive.py:39 Mailman/Gui/Digest.py:69 msgid "Monthly" msgstr "Monatlich" + # Mailman/Gui/Archive.py:37 Mailman/Gui/Digest.py:67 #: Mailman/Gui/Archive.py:39 Mailman/Gui/Digest.py:69 msgid "Quarterly" msgstr "Quartalsweise" + # Mailman/Gui/Archive.py:37 Mailman/Gui/Digest.py:67 #: Mailman/Gui/Archive.py:39 Mailman/Gui/Digest.py:69 msgid "Yearly" msgstr "Jährlich" + # Mailman/Gui/Archive.py:38 Mailman/Gui/Digest.py:68 #: Mailman/Gui/Archive.py:40 Mailman/Gui/Digest.py:70 msgid "Daily" msgstr "Täglich" + # Mailman/Gui/Archive.py:38 Mailman/Gui/Digest.py:68 #: Mailman/Gui/Archive.py:40 Mailman/Gui/Digest.py:70 msgid "Weekly" msgstr "Wöchentlich" + # Mailman/Gui/Archive.py:40 #: Mailman/Gui/Archive.py:42 msgid "How often should a new archive volume be started?" -msgstr "Wie oft soll ein neue Nachrichtensammlung angelegt werden ?" +msgstr "Wie oft soll eine neue Nachrichtensammlung angelegt werden ?" + # Mailman/Gui/Autoresponse.py:26 #: Mailman/Gui/Autoresponse.py:26 msgid "Auto-responder" msgstr "Automatischer Beantworter" + # Mailman/Gui/Autoresponse.py:32 #: Mailman/Gui/Autoresponse.py:34 msgid "" @@ -2827,58 +3047,58 @@ msgstr "" "In den Textfeldern unten wird Python %(string)s die Schlüssel durch die " "Werte\n" "ersetzen (Schlüssel - Wert):\n" -"<p><ul>\n" -" <li><b>%(listname)s</b> - <em>ergibt den Listennamen</em>\n" -" <li><b>%(listurl)s</b> - <em>ergibt die Informations-URL der Liste</em>\n" -" <li><b>%(requestemail)s</b> - <em>ergibt die -request Adresse der " -"Liste</em>\n" -" <li><b>%(adminemail)s</b> - <em>ergibt die -admin Adresse der " -"Liste</em>\n" -" <li><b>%(owneremail)s</b> - <em>ergibt die -owner Adresse der " +"<p><ul> <li><b>%(listname)s</b> - <em>ergibt den Listennamen</em> <li><b>%(listurl)s</b> - <em>ergibt die Informations-URL der Liste</em> <li><b>%(requestemail)s</b> - <em>ergibt die -request Adresse der " +"Liste</em> <li><b>%(adminemail)s</b> - <em>ergibt die -admin Adresse der " +"Liste</em> <li><b>%(owneremail)s</b> - <em>ergibt die -owner Adresse der " "Liste</em>\n" "</ul>\n" "\n" "<p>In jedem Textfeld können Sie entweder direkt den Text eingeben oder eine\n" "Datei auf ihrem Rechner angeben, die als Text hochgeladen wird." + # Mailman/Gui/Autoresponse.py:49 #: Mailman/Gui/Autoresponse.py:51 msgid "" "Should Mailman send an auto-response to mailing list\n" " posters?" msgstr "" -"Soll Mailman eine automatische Antwort an Personen schicken, die eine\n" -" Email an die Liste schicken ?" +"Soll Mailman eine automatische Antwort an Personen schicken, die eine Email an die Liste schicken ?" + # Mailman/Gui/Autoresponse.py:54 #: Mailman/Gui/Autoresponse.py:56 msgid "Auto-response text to send to mailing list posters." msgstr "Text der automatischen Antwort auf Emails an die Liste." + # Mailman/Gui/Autoresponse.py:57 #: Mailman/Gui/Autoresponse.py:59 msgid "" "Should Mailman send an auto-response to emails sent to the\n" " -admin and -owner addresses?" msgstr "" -"Soll Mailman eine automatische Antwort auf Emails verschicken, die an die\n" -" -admin und -owner Adressen gehen ?" +"Soll Mailman eine automatische Antwort auf Emails verschicken, die an die -admin und -owner Adressen gehen ?" + # Mailman/Gui/Autoresponse.py:62 #: Mailman/Gui/Autoresponse.py:64 msgid "Auto-response text to send to -admin and -owner emails." msgstr "Text der automatischen Antwort auf Emails an -admin und -owner ." + # Mailman/Gui/Autoresponse.py:65 #: Mailman/Gui/Autoresponse.py:67 msgid "Yes, w/discard" msgstr "Ja, mit verwerfen" + # Mailman/Gui/Autoresponse.py:65 #: Mailman/Gui/Autoresponse.py:67 msgid "Yes, w/forward" msgstr "Ja, mit weiterleiten" + # Mailman/Gui/Autoresponse.py:66 #: Mailman/Gui/Autoresponse.py:68 msgid "" @@ -2887,18 +3107,17 @@ msgid "" " Mailman to discard the original email, or forward it on to the\n" " system as a normal mail command." msgstr "" -"Soll Mailman eine automatische Antwort auf Emails schicken, die an die\n" -" -request Adresse geschickt werden ? Wenn Sie das wollen, " -"legen\n" -" Sie fest ob Mailman die originale Email verwerfen soll oder " -"aber\n" -" an das System als normales Kommando weiterleiten soll." +"Soll Mailman eine automatische Antwort auf Emails schicken, die an die -request Adresse geschickt werden ? Wenn Sie das wollen, " +"legen Sie fest ob Mailman die originale Email verwerfen soll oder " +"aber an das System als normales Kommando weiterleiten soll." + # Mailman/Gui/Autoresponse.py:73 #: Mailman/Gui/Autoresponse.py:75 msgid "Auto-response text to send to -request emails." msgstr "Text der automatischen Antwort auf Emails an die -request Adresse." + # Mailman/Gui/Autoresponse.py:76 #: Mailman/Gui/Autoresponse.py:78 msgid "" @@ -2908,16 +3127,15 @@ msgid "" " (or negative) for no grace period (i.e. auto-respond to every\n" " message)." msgstr "" -"Zahl von Tagen zwischen den automatischen Antworten auf Emails an die\n" -" Liste oder die -admin/-owner Adresse vom selben Abonnenten.\n" -" Setzen Sie den Wert auf Null (oder negativ) für automatische\n" -" Antwort auf jede einzelne Nachricht." +"Zahl von Tagen zwischen den automatischen Antworten auf Emails an die Liste oder die -admin/-owner Adresse vom selben Abonnenten. Setzen Sie den Wert auf Null (oder negativ) für automatische Antwort auf jede einzelne Nachricht." + # Mailman/Gui/Bounce.py:24 #: Mailman/Gui/Bounce.py:24 msgid "Bounce detection" msgstr "Rücklauferkennung" + # Mailman/Gui/Bounce.py:28 #: Mailman/Gui/Bounce.py:30 msgid "" @@ -2925,23 +3143,23 @@ msgid "" " to help automate recognition and handling of defunct\n" " addresses." msgstr "" -"Verhalten des Systems bei der Verarbeitung zurückkommender Nachrichten,\n" -" um nicht funktionierende Emailadressen leichter erkennen und\n" -" verarbeiten zu können." +"Verhalten des Systems bei der Verarbeitung zurückkommender Nachrichten, um nicht funktionierende Emailadressen leichter erkennen und verarbeiten zu können." + # Mailman/Gui/Bounce.py:33 #: Mailman/Gui/Bounce.py:35 msgid "Try to figure out error messages automatically?" msgstr "Soll versucht werden Fehlermeldungen automatisch zu erkennen ?" + # Mailman/Gui/Bounce.py:36 #: Mailman/Gui/Bounce.py:38 msgid "" "Minimum number of days an address has been non-fatally bad\n" " before we take action" msgstr "" -"Minimale Zahl von Tagen bevor wir aktiv werden, wenn eine Adresse\n" -" nicht völlig unerreichbar ist" +"Minimale Zahl von Tagen bevor wir aktiv werden, wenn eine Adresse nicht völlig unerreichbar ist" + # Mailman/Gui/Bounce.py:40 #: Mailman/Gui/Bounce.py:42 @@ -2949,8 +3167,8 @@ msgid "" "Minimum number of posts to the list since members first\n" " bounce before we consider removing them from the list" msgstr "" -"Minimale Anzahl von Tagen seit der ersten unzustellbaren Nachricht\n" -" bevor wir erwägen das Abonnement zu kündigen" +"Minimale Anzahl von Tagen seit der ersten unzustellbaren Nachricht bevor wir erwägen das Abonnement zu kündigen" + # Mailman/Gui/Bounce.py:44 #: Mailman/Gui/Bounce.py:46 @@ -2958,96 +3176,113 @@ msgid "" "Maximum number of messages your list gets in an hour. (Yes,\n" " bounce detection finds this info useful)" msgstr "" -"Maximale Anzahl von Nachrichten an die Liste pro Stunde. (Ja, diese\n" -" Information ist nützlich für die Erkennung)" +"Maximale Anzahl von Nachrichten an die Liste pro Stunde. (Ja, diese Information ist nützlich für die Erkennung)" + # Mailman/Gui/Bounce.py:48 #: Mailman/Gui/Bounce.py:50 msgid "Do nothing" msgstr "Tue nichts" + # Mailman/Gui/Bounce.py:49 #: Mailman/Gui/Bounce.py:51 msgid "Disable and notify me" msgstr "Deaktivieren und mich informieren" + # Mailman/Gui/Bounce.py:50 #: Mailman/Gui/Bounce.py:52 msgid "Disable and DON'T notify me" msgstr "Deaktivieren und mich NICHT informieren" + # Mailman/Gui/Bounce.py:51 #: Mailman/Gui/Bounce.py:53 msgid "Remove and notify me" msgstr "Abo kündigen und mich informieren" + # Mailman/Gui/Bounce.py:53 #: Mailman/Gui/Bounce.py:55 msgid "Action when critical or excessive bounces are detected." -msgstr "Was tun wenn kritische oder exzessive Rückläufe erkannt werden." +msgstr "Was tun, wenn kritische oder exzessive Rückläufe erkannt werden?" + # Mailman/Gui/Digest.py:27 #: Mailman/Gui/Digest.py:27 msgid "Digest options" msgstr "Optionen für Nachrichtensammlungen" + # Mailman/Gui/Digest.py:33 #: Mailman/Gui/Digest.py:35 msgid "Batched-delivery digest characteristics." -msgstr "Einstellungen für Nachrichtensammlungen" +msgstr "Stapelweise Zustellung von Nachrichtensammlungen" + # Mailman/Gui/Digest.py:36 #: Mailman/Gui/Digest.py:38 msgid "Can list members choose to receive list traffic bunched in digests?" msgstr "Können Abonnenten Nachrichtensammlungen auswählen ?" + # Mailman/Gui/Digest.py:40 #: Mailman/Gui/Digest.py:42 msgid "Digest" msgstr "Nachrichtensammlung" + # Mailman/Gui/Digest.py:40 #: Mailman/Gui/Digest.py:42 msgid "Regular" msgstr "Normal" + # Mailman/Gui/Digest.py:41 #: Mailman/Gui/Digest.py:43 msgid "Which delivery mode is the default for new users?" msgstr "" -"Welcher Auslieferungsmodus ist die Voreinstellung für neue Abonnenten ?" +"Welcher Auslieferungsmodus ist die Voreinstellung für neue Abonnenten?" + # Mailman/Gui/Digest.py:44 #: Mailman/Gui/Digest.py:46 msgid "MIME" msgstr "MIME" + # Mailman/Gui/Digest.py:44 #: Mailman/Gui/Digest.py:46 msgid "Plain" msgstr "Einzelnachrichten" + # Mailman/Gui/Digest.py:45 #: Mailman/Gui/Digest.py:47 msgid "When receiving digests, which format is default?" msgstr "Welches Format der Nachrichtensammlungen ist Voreinstellung ?" + # Mailman/Gui/Digest.py:48 #: Mailman/Gui/Digest.py:50 msgid "How big in Kb should a digest be before it gets sent out?" msgstr "Wie groß (in KB) soll eine Sammlung vor dem Verschicken werden ?" + # Mailman/Gui/Digest.py:52 #: Mailman/Gui/Digest.py:54 msgid "" "Should a digest be dispatched daily when the size threshold isn't reached?" msgstr "Sammlung täglich schicken wenn die Größe nicht erreicht wird ?" + # Mailman/Gui/Digest.py:56 #: Mailman/Gui/Digest.py:58 msgid "Header added to every digest" msgstr "Nachrichtenkopf für jede Nachrichtensammlung" + # Mailman/Gui/Digest.py:57 #: Mailman/Gui/Digest.py:59 msgid "" @@ -3057,20 +3292,24 @@ msgstr "" "Vorangestellter Text (als Einleitung, vor dem Inhaltsverzeichnis) der " "Sammlungen. " + # Mailman/Gui/Digest.py:62 #: Mailman/Gui/Digest.py:64 msgid "Footer added to every digest" -msgstr "Nachrichtenfuß jeder Sammlung" +msgstr "Nachrichtenfußzeile jeder Sammlung" + # Mailman/Gui/Digest.py:63 #: Mailman/Gui/Digest.py:65 msgid "Text attached (as a final message) to the bottom of digests. " msgstr "Text am Ende jeder Sammlung (als abschließende Nachricht)." + # Mailman/Gui/Digest.py:69 #: Mailman/Gui/Digest.py:71 msgid "How often should a new digest volume be started?" -msgstr "Wie oft soll eine neue Sammlung gestartet werden ?" +msgstr "Wie oft soll eine neuer Sammlungsband angelegt werden ?" + # Mailman/Gui/Digest.py:70 #: Mailman/Gui/Digest.py:72 @@ -3078,11 +3317,14 @@ msgid "" "When a new digest volume is started, the volume number is\n" " incremented and the issue number is reset to 1." msgstr "" +"Beim Anlegen eines neuen Sammlungsbanden wird die Bandnummer um eins erhöht und der Themenzähler auf eins zurückgesetzt." + # Mailman/Gui/Digest.py:74 #: Mailman/Gui/Digest.py:76 msgid "Should Mailman start a new digest volume?" -msgstr "" +msgstr "Soll Mailman einen neuen Sammlungsband anlegen?" + # Mailman/Gui/Digest.py:75 #: Mailman/Gui/Digest.py:77 @@ -3090,6 +3332,8 @@ msgid "" "Setting this option instructs Mailman to start a new volume\n" " with the next digest sent out." msgstr "" +"Diese Option weist Mailman an, beim nächsten Senden einer Nachrichtensammlung (Digest) einen neuen Sammlungsband anzulegen." + # Mailman/Gui/Digest.py:79 #: Mailman/Gui/Digest.py:81 @@ -3097,11 +3341,14 @@ msgid "" "Should Mailman send the next digest right now, if it is not\n" " empty?" msgstr "" +"Soll Mailman die nächste Nachrichtensammlung (Digest) gleich jetzt senden, wenn sie nicht leer ist?" + # Mailman/Gui/General.py:28 #: Mailman/Gui/General.py:28 msgid "General Options" -msgstr "" +msgstr "Allgemeine Optionen" + # Mailman/Gui/General.py:34 #: Mailman/Gui/General.py:36 @@ -3109,17 +3356,20 @@ msgid "" "Fundamental list characteristics, including descriptive\n" " info and basic behaviors." msgstr "" +"Grundlegende Eigenschaften und Einstellungen der Liste, einschliesslich beschreibender Info." + # Mailman/Cgi/create.py:65 Mailman/Cgi/rmlist.py:162 #: Mailman/Gui/General.py:39 -#, fuzzy msgid "General list personality" -msgstr "Allgemeinen Listenübersicht" +msgstr "Allgemeine Listenübersicht" + # Mailman/Gui/General.py:38 #: Mailman/Gui/General.py:42 msgid "The public name of this list (make case-changes only)." -msgstr "" +msgstr "Der öffentliche Name dieser Liste (nur Gross-/Kleinschreibung ändern)." + # Mailman/Gui/General.py:39 #: Mailman/Gui/General.py:43 @@ -3135,16 +3385,19 @@ msgid "" " almost everything else :-)" msgstr "" + # Mailman/Gui/General.py:48 #: Mailman/Gui/General.py:52 msgid "" "The list administrator email addresses. Multiple\n" " administrator addresses, each on separate line is okay." msgstr "" +"Die Emailadresse des Administrators der Liste. Mehrere Adressen können angegeben werden (eine pro Zeile)." + + # Mailman/Cgi/admin.py:997 #: Mailman/Gui/General.py:55 -#, fuzzy msgid "" "There are two ownership roles associated with each mailing\n" " list. The <em>list administrators</em> are the people who " @@ -3191,16 +3444,18 @@ msgstr "" "setzen\n" "und die Adressen der Moderatoren in der oberen Sektion angeben." + # Mailman/Gui/General.py:72 #: Mailman/Gui/General.py:76 msgid "" "The list moderator email addresses. Multiple\n" " moderator addresses, each on separate line is okay." msgstr "" +"Die Emailadresse des Listenmoderators. Mehrere Adressen können angegeben werden (eine pro Zeile)." + # Mailman/Cgi/admin.py:997 #: Mailman/Gui/General.py:79 -#, fuzzy msgid "" "There are two ownership roles associated with each mailing\n" " list. The <em>list administrators</em> are the people who " @@ -3246,10 +3501,12 @@ msgstr "" "setzen\n" "und die Adressen der Moderatoren in der oberen Sektion angeben." + # Mailman/Gui/General.py:96 #: Mailman/Gui/General.py:100 msgid "A terse phrase identifying this list." -msgstr "" +msgstr "Kurze, prägnante Beschreibung dieser Liste." + # Mailman/Gui/General.py:98 #: Mailman/Gui/General.py:102 @@ -3261,6 +3518,8 @@ msgid "" "what\n" " the list is." msgstr "" +"Diese Beschreibung wird angezeigt, wenn die Mailingliste zusammen mit anderen Liste ausgegeben wird (oder in Headern). Die Beschreibung sollte so prägnant wie möglich ausfallen - schliesslich soll hier das Wesen der Liste auf den Punkt gebracht werden." + # Mailman/Gui/General.py:104 #: Mailman/Gui/General.py:108 @@ -3272,6 +3531,7 @@ msgid "" " for more info." msgstr "" + # Mailman/Gui/General.py:108 #: Mailman/Gui/General.py:112 msgid "" @@ -3285,11 +3545,14 @@ msgid "" " bad html (like some unterminated HTML constructs) can prevent\n" " display of the entire listinfo page." msgstr "" +"Der Text wird als HTML behandelt, <em>abgesehen</em> von den Zeilenumbrüchen, die nach <br> übersetzt werden. Sie können also Links, vorformatierten Text, usw. verwenden - nur sollten Sie keine CR-Zeichen benutzen, ausser dort, wo Sie Absätze trennen möchten. Sehen Sie sich Ihre Änderungen dann nochmals genau an - mieser HTML-Code (wie z.B. fehlende schliessende Tags) können dafür sorgen, dass die ganze listinfo-Seite nicht mehr dargestellt werden kann." + # Mailman/Gui/General.py:116 #: Mailman/Gui/General.py:120 msgid "Prefix for subject line of list postings." -msgstr "" +msgstr "Präfix für Betreffzeile der Listennachrichten" + # Mailman/Gui/General.py:117 #: Mailman/Gui/General.py:121 @@ -3302,32 +3565,41 @@ msgid "" "it\n" " still identifies the mailing list." msgstr "" +"Dieser Text wird den Betreffzeilen der Nachrichten an dieser Liste vorangestellt, um die Mitteilungen innerhalb der Mailbox-Zusammenfassungen unterscheiden zu können. Hierbei gilt: In der Kürze liegt die Würze! Es ist eine gute Idee, lange Listennamen durch etwas knapperes zu ersetzen, solange dies die Liste immer noch einwandfrei identifiziert." + #: Mailman/Gui/General.py:127 msgid "<tt>Reply-To:</tt> header munging" -msgstr "" +msgstr "<tt>Reply-To:</tt> Header Optionen" + #: Mailman/Gui/General.py:130 + msgid "" "Before adding a list-specific <tt>Reply-To:</tt> header,\n" " should any existing <tt>Reply-To:</tt> field be stripped from\n" " the message?" msgstr "" +"Soll ein existierender <tt>Reply-To:</tt> Header entfernt werden, bevor der listenspezifische Header eingefügt wird?" + # Mailman/Gui/General.py:148 #: Mailman/Gui/General.py:135 msgid "Explicit address" -msgstr "" +msgstr "Explizite Adresse" + # Mailman/Gui/General.py:148 #: Mailman/Gui/General.py:135 msgid "Poster" -msgstr "" +msgstr "Absender" + # Mailman/Gui/General.py:148 #: Mailman/Gui/General.py:135 msgid "This list" -msgstr "" +msgstr "Diese Liste" + # Mailman/Gui/General.py:149 #: Mailman/Gui/General.py:136 @@ -3337,6 +3609,8 @@ msgid "" "mailing\n" " lists." msgstr "" +"An welche Adresse sollen die Antworten auf Nachrichten der Liste gesendet werden? <tt>Absender</tt> wird <em>dringend</em> empfohlen für die meistens Mailinglisten." + # Mailman/Gui/General.py:154 #: Mailman/Gui/General.py:141 @@ -3380,11 +3654,16 @@ msgid "" " <tt>Reply-To:</tt> address below to point to the parallel\n" " list." msgstr "" +"Diese Option steuert, was Mailman mit dem <tt>Reply-To:</tt> Header anstellt, wenn eine durchrauschende Nachricht einen solchen enthält. Wenn diese Option auf <em>Absender</em> gesetzt ist, wird kein <tt>Reply-To:</tt> Header hinzugefügt und auch kein bereits enthaltener Header entfernt. Setzen Sie diesen Wert hingegen auf entweder <em>Diese Liste</em> oder <em>Explizite Adresse</em>, wird Mailman einen spezifischen <tt>Reply-To:</tt> Header einfügen - und dabei auch den möglicherweise bereits enthaltenen überschreiben, falls erforderlich (<em>Explizite Adresse</em> fügt den Wert der Option <a href=\"?VARHELP=general/reply_to_address\"> Antwort an Adresse</a> ein).\n" +" <p>Es gibt viele Gründe, den <tt>Reply-To:</tt> Header unberührt zu lassen. Einer davon ist, das einige Benutzer selbst vom Wert des <tt>Reply-To:</tt> Header abhängen, da sie damit ihre korrekte Rücksendeadresse übermitteln. Ein weiterer Grund ist, dass es ein modifizierter <tt>Reply-To:</tt> Header es viel schwieriger macht, private Emailantworten zu verschicken. Siehe hier zu die Diskussion auf: <a href=\"http://www.unicom.com/pw/reply-to-harmful.html\"> Reply-To Munging Considered Harmful</a>. Und um sich vom Gegenteil zu überzeugen, siehe: <a href=\"http://www.metasystema.org/essays/reply-to-useful.mhtml\"> Reply-To Munging Considered Useful</a>. Soweit dazu....\n" +" <p>Einige Mailinglisten laufen mit eingeschränkten Nutzungsrechten, begleitet von einer parallelen Liste für Diskussionszwecke. beispiele hierfür sind `patches' oder `checkin' Listen, auf denen Software-Änderungen über ein Versions-Kontrollsystem veröffentlicht werden, aber die Diskussionen über die Änderungen auf einer Entwicklerliste stattfinden. Um diese Art Mailingliste zu unterstützen, spezifizieren Sie hier ausdrücklich die <tt>Reply-To:</tt> Adresse. Sie müssen dann aber ebenfalls die Variable <tt>Anwort geht an Liste</tt> auf den Wert <tt>Explizite Adresse</tt> setzen." + # Mailman/Gui/General.py:186 #: Mailman/Gui/General.py:173 msgid "Explicit <tt>Reply-To:</tt> header." -msgstr "" +msgstr "Expliziter <tt>Reply-To:</tt> Header" + # Mailman/Gui/General.py:188 #: Mailman/Gui/General.py:175 @@ -3426,10 +3705,16 @@ msgid "" " <p>Note that if the original message contains a\n" " <tt>Reply-To:</tt> header, it will not be changed." msgstr "" +"Dies ist die Adresse, die im <tt>Reply-To:</tt> Header benutzt wird, wenn die <a href=\"?VARHELP=general/reply_goes_to_list\"> Anwort geht an Liste</a> Option auf den Wert <em>Explizite Adresse</em> gesetzt ist." +" <p>Es gibt viele Gründe, den <tt>Reply-To:</tt> Header unberührt zu lassen. Einer davon ist, das einige Benutzer selbst vom Wert des <tt>Reply-To:</tt> Header abhängen, da sie damit ihre korrekte Rücksendeadresse übermitteln. Ein weiterer Grund ist, dass es ein modifizierter <tt>Reply-To:</tt> Header es viel schwieriger macht, private Emailantworten zu verschicken. Siehe hier zu die Diskussion auf: <a href=\"http://www.unicom.com/pw/reply-to-harmful.html\"> Reply-To Munging Considered Harmful</a>. Und um sich vom Gegenteil zu überzeugen, siehe: <a href=\"http://www.metasystema.org/essays/reply-to-useful.mhtml\"> Reply-To Munging Considered Useful</a>. Soweit dazu....\n" +" <p>Einige Mailinglisten laufen mit eingeschränkten Nutzungsrechten, begleitet von einer parallelen Liste für Diskussionszwecke. beispiele hierfür sind `patches' oder `checkin' Listen, auf denen Software-Änderungen über ein Versions-Kontrollsystem veröffentlicht werden, aber die Diskussionen über die Änderungen auf einer Entwicklerliste stattfinden. Um diese Art Mailingliste zu unterstützen, spezifizieren Sie hier ausdrücklich die <tt>Reply-To:</tt> Adresse. Sie müssen dann aber ebenfalls die Variable <tt>Anwort geht an Liste</tt> auf den Wert <tt>Explizite Adresse</tt> setzen." +" <p>Hinweis: Sollte die originale Nachricht bereits einen <tt>Reply-To:</tt> Header enthalten, wird dieser nicht verändert." + #: Mailman/Gui/General.py:204 msgid "Umbrella list settings" -msgstr "" +msgstr "Einstellungen der Regenschirm-Listen" + # Mailman/Gui/General.py:228 #: Mailman/Gui/General.py:207 @@ -3437,6 +3722,8 @@ msgid "" "Send password reminders to, eg, \"-owner\" address instead of\n" " directly to user." msgstr "" +"Sende Passwort-Erinnerung nicht direkt an die Adresse eines Mitgliedes, sondern füge der Adresse zuvor den \"Regenschirm-Listen-Anhang\" hinzu." + # Mailman/Gui/General.py:231 #: Mailman/Gui/General.py:210 @@ -3448,6 +3735,8 @@ msgid "" " value of \"umbrella_member_suffix\" appended to the member's\n" " account name." msgstr "" +"Schalten Sie diese Option ein, wenn Sie beabsichtigen, dass diese Liste nur Nachrichten an andere Mailiglisten durchreicht. Meta-Nachrichten wie Bestätigungen und Passort-Erinnerungen werden dann an Adressen gesendet, die von den Mitgliedsadressen abgeleitet wurden (es wird der Wert des \"Regenschirm-Listen-Anhangs\" an den Mitgliedsnamen angehängt)." + # Mailman/Gui/General.py:239 #: Mailman/Gui/General.py:218 @@ -3456,6 +3745,8 @@ msgid "" " lists, according to setting of previous \"umbrella_list\"\n" " setting." msgstr "" +"Namenserweiterung zur Verwendung von \"Regenschirm-Listen\" entsprechend dem Wert der Einstellung der vorangegangenen \"Regenschirm-Liste\"" + # Mailman/Gui/General.py:243 #: Mailman/Gui/General.py:222 @@ -3472,16 +3763,19 @@ msgid "" "\"umbrella_list\"\n" " is \"No\"." msgstr "" +"Wenn die \"Regenschirm-Liste\" gesetzt ist, um anzuzeigen, dass diese Liste andere Mailinglisten als Mitglieder hat, müssen Verwaltungsnachhrichten nicht mehr an die Listenmitglieder, sondern an die Eigentümer der Listen gesendet werden. In diesem Fall wird der Einstellungswert dieser Option an den Kontennamen des Mitgliedes angehängt, um ihm solche Nachrichten senden zu können. `-owner' ist die übliche Einstellung dieser Option. Der Inhalt dieser Variablen ist bedeutungslos, wenn die \"Regenschirm-Liste\" deaktiviert ist." + #: Mailman/Gui/General.py:231 msgid "Notifications" -msgstr "" +msgstr "Benachrichtigungen" + # Mailman/Cgi/options.py:679 #: Mailman/Gui/General.py:234 -#, fuzzy msgid "Send monthly password reminders?" -msgstr "Passwort-Erinnerung" +msgstr "Sende monatliche Passwort-Erinnerungsnachricht?" + #: Mailman/Gui/General.py:236 msgid "" @@ -3490,6 +3784,8 @@ msgid "" "their\n" " own individual password reminders." msgstr "" +"Schalten Sie diese Option ein, wenn Sie einmal im Monat eine Passwort-Erinnerungsnachricht an die Listenmitglieder senden möchten. Beachten Sie bitte, dass die Mitglieder diese Erinnerungsnachricht in ihren persönlichen Einstellung abschalten können." + # Mailman/Gui/General.py:124 #: Mailman/Gui/General.py:241 @@ -3497,6 +3793,8 @@ msgid "" "List-specific text prepended to new-subscriber welcome\n" " message" msgstr "" +"Listenspezifischen Text zum Willkommensgruss für neue Abonnenten hinzufügen" + # Mailman/Gui/General.py:127 #: Mailman/Gui/General.py:244 @@ -3521,12 +3819,15 @@ msgid "" " <li>A blank line separates paragraphs.\n" " </ul>" msgstr "" +"Dieser Text wird, wenn vorhanden, am Beginn des Willkommensgrusses für neue Abonnenten eingefügt. Der Rest der Willkommensnachricht beschreibt bereits die wichtigen Adressen und URL's der Mailingliste, sodass Sie sich nicht die Mühe machen müssen, diese hier nochmals aufzuführen. Hier sollte statt dessen thematisch eher auf die Umgangsformen bei der Benutzung der Listen, u.ä. hingewiesen werde." +" <p>Hinweis: Dieser Text wird gemäss den folgenden Regeln umgebrochen: <ul><li>Die Zeilen werden so umgebrochen, das keine Zeile mehr als 70 Zeichen lang ist. <li>Zeilen, die mit Leerzeichen oder Tabs beginnen, werden nicht aufgefüllt. <li>Absätze werden durch leere Zeilen separiert. </ul>" + # Mailman/Cgi/admin.py:927 #: Mailman/Gui/General.py:261 -#, fuzzy msgid "Send welcome message to newly subscribed members?" -msgstr "Eine Willkommensmitteilung an diese Gruppe senden?" +msgstr "Einen Willkommensgruss an neue Abonnenten senden?" + #: Mailman/Gui/General.py:262 msgid "" @@ -3537,6 +3838,8 @@ msgid "" "mailing\n" " list manager to Mailman." msgstr "" +"Schalten Sie dies nur ab, wenn Sie vorhaben, Abbestellungen manuell vorzunehmen (und nicht möchten, das davon jemand etwas mitbekommt). Diese Option ist am nützlichsten, wenn Sie eine Mailingliste transparent von einem anderen Mailinglistenmanager zu Mailman migrieren möchten." + # Mailman/Gui/General.py:144 #: Mailman/Gui/General.py:268 @@ -3544,10 +3847,13 @@ msgid "" "Text sent to people leaving the list. If empty, no special\n" " text will be added to the unsubscribe message." msgstr "" +"Text, der an die Leute gesendet wird, die die Liste verlassen. Wenn Sie hier nichts angeben, wird kein besonderer Text an die Abbestellungsnachricht hinzugefügt." + #: Mailman/Gui/General.py:272 msgid "Send goodbye message to members when they are unsubscribed?" -msgstr "" +msgstr "Abschiedsgruss an Mitglieder senden, die eine Liste abbestellen?" + # Mailman/Gui/General.py:264 #: Mailman/Gui/General.py:275 @@ -3555,6 +3861,8 @@ msgid "" "Should the list moderators get immediate notice of new\n" " requests, as well as daily notices about collected ones?" msgstr "" +"Den Listenmoderator sofort benachrichtigen, wenn neue Anforderungen eintreffen und ihm täglich eine Email mit einer Zusammenfassung senden?" + # Mailman/Gui/General.py:267 #: Mailman/Gui/General.py:278 @@ -3567,6 +3875,8 @@ msgid "" " another. Setting this option causes notices to be sent\n" " immediately on the arrival of new requests as well." msgstr "" +"Listenmoderatoren (und -administratoren) erhalten täglich Erinnerungs-Emails betreffend offener Genehmigungen (z.B. für Abonnements moderierter Listen, oder für Beiträge, die aus dem einen oder anderen Grund zurückgehalten wurden). Das Einschalten dieser Option führt dazu, dass die Listenverantwortlichen sofort benachrichtigt werden, sobald eine neue Steueranweisung eintrifft." + # Mailman/Gui/General.py:274 #: Mailman/Gui/General.py:285 @@ -3574,11 +3884,14 @@ msgid "" "Should administrator get notices of subscribes and\n" " unsubscribes?" msgstr "" +"Administrator bei Abonnements und Abbestellungen benachrichtigen?" + # Mailman/Gui/General.py:279 #: Mailman/Gui/General.py:290 msgid "Send mail to poster when their posting is held for approval?" -msgstr "" +msgstr "Sende Email an Absender, wenn dessen Beitrag auf Genehmigung wartet?" + # Mailman/Gui/General.py:281 #: Mailman/Gui/General.py:292 @@ -3590,12 +3903,14 @@ msgid "" "overrides\n" " ever sending the notice." msgstr "" +"Genehmigungshinweise werden versendet, wenn eine Email bestimmte Limits verletzt, <em>ausser</em> bei gewöhnlicher Listenmoderation und bei Spam-Filtern, für die ebenfalls <em>keine</em> Hinweise gesendet werden." + # Mailman/Defaults.py:771 #: Mailman/Gui/General.py:297 -#, fuzzy msgid "Additional settings" -msgstr "Traditionelles Chinesisch" +msgstr "Zusätzliche Einstellungen" + # Mailman/Gui/General.py:218 #: Mailman/Gui/General.py:300 @@ -3603,6 +3918,8 @@ msgid "" "(Administrivia filter) Check postings and intercept ones\n" " that seem to be administrative requests?" msgstr "" +"Anweisungen filtern. Sollen Nachrichten überprüft, und solche abgefangen werden, die Steueranweisungen enthalten?" + # Mailman/Gui/General.py:221 #: Mailman/Gui/General.py:303 @@ -3614,6 +3931,9 @@ msgid "" "request,\n" " in the process." msgstr "" +"Der Anweisungstest prüft, ob eine Nachricht wirklich eine Anweisung enthält (wie abonnieren, abbestellen, etc.), und wird diese Nachricht in die Verwaltungs-Warteschlange stellen, wenn dem so ist. Der Administrator erhält anschliessend eine Benachrichtigung, mit der er über die Anforderung informiert wird." + + # Mailman/Gui/General.py:287 #: Mailman/Gui/General.py:310 @@ -3621,11 +3941,14 @@ msgid "" "Maximum length in kilobytes (KB) of a message body. Use 0\n" " for no limit." msgstr "" +"Maximale Grösse in Kilobyte (KB) eines Nachrichtentextes. Keine Grössenbeschränkung bei Angabe von 0." + # Mailman/Gui/General.py:291 #: Mailman/Gui/General.py:314 msgid "Host name this list prefers for email." -msgstr "" +msgstr "Bevorzugter Hostname für Email an diese Liste" + # Mailman/Gui/General.py:293 #: Mailman/Gui/General.py:316 @@ -3639,6 +3962,8 @@ msgid "" "has\n" " multiple addresses." msgstr "" +"Der Rechnername \"host_name\" ist der bevorzugte Name für Email an Mailman-bezogene Adressen auf diesem Rechner. Generell sollte dies der MX-Rechner (Mail Exchanger) der Domäne sein, in der sich der Host befindet. Diese Option ist besonders dann interessant, wenn Mailman auf einem Rechner mit mehreren Netzwerkadressen läuft." + #: Mailman/Gui/General.py:328 msgid "" @@ -3648,6 +3973,8 @@ msgid "" " (i.e. <tt>List-*</tt>) headers? <em>Yes</em> is highly\n" " recommended." msgstr "" +"Sollen in die Nachrichten dieser Mailingliste <a href=\"http://www.faqs.org/rfc/rfc2369.html\"> RFC 2369</a> Header eingefügt werden? (<em>Ja</em> ist sehr empfehlenswert)" + #: Mailman/Gui/General.py:333 msgid "" @@ -3672,21 +3999,27 @@ msgid "" "disable\n" " these headers may eventually go away)." msgstr "" +"RFC 2369 definiert einen Satz von List-* Headern, die normalerweise in jede Nachricht eingefügt werden, die an die Listenmitglieder gesendet wird. Das ist eine grossartige Sache für Endbenutzer, die Standard-Emailsoftware verwenden, weshalb diese Option in der Regel immer eingeschaltet sein sollte.\n" +" <p>Leider halten sich jedoch noch nicht alle Emailprogramme an diese Standards, und wenn Ihre Mitglieder überwiegend solche Software verwenden, können Sie diese Headererzeugung abschalten, um Ihre Leserschaft nicht zu verärgern. Allerdings sollten Sie zuvor versuchen, Ihre Benutzer zur Verwendung von standardkompatibler Software anzuhalten, da es sich ansonsten sehr empfiehlt, diese Header zu benutzen (ausserdem kann es passieren, dass die Option zur Headerunterdrückung in zukünftigen Versionen entfällt)." + # Mailman/Gui/Language.py:29 #: Mailman/Gui/Language.py:29 msgid "Language options" -msgstr "" +msgstr "Sprach-Optionen" + # Mailman/Gui/Language.py:48 #: Mailman/Gui/Language.py:50 msgid "Natural language (internationalization) options." -msgstr "" +msgstr "Sprach-Optionen (Internationalisierung)." + # Mailman/Gui/Language.py:53 #: Mailman/Gui/Language.py:55 msgid "Default language for this list." -msgstr "" +msgstr "Voreingestellte Sprache dieser Mailingliste." + # Mailman/Gui/Language.py:54 #: Mailman/Gui/Language.py:56 @@ -3702,11 +4035,14 @@ msgid "" " applies to both web-based and email-based messages, but not to\n" " email posted by list members." msgstr "" +"Dies ist die voreingestellte Sprache dieser Mailingliste. Sind <a href=\"?VARHELP=language/available_languages\"> mehrere Sprachen</a> verfügbar, können die Benutzer ihre Voreinstellungen entsprechend ändern. Alle Konversationen mit dem Benutzer werden in der voreingestellten Sprache geführt. Dies gilt für Nachrichten per Email und Webseite, aber nicht für Beiträge von Mitgliedern der Liste." + # Mailman/Gui/Language.py:64 #: Mailman/Gui/Language.py:66 msgid "Languages supported by this list." -msgstr "" +msgstr "Von dieser Liste unterstützte Sprachen." + # Mailman/Gui/Language.py:66 #: Mailman/Gui/Language.py:68 @@ -3716,39 +4052,44 @@ msgid "" " <a href=\"?VARHELP=language/preferred_language\">default\n" " language</a> must be included." msgstr "" +"Hier sehen Sie alle Sprachen, die diese Liste unterstützt. Bitte beachten Sie, dass die <a href=\"?VARHELP=language/preferred_language\"> voreingestellte Sprache</a> in dieser Liste enthalten sein muss." + # Mailman/Gui/Membership.py:26 #: Mailman/Gui/Membership.py:26 msgid "Membership Management" -msgstr "" +msgstr "Mitglieder-Verwaltung" + # Mailman/Cgi/admin.py:721 Mailman/Gui/Membership.py:30 #: Mailman/Gui/Membership.py:30 -#, fuzzy msgid "Membership List" msgstr "Mitgliederliste" + # Mailman/Cgi/admin.py:707 #: Mailman/Gui/Membership.py:31 -#, fuzzy msgid "Mass Subscription" msgstr "Abonnieren en masse" + # Mailman/Cgi/admin.py:714 #: Mailman/Gui/Membership.py:32 -#, fuzzy msgid "Mass Removal" -msgstr "Entfernen en masse" +msgstr "Löschen en masse" + # Mailman/Gui/NonDigest.py:28 #: Mailman/Gui/NonDigest.py:28 msgid "Non-digest options" -msgstr "" +msgstr "Non-Digest-Optionen" + # Mailman/Gui/NonDigest.py:34 #: Mailman/Gui/NonDigest.py:36 msgid "Policies concerning immediately delivered list traffic." -msgstr "" +msgstr "Verhalten in Sachen Datenverkehr bei sofortiger Mailzustellung." + # Mailman/Gui/NonDigest.py:37 #: Mailman/Gui/NonDigest.py:39 @@ -3756,11 +4097,14 @@ msgid "" "Can subscribers choose to receive mail immediately, rather\n" " than in batched digests?" msgstr "" +"Haben Abonnementen die Wahl, ob sie Emails sofort oder stapelweise als Zusammenfassungen erhalten?" + # Mailman/Gui/NonDigest.py:41 #: Mailman/Gui/NonDigest.py:43 msgid "Header added to mail sent to regular list members" -msgstr "" +msgstr "Kopfzeile für Email an reguläre Listenmitglieder wurde hinzugefügt" + # Mailman/Gui/NonDigest.py:42 #: Mailman/Gui/NonDigest.py:44 @@ -3768,11 +4112,14 @@ msgid "" "Text prepended to the top of every immediately-delivery\n" " message. " msgstr "" +"Der Text wurde am Beginn jeder sofort zuzustellenden Nachricht eingefügt. " + # Mailman/Gui/NonDigest.py:47 #: Mailman/Gui/NonDigest.py:49 msgid "Footer added to mail sent to regular list members" -msgstr "" +msgstr "Fusszeile für Email an reguläre Listenmitglieder wurde hinzugefügt" + # Mailman/Gui/NonDigest.py:48 #: Mailman/Gui/NonDigest.py:50 @@ -3780,6 +4127,8 @@ msgid "" "Text appended to the bottom of every immediately-delivery\n" " message. " msgstr "" +"Der Text wurde ans Ende jeder sofort zuzustellenden Nachricht hinzugefügt. " + # Mailman/Gui/NonDigest.py:57 #: Mailman/Gui/NonDigest.py:59 @@ -3791,6 +4140,8 @@ msgid "" " section for a discussion of important performance\n" " issues." msgstr "" +"Soll Mailman das Zustellungshandling für normale Mailinglisten personalisieren? Diese Option kann interessant für reine Ankündigunslisten sein, lesen sie aber auf alle Fälle die <ahref=\"?VARHELP=nondigest/personalize\"> Details zu Leistungsaspekten</a> durch, bevor Sie sich hieran die Finger verbrennen." + #: Mailman/Gui/NonDigest.py:65 msgid "" @@ -3846,31 +4197,41 @@ msgid "" " </ul>\n" " " msgstr "" +"Normalerweise sendet Mailman reguläre Nachrichtenzustellungen stapelweise an den Mailserver. Dies ist sehr effizient und reduziert den Datenverkehr zwischen Mailman und dem Mailserver beträchtlich.\n" +" <p>Allerdings können einige Listen von einer etwas individuelleren Vorgehensweise profitieren. In diesem Fall\n" +" verarbeitet Mailman jede neue Nachricht jedes Mitgliedes separat. Das Einschalten dieser Option kann sich negativ auf die Leistung Ihres Systems auswirken, deshalb sollten Sie Ihre Systemlast sorgfältig im Auge behalten.\n" +" <p>Wenn die individuelle Listenverarbeitung aktiviert ist, passieren zwei Dinge. <p>Zum einen wird der <code>To:</code> Header der gesendeten Nachricht modifiziert, damit jeder einzelne Benutzer separat adressiert wird. Danach sieht es so aus, als ob die Nachricht an den Empfänger alleine adressiert war und nicht an die Mailingliste. <p>Zum zweiten können einige Expansionsvariablen in den <a href=\"?VARHELP=nondigest/msg_header\"> Kopfzeilen der Nachrichten</a> und den <a href=\"?VARHELP=nondigest/msg_footer\"> Fusszeilen der Nachrichten</a> eingefügt werden.\n" +" <p>Die folgenden zusätzlichen Ersetzungsvariablen sind bei aktivierter Option in den Kopf- und Fusszeilen verfügbar:\n" +" <ul><li><b>user_address</b> - Die Adresse des Benutzers (in Kleinschreibung). <li><b>user_delivered_to</b> - Die Adresse mit der sich der Benutzer ursprünglich angemeldet hat (Schreibweise wie eingegeben). <li><b>user_password</b> - Das Passwort des Benutzers. <li><b>user_name</b> - Der vollständige Name des Benutzers. <li><b>user_optionsurl</b> - Die URL zu den benutzerspezifischen Einstellungen. </ul> " + # Mailman/Cgi/confirm.py:203 Mailman/Cgi/options.py:658 #: Mailman/Gui/Passwords.py:26 -#, fuzzy msgid "Passwords" -msgstr "Passwort:" +msgstr "Passwörter" + # Mailman/Gui/Privacy.py:27 #: Mailman/Gui/Privacy.py:27 msgid "Privacy options" -msgstr "" +msgstr "Vertrauliche Optionen" + # Mailman/Cgi/admindb.py:171 #: Mailman/Gui/Privacy.py:31 -#, fuzzy msgid "Subscription rules" -msgstr "Abonnement-Anfragen" +msgstr "Abonnement-Spielregeln" + #: Mailman/Gui/Privacy.py:32 msgid "Sender filters" -msgstr "" +msgstr "Absender Adressfilter" + #: Mailman/Gui/Privacy.py:33 msgid "Spam filters" -msgstr "" +msgstr "Spam Adressfilter" + # Mailman/Cgi/confirm.py:208 Mailman/Cgi/create.py:301 # Mailman/Cgi/create.py:347 Mailman/Gui/Archive.py:30 @@ -3887,28 +4248,31 @@ msgstr "" # Mailman/Gui/Privacy.py:147 Mailman/Gui/Privacy.py:221 # Mailman/Gui/Usenet.py:43 Mailman/Gui/Usenet.py:47 Mailman/Gui/Usenet.py:51 #: Mailman/Gui/Privacy.py:47 -#, fuzzy msgid "None" msgstr "Nein" + #: Mailman/Gui/Privacy.py:48 Mailman/Gui/Privacy.py:71 msgid "Confirm" -msgstr "" +msgstr "Bestätige" + #: Mailman/Gui/Privacy.py:49 Mailman/Gui/Privacy.py:72 msgid "Require approval" -msgstr "" +msgstr "Erfordert Genehmigung" + # Mailman/Cgi/confirm.py:490 Mailman/Cgi/confirm.py:588 #: Mailman/Gui/Privacy.py:50 Mailman/Gui/Privacy.py:73 -#, fuzzy msgid "Confirm and approve" -msgstr "Weitermachen und Erlaubnis abwarten" +msgstr "Bestätigung und Genehmigung" + # Mailman/Gui/Privacy.py:40 Mailman/Gui/Privacy.py:63 #: Mailman/Gui/Privacy.py:52 Mailman/Gui/Privacy.py:75 msgid "What steps are required for subscription?<br>" -msgstr "" +msgstr "Was muss ich tun, um eine Mailingliste zu abonnieren?<br>" + #: Mailman/Gui/Privacy.py:53 msgid "" @@ -3930,6 +4294,9 @@ msgid "" " from creating subscriptions for others without\n" " their consent." msgstr "" +"Keine - Überprüfung nicht erforderlich (<em>Nicht empfehlenswert</em>)<br> Bestätigung (*) - Bestätigungsmail erforderlich<br> Erfordert Genehmigung - Die Genehmigung des Administrators der Liste ist nötig, um eine Liste zu abonnieren.<br> Bestätigung und Genehmigung - erfordert beides.\n" +" <p>(*) Als Antwort auf eine Abonnierungsanfrage sendet Mailman eine Bestätigungsaufforderung mit einer eindeutigen Bearbeitungsnummer an den neuen Abonnementen, die dieser zurückschicken muss, um Zugang zur Liste zu erhalten. Dies verhindert, dass Scherzkekse andere Leute ohne deren Wissen mit Mailinglisten-Abos zumüllen." + #: Mailman/Gui/Privacy.py:76 msgid "" @@ -3946,6 +4313,9 @@ msgid "" " mischievous (or malicious) people from creating\n" " subscriptions for others without their consent." msgstr "" +"Bestätigung (*) - Bestätigungs-Email erforderlich <br> Genehmigung erforderlich - erfordert die Genehmigung des Administrators der Liste, um eine Liste zu abonnieren.<br> Bestätigung und Genehmigung - erfordert beides.\n" +" <p>(*) Als Antwort auf eine Abonnierungsanfrage sendet Mailman eine Bestätigungsaufforderung mit einer eindeutigen Bearbeitungsnummer an den neuen Abonnementen, die dieser zurückschicken muss, um Zugang zur Liste zu erhalten. Dies verhindert, dass Scherzkekse andere Leute ohne deren Wissen mit Mailinglisten-Abos zumüllen." + #: Mailman/Gui/Privacy.py:92 msgid "" @@ -3955,11 +4325,14 @@ msgid "" " <a href=\"%(admin)s/archive\">Archival Options</a> section for\n" " separate archive-related privacy settings." msgstr "" +"Dieser Abschnitt ermöglicht Ihnen die Konfiguration Ihres Abonnements und die Einstellung der Gültigkeitsdauer Ihrer Mitgliedschaft in der Liste. Beachten Sie hierbei auch den Abschnitt <a href=\"%(admin)s/archive\">Archivierungsoptionen</a> in Hinblick auf archivbezogene, vertrauliche Einstellungen." + # Mailman/Gui/Privacy.py:85 #: Mailman/Gui/Privacy.py:98 msgid "Subscribing" -msgstr "" +msgstr "Abboniere" + # Mailman/Gui/Privacy.py:87 #: Mailman/Gui/Privacy.py:100 @@ -3967,12 +4340,16 @@ msgid "" "Advertise this list when people ask what lists are on this\n" " machine?" msgstr "" +"Diese Liste auch bekanntmachen, wenn die Leute anfragen, welche Listen auf dieser Maschine verfügbar sind?" + #: Mailman/Gui/Privacy.py:106 msgid "" "Is the list moderator's approval required for unsubscription\n" " requests? (<em>No</em> is recommended)" msgstr "" +"Ist die Zustimmung des Administrators einer Liste erforderlich, wenn ein Abonnement eine Mailingliste abbestellen möchte? (Empfehlung: <em>Nein</em>)" + #: Mailman/Gui/Privacy.py:109 msgid "" @@ -3991,31 +4368,39 @@ msgid "" "employees\n" " are required to be members of." msgstr "" +"Wenn Mitglieder einer Liste ihr Abonnement kündigen möchten, stellen sie eine Aufforderung zum Abbestellen, entweder über die Webseite, oder per Email. Normalerweise ist es das beste, die Möglichkeit zum Abbestellen in den Händen der Benutzer zu lassen (da die Leute wirklich einen dicken Hals kriegen, wenn eine Liste nicht wieder los werden!).\n" +" <p>Einige Listen können jedoch ein moderiertes Abbestellen einer Mailingliste durchaus sinnvoll erscheinen lassen - beispielsweise firmeninterne Listen, über die alle Beschäftigten mit Informationen versorgt werden müssen." + # Mailman/Gui/Privacy.py:92 #: Mailman/Gui/Privacy.py:120 msgid "Membership exposure" -msgstr "" +msgstr "Mitgliedschaft abgelaufen" + # Mailman/Gui/Privacy.py:94 #: Mailman/Gui/Privacy.py:122 msgid "Anyone" -msgstr "" +msgstr "Jeder" + # Mailman/Gui/Privacy.py:94 #: Mailman/Gui/Privacy.py:122 msgid "List admin only" -msgstr "" +msgstr "Nur für die Augen des Listenadministrators" + # Mailman/Gui/Privacy.py:94 #: Mailman/Gui/Privacy.py:122 msgid "List members" -msgstr "" +msgstr "Abonnementen der Liste" + # Mailman/Gui/Privacy.py:95 #: Mailman/Gui/Privacy.py:123 msgid "Who can view subscription list?" -msgstr "" +msgstr "Wer darf die Mitgliederliste einer Mailingliste einsehen?" + # Mailman/Gui/Privacy.py:97 #: Mailman/Gui/Privacy.py:125 @@ -4023,6 +4408,8 @@ msgid "" "When set, the list of subscribers is protected by member or\n" " admin password authentication." msgstr "" +"Ist diese Option eingeschaltet, kann die Adressliste der Mitglieder nur von Mitgliedern (nach Passwortabfrage) und dem Administrator eingesehen werden." + # Mailman/Gui/Privacy.py:101 #: Mailman/Gui/Privacy.py:129 @@ -4030,6 +4417,8 @@ msgid "" "Show member addrs so they're not directly recognizable as\n" " email addrs?" msgstr "" +"Transformiere die Darstellung der Emailadressen der Listenmitglieder? (Die Adressen sind dann nicht mehr direkt als solche erkannbar)" + # Mailman/Gui/Privacy.py:103 #: Mailman/Gui/Privacy.py:131 @@ -4041,6 +4430,9 @@ msgid "" " from being snarfed up by automated web scanners for use by\n" " spammers." msgstr "" +"Das Einschalten dieser Option bewirkt eine Transformation der Darstellung von Emailadressen auf Mailinglisten-Webseiten (sowohl im Text, als auch in den Links). Damit wird Spammern und deren automatisierten Webscannern das Leben schwerer gemacht. Ansonsten könnten die sich die Adressen einfach so reinschnorcheln." + + #: Mailman/Gui/Privacy.py:141 msgid "" @@ -4071,14 +4463,20 @@ msgid "" "href=\"?VARHELP=privacy/sender/generic_nonmember_action\">general\n" " non-member rules</a>." msgstr "" +"Wenn eine Nachricht an eine Mailingliste gesendet wurde, wird eine Reihe von Moderationsschritten durchgeführt, um zu entscheiden, ob der Moderator die Nachricht erst einmal bestätigen muss, oder nicht. Dieser Abschnitt enthält die Kontrollfunkionen der Moderation sowohl der Mitglieds-, als auch der Nichtmitgliedsbeiträge." +" <p>Beiträge von Mitgliedern werden für die Moderation zurückgehalten, wenn deren <b>Moderations-Schalter</b> eingeschaltet ist. Es lässt sich einstellen, ob Mitgliedspublikationen standardseitig moderiert werden, oder nicht.\n" +" <p>Beiträge von Nichtmitgliedern können automatisch <a href=\"?VARHELP=privacy/sender/accept_these_nonmembers\"> akzeptiert</a>, zur Moderation <a href=\"?VARHELP=privacy/sender/hold_these_nonmembers\"> zurückgehalten</a>, <a href=\"?VARHELP=privacy/sender/reject_these_nonmembers\"> abgewiesen</a> (bounced), oder <a href=\"?VARHELP=privacy/sender/discard_these_nonmembers\"> verworfen</a> werden, entweder individuell oder als Gruppe. Jede Nachricht eines Nichtmitgliedes, das nicht ausdrücklich automatische akzeptiert, abgewiesen oder verworfen wird, unterliegt den <a href=\"?VARHELP=privacy/sender/generic_nonmember_action\"> generellen Filterregeln für Nichmitglieder</a>." + #: Mailman/Gui/Privacy.py:165 msgid "General sender filters" -msgstr "" +msgstr "Generelle Absenderfilter" + #: Mailman/Gui/Privacy.py:168 msgid "By default, should new list member postings be moderated?" -msgstr "" +msgstr "Sollen die Beiträge neuer Listenmitglieder moderiert werden?" + #: Mailman/Gui/Privacy.py:170 msgid "" @@ -4104,24 +4502,33 @@ msgid "" " <a href=\"%(adminurl)s/members\">membership management\n" " screens</a>." msgstr "" +"Jeder Abonnement verfügt über einen <em>Moderations-Schalter</em>, der festlegt, ob Nachrichten dieses Listenmitgliedes direkt an die Liste gehen, oder zuerst moderiert werden müssen. Wenn der Schalter aktiviert ist, müssen Veröffentlichungen dieses Abonnementen immer erst bestätigt werden. Sie, der Administrator der Mailingliste, können entscheiden, ob Veröffentlichungen einzelner Leute moderiert werden sollen, oder nicht." +" <p>Wenn sich ein neuer Abonnement auf der Liste registriert, wird sein initialer Moderations-Schalter auf den Wert gesetzt, den Sie mit dieser Option festlegen. Schalten Sie diese Option aus, um unmoderierte Veröffentlichungen grundsätzlich zu gestatten. Schalten Sie sie ein, um die Moderation generell zu erzwingen. Sie können hiervon abweichende, individuelle Einstellungen definieren. Schauen Sie hierfür in die <a href=\"%(adminurl)s/members\">Mitglieder-Verwaltung</a>." + #: Mailman/Gui/Privacy.py:186 msgid "" "List of non-member addresses whose postings should be\n" " automatically accepted." msgstr "" +"Adressliste der Nichtmitglieder deren Nachrichten automatisch akzeptiert werden." + #: Mailman/Gui/Privacy.py:189 msgid "" "Postings from any of these non-members will be automatically\n" " accepted with no further moderation applied." msgstr "" +"Nachrichten von jedem dieser Nichtmitglieder werden automatisch und ohne weitere Moderation akzeptiert." + #: Mailman/Gui/Privacy.py:193 msgid "" "List of non-member addresses whose postings will be\n" " immediately held for moderation." msgstr "" +"Adressliste der Nichtmitglieder deren Nachrichten automatisch für eine Moderation zurückgehalten werden." + #: Mailman/Gui/Privacy.py:196 msgid "" @@ -4131,12 +4538,16 @@ msgid "" "allow\n" " them to cancel their held message." msgstr "" +"Nachrichten von jedem dieser Nichtmitglieder werden automatisch zurückgehalten zur Moderation durch den Listenmoderator. Der Absender erhält eine Benachrichtigung, die es ihm erlaubt, die zurückgehaltene Veröffentlichung zu löschen." + #: Mailman/Gui/Privacy.py:202 msgid "" "List of non-member addresses whose postings will be\n" " automatically rejected." msgstr "" +"Adressliste der Nichtmitglieder deren Nachrichten automatisch zurückgewiesen werden." + #: Mailman/Gui/Privacy.py:205 msgid "" @@ -4150,12 +4561,16 @@ msgid "" " <a href=\"?VARHELP=privacy/sender/discard_these_nonmembers\"\n" " >automatically discarded</a>." msgstr "" +"Nachrichten von jedem dieser Nichtmitglieder werden automatisch abgewiesen. Das heisst, die Nachricht wird mit einem Hinweis auf die automatische Zurückweisung an den Absender zurückgeschickt. Diese Option ist nicht geeignet für Spam-Versender - deren deren Nachrichten sollten Sie <a href=\"?VARHELP=privacy/sender/discard_these_nonmembers\" >automatisch verwerfen lassen</a>." + #: Mailman/Gui/Privacy.py:214 msgid "" "List of non-member addresses whose postings will be\n" " automatically discarded." msgstr "" +"Adressliste der Nichtmitglieder deren Nachrichten automatisch verworfen werden." + #: Mailman/Gui/Privacy.py:217 msgid "" @@ -4168,20 +4583,30 @@ msgid "" "href=\"?VARHELP=privacy/sender/forward_auto_discards\"\n" " >receive copies of auto-discarded messages.</a>." msgstr "" +"Nachrichten von jedem dieser Nichtmitglieder werden automatisch verworfen. Das heisst, die Nachricht wird weggeworfen und es\n" +"findet keine weitere Verarbeitung oder Benachrichtigung mehr statt. Der\n" +"Absender erhält keinerlei Information, jedoch kann der Listenmoderator\n" +"optionalerweise <a href=\"?VARHELP=privacy/sender/forward_auto_discards\">\n" +"Kopien von automatisch verworfenen Nachrichten</a> beziehen." + #: Mailman/Gui/Privacy.py:225 msgid "Accept" -msgstr "" +msgstr "Akzeptiert" + #: Mailman/Gui/Privacy.py:225 msgid "Hold" -msgstr "" +msgstr "Zurückgehalten" + #: Mailman/Gui/Privacy.py:226 msgid "" "Action to take for postings from non-members for which no\n" " explicit action is defined." msgstr "" +"Aktion, die beim Eingang einer Nachricht eines Nichtmitgliedes ausgeführt werden soll, wenn für dieses Nichtmitglied bislang keine Aktion hinterlegt ist." + #: Mailman/Gui/Privacy.py:229 msgid "" @@ -4198,12 +4623,16 @@ msgid "" "action\n" " is taken." msgstr "" +"Wenn eine Nachricht eines Nichtmitgliedes einer Liste eintrifft, wird die Absendeadresse mit der Liste der explizit <a href=\"?VARHELP=privacy/sender/accept_these_nonmembers\" >zugelassenen</a>, <a href=\"?VARHELP=privacy/sender/hold_these_nonmembers\" >zurückgehaltenen</a>, <a href=\"?VARHELP=privacy/sender/reject_these_nonmembers\" >abgewiesenen</a> (bounced), und <a href=\"?VARHELP=privacy/sender/discard_these_nonmembers\" >verworfenen</a> Adressen verglichen. Wurde keine Übereinstimmung gefunden, wird diese Aktion ausgeführt." + #: Mailman/Gui/Privacy.py:241 msgid "" "Should messages from non-members, which are automatically\n" " discarded, be forwarded to the list moderator?" msgstr "" +"Sollen Nachrichten von Nichtmitgliedern, die automatisch verworfen werden, an den Moderator der Liste weitergeleitet werden?" + #: Mailman/Gui/Privacy.py:247 msgid "" @@ -4213,10 +4642,13 @@ msgid "" " your list members end up receiving.\n" " " msgstr "" +"Dieser Abschnitt erlaubt Ihnen die Konfiguration verschiedener Anti-Spam- und Nachrichtenfilter, welche Ihnen helfen können, die Menge an Spam für Ihre Listenmitglieder zu reduzieren. " + #: Mailman/Gui/Privacy.py:252 msgid "Anti-Spam filters" -msgstr "" +msgstr "Anti-Spam Filter" + # Mailman/Gui/Privacy.py:148 #: Mailman/Gui/Privacy.py:256 @@ -4224,6 +4656,8 @@ msgid "" "Must posts have list named in destination (to, cc) field\n" " (or be among the acceptable alias names, specified below)?" msgstr "" +"Die meisten Nachrichten tragen den Listennamen im Zielfeld ('To:', 'Cc'). (Oder befindet er sich unter den unten definierten Aliasnamen?)" + # Mailman/Gui/Privacy.py:151 #: Mailman/Gui/Privacy.py:259 @@ -4246,6 +4680,14 @@ msgid "" "\n" " </ol>" msgstr "" +"Viele (in Wirklichkeit die meisten) Spams adressieren die myriaden Empfänger gar nicht ausdrücklich, tatsächlich enthält das 'To:'-Feld eine Scheinadresse als Nebelkerze. Der Adresszwang wirkt sich nur auf den Adressteil vor dem '@' aus, fängt aber dennoch all solchen Spam ab.\n" +" <p>Der Preis dafür ist, daß die Liste dann keine weitergeleiteten Nachrichten anderer Adressen mehr ungehindert akzeptiert. Dies tut sich erst wieder, wenn\n" +" <ol> <li>die weiterleitende Adresse den gleichen Namen trägt, oder\n" +" <li>die weiterleitende Adresse zu den Optionen hinzugefügt worden ist, die die akzeptablen Aliase definiert.\n" +" </ol>" + + + # Mailman/Gui/Privacy.py:169 #: Mailman/Gui/Privacy.py:277 @@ -4253,6 +4695,8 @@ msgid "" "Alias names (regexps) which qualify as explicit to or cc\n" " destination names for this list." msgstr "" +"Aliasnamen (reguläre Ausdrücke), die die Empfänger ('To:' und 'Cc:') dieser Liste festlegen." + # Mailman/Gui/Privacy.py:172 #: Mailman/Gui/Privacy.py:280 @@ -4279,11 +4723,16 @@ msgid "" " release, the pattern will always be matched against the entire\n" " recipient address." msgstr "" +"Akzeptable alternative Adressen bei Verwendung der Option `require_explicit_destination'. Diese Option erwartet eine Liste von regulären Ausdrücken (eine pro Zeile), die dann mit jeder Empfängeradresse in der Nachricht verglichen wird. Die Suche benutzt Python's re.match() Funktion, d.h. die Suche startet immer am Zeilenbeginn.\n" +" <p>Für die Rückwärtskompatibilität mit Mailman 1.1 wird bei der Suche nur der lokale Teil der Empfängeradresse benutzt, wenn der reguläre Ausdruck kein '@' beinhaltet. Ansonsten wird der gesamte Adressausdruck samt Domäne verglichen." +" <p>Diese Art des Adressvergleiches ist unerwünscht. In einer zukünftigen Version wird nur noch die gesamte Adresse verglichen." + # Mailman/Gui/Privacy.py:190 #: Mailman/Gui/Privacy.py:298 msgid "Ceiling on acceptable number of recipients for a posting." -msgstr "" +msgstr "Obergrenze der Empfängeranzahl einer Veröffentlichung." + # Mailman/Gui/Privacy.py:192 #: Mailman/Gui/Privacy.py:300 @@ -4291,11 +4740,14 @@ msgid "" "If a posting has this number, or more, of recipients, it is\n" " held for admin approval. Use 0 for no ceiling." msgstr "" +"Anfordern einer Bestätigung des Admins, wenn eine Nachricht diese Anzahl Empfänger hat (oder mehr). 0 wenn keine Obergrenze gelten soll." + # Mailman/Gui/Privacy.py:203 #: Mailman/Gui/Privacy.py:304 msgid "Hold posts with header value matching a specified regexp." -msgstr "" +msgstr "Zurückhalten von Nachrichten in Abhängigkeit vom Headerinhalt (RegEx)." + # Mailman/Gui/Privacy.py:204 #: Mailman/Gui/Privacy.py:305 @@ -4321,6 +4773,12 @@ msgid "" "related\n" " mechanism." msgstr "" +"Verwenden Sie diese Option, um die Veröffentlichung von Nachrichten zu verhindern, deren Header bestimmte Texte enthält, die Sie in Form von regulären Ausdrücken angeben können. Die Suche ignoriert Gross-/Kleinschreibung; Zeilen, die mit einem '#' beginnen, werden als Kommentar gewertet.\n" +" <p>Ein Beispiel: <pre>to: .*@public.com </pre> hält alle Mails zurück, deren 'To:'-Header '@public.com' irgendein enthält.\n" +" <p>Hinweis: führende Leerzeichen und Tabs werden vom regulären Ausdruck beseitigt. Dies kann durch Entwertung, oder Klammerung der Ausdrücke umgangen werden, wo gewünscht." +" <p>Siehe hiezu auch die Option <em>forbidden_posters</em>." + + # Mailman/Gui/Privacy.py:222 #: Mailman/Gui/Privacy.py:323 @@ -4328,30 +4786,37 @@ msgid "" "Hide the sender of a message, replacing it with the list\n" " address (Removes From, Sender and Reply-To fields)" msgstr "" +"Verstecken des Absenders einer Nachricht, indem er durch die Adrsse der Mailingliste ersetzt wird (die 'Von:', 'Sender:' und 'Reply-To:'-Felder werden entfernt)" + #: Mailman/Gui/Topics.py:25 msgid "Topics" -msgstr "" +msgstr "Themen" + # Mailman/Gui/Topics.py:31 #: Mailman/Gui/Topics.py:33 msgid "List topic keywords" -msgstr "" +msgstr "Stichwörter auflisten" + # Mailman/Gui/Topics.py:33 #: Mailman/Gui/Topics.py:35 msgid "Disabled" -msgstr "" +msgstr "Ausgeschaltet" + # Mailman/Gui/Topics.py:33 #: Mailman/Gui/Topics.py:35 msgid "Enabled" -msgstr "" +msgstr "Eingeschaltet" + # Mailman/Gui/Topics.py:34 #: Mailman/Gui/Topics.py:36 msgid "Should the topic filter be enabled or disabled?" -msgstr "" +msgstr "Themenfilter einschalten oder ausschalten?" + # Mailman/Gui/Topics.py:36 #: Mailman/Gui/Topics.py:38 @@ -4381,11 +4846,18 @@ msgid "" "href=\"?VARHELP=topics/topics_bodylines_limit\">topics_bodylines_limit</a>\n" " configuration variable." msgstr "" +"Der Themenfilter kategorisiert jede eingehende Emailnachricht gemäss href=\"http://www.python.org/doc/current/lib/module-re.html\">Filterregeln mit regulären Ausdrücken</a>, die Sie weiter unten festlegen können. Wenn die <code>Subject:</code> oder <code>Keywords:</code> Header der Nachricht mit dem Suchthema übereinstimmen, wird die Nachricht in einem thematischen <em>'Sammelkörbchen'<em> plaziert. Jeder Benutzer hat dann die Auswahlmöglichkeit, nur noch zu bestimmten Themen Nachrichten von der Mailingliste zu erhalten. Jede nicht so katagorisierte Nachricht des Benutzers wird dann nicht mehr an die Liste gesendet.\n" +" <p>Hinweis: Dies funktioniert nur bei normaler Nachrichtenzustellung, aber nicht mit Sammelnachrichten.\n" +" <p>Optional kann auch der Nachrichtentext auf Vorkommen von <code>Subject:</code> und <code>Keyword:</code> Header durchsucht werden. Spezifizieren Sie hierzu die Konfigvariable\n" +"href=\"?VARHELP=topics/topics_bodylines_limit\">topics_bodylines_limit</a>." + + # Mailman/Gui/Topics.py:57 #: Mailman/Gui/Topics.py:59 msgid "How many body lines should the topic matcher scan?" -msgstr "" +msgstr "Wieviele Zeilen des Nachrichtentextes soll die Stichwortsuche prüfen?" + # Mailman/Gui/Topics.py:59 #: Mailman/Gui/Topics.py:61 @@ -4406,11 +4878,16 @@ msgid "" " until a non-header-like line is encountered.\n" " " msgstr "" +"Die Stichwortsuche wird den Nachrichtentext auf Übereinstimmungen mit dem eingegeben Schlagwort untersuchen. Die Suche endet entweder, wenn die festgelegte Anzahl Textzeilen durchsucht wurde, oder wenn die Suche auf eine Zeile trifft, die nicht headerähnlich ist. Setzen Sie die Anzahl der Suchzeilen auf Null, wenn Sie möchten, daß nur noch die <code>Keywords:</code> und <code>Subject:</code> Header überprüft werden. Wenn Sie diesen Wert auf eine negative Zahl setzen, werden alle Zeilen durchsucht, es sei denn, die Suche trifft wieder auf eine nicht headerähnliche Zeile, was die Suche beendet. " + + # Mailman/Gui/Topics.py:70 #: Mailman/Gui/Topics.py:72 msgid "Topic keywords, one per line, to match against each message." msgstr "" +"Stichwörter (eines pro Zeile), nach denen in jeder Nachricht gesucht wird." + # Mailman/Gui/Topics.py:72 #: Mailman/Gui/Topics.py:74 @@ -4425,16 +4902,21 @@ msgid "" " contain a <code>Keywords:</code> and <code>Subject:</code>\n" " \"header\" on which matching is also performed." msgstr "" +"Jedes Stichwort wird als regulärer Ausdruck zur Suche innerhalb bestimmter Teile einer Mailnachricht benutzt - den sogenannten <code>Keywords:</code> und <code>Subject:</code> Headern. Bedenken Sie, das die ersten Zeilen des Nachrichtentextes auch einen <code>Keywords:</code>, oder <code>Subject:</code> Header enthalten können, der dann auch durchsucht wird." + + # Mailman/Gui/Usenet.py:24 #: Mailman/Gui/Usenet.py:24 msgid "Mail<->News gateways" -msgstr "" +msgstr "Mail<->News Schnittstelle" + # Mailman/Gui/Usenet.py:30 #: Mailman/Gui/Usenet.py:32 msgid "Mail-to-News and News-to-Mail gateway services." -msgstr "" +msgstr "Mail-nach-News und News-nach-Mail Transportservice" + # Mailman/Gui/Usenet.py:33 #: Mailman/Gui/Usenet.py:35 @@ -4442,6 +4924,8 @@ msgid "" "The Internet address of the machine your News server is\n" " running on." msgstr "" +"Die Internetadresse der Maschine, auf der der News-Server läuft." + # Mailman/Gui/Usenet.py:35 #: Mailman/Gui/Usenet.py:37 @@ -4452,11 +4936,14 @@ msgid "" " recognize the machine this mailing list runs on as a machine\n" " capable of reading and posting news." msgstr "" +"Der Newsserver ist kein Bestandteil von Mailman. Sie benötigen einen bestehenden Zugang zu einem NNTP-Server, der darüber hinaus in der Lage sein muss, mit der Maschine auf der die Mailingliste läuft, News auszutauschen." + # Mailman/Gui/Usenet.py:41 #: Mailman/Gui/Usenet.py:43 msgid "The name of the Usenet group to gateway to and/or from." -msgstr "" +msgstr "Der Name der Usenet-Gruppe, an/von der weitergereicht werden soll." + # Mailman/Gui/Usenet.py:44 #: Mailman/Gui/Usenet.py:46 @@ -4464,6 +4951,8 @@ msgid "" "Should new posts to the mailing list be sent to the\n" " newsgroup?" msgstr "" +"Sollen neue Nachrichten für die Mailingliste auch an die Newsgroup gesendet werden?" + # Mailman/Gui/Usenet.py:48 #: Mailman/Gui/Usenet.py:50 @@ -4471,11 +4960,14 @@ msgid "" "Should new posts to the newsgroup be sent to the mailing\n" " list?" msgstr "" +"Sollen neue Nachrichten für die Newsgroup auch an die Mailingliste gesendet werden?" + # Mailman/Gui/Usenet.py:52 #: Mailman/Gui/Usenet.py:54 msgid "Should Mailman perform a <em>catchup</em> on the newsgroup?" -msgstr "" +msgstr "Soll Mailman die Newsgroup <em>einholen<em>?" + # Mailman/Gui/Usenet.py:53 #: Mailman/Gui/Usenet.py:55 @@ -4489,48 +4981,59 @@ msgid "" " <em>read</em>. By catching up, your mailing list members will\n" " not see any of the earlier messages." msgstr "" +"Wenn Sie Mailman anweisen, eine Newsgroup einzuholen, bedeutet das, dass Mailman - beginnend mit der ersten neuen Nachricht - die News an die Mailingliste durchreichen soll. Alle älteren News der Newsgroup werden ignoriert. Das funktioniert so, als ob Sie die News selbst lesen würden und alle aktuellen Meldungen als <em>read</em> markiert hätten. Durch das Einholen bekommen Ihre Mailinglistenmitglieder keine der älteren Nahcrichten zu Gesicht." + #: Mailman/HTMLFormatter.py:45 msgid "%(listinfo_link)s list run by %(owner_link)s" -msgstr "" +msgstr "%(listinfo_link)s Mailingliste betrieben von %(owner_link)s" + # Mailman/HTMLFormatter.py:55 #: Mailman/HTMLFormatter.py:53 msgid "%(realname)s administrative interface" -msgstr "" +msgstr "%(realname)s Schnittstelle zur Administration" + # Mailman/HTMLFormatter.py:56 #: Mailman/HTMLFormatter.py:54 msgid " (requires authorization)" -msgstr "" +msgstr " (Authentifikation erforderlich)" + # Mailman/HTMLFormatter.py:59 #: Mailman/HTMLFormatter.py:57 msgid "Overview of all %(hostname)s mailing lists" -msgstr "" +msgstr "Übersicht aller Mailinglisten auf %(hostname)s" + #: Mailman/HTMLFormatter.py:78 msgid "<em>(1 private member not shown)</em>" -msgstr "" +msgstr "<em>(1 privates Mitglied wird nicht angezeigt)</em>" + #: Mailman/HTMLFormatter.py:80 msgid "<em>(%(num_concealed)d private members not shown)</em>" -msgstr "" +msgstr "<em>(%(num_concealed)d private Mitglieder werden nicht angezeigt)</em>" + # Mailman/HTMLFormatter.py:133 #: Mailman/HTMLFormatter.py:129 msgid "Note: your list delivery is currently disabled." -msgstr "" +msgstr "Hinweis: die Zustellung von Nachrichten ist momentan abgeschaltet." + # Mailman/HTMLFormatter.py:135 #: Mailman/HTMLFormatter.py:131 msgid "Mail delivery" -msgstr "" +msgstr "Mailzustellung" + # Mailman/HTMLFormatter.py:137 Mailman/HTMLFormatter.py:267 #: Mailman/HTMLFormatter.py:133 Mailman/HTMLFormatter.py:263 msgid "the list administrator" -msgstr "" +msgstr "der Administrator der Liste" + # Mailman/HTMLFormatter.py:138 #: Mailman/HTMLFormatter.py:134 @@ -4543,6 +5046,9 @@ msgid "" " %(link)s option below. Contact %(mailto)s if you have any\n" " questions or need assistance." msgstr "" +"<p>%(note)s\n" +" <p>Sie haben womöglich absichlich den Mailversand abgeschaltet, oder dies wurde durch Bounces Ihrer Emailadresse ausgelöst. Um die Zustellung von Nachrichten wieder einzuschalten, benutzen Sie die %(link)s Option unten. Sollten Sie Hilfe benötigen oder Fragen haben, setzen Sie sich bitte mit %(mailto)s in Verbindung." + # Mailman/HTMLFormatter.py:151 #: Mailman/HTMLFormatter.py:147 @@ -4550,6 +5056,10 @@ msgid "" "(Note - you are subscribing to a list of mailing lists, so the %(type)s " "notice will be sent to the admin address for your membership, %(addr)s.)<p>" msgstr "" +"(Hinweis - Sie sind im Begriff, eine Liste von Listen zu abonnieren," +"weshalb der %(type)s-Hinweis an die Adminadresse Ihrer Mitgliedschaft," +"%(addr)s., gesendet wird.)<p>" + # Mailman/HTMLFormatter.py:161 #: Mailman/HTMLFormatter.py:157 @@ -4557,6 +5067,8 @@ msgid "" "You will be sent email requesting confirmation, to\n" " prevent others from gratuitously subscribing you." msgstr "" +"In Kürze erhalten Sie eine Bestätigungs-Email, um sicherzustellen, dass es wirklich Sie sind, der abonnieren moechte." + # Mailman/HTMLFormatter.py:164 #: Mailman/HTMLFormatter.py:160 @@ -4565,11 +5077,15 @@ msgid "" " will be held for approval. You will be notified of the list\n" " moderator's decision by email." msgstr "" +"Dies ist eine geschlossene Mailingliste, d.h. Ihr Antrag auf Abonnement der Liste muss erst vom Moderator bestätigt werden. Sie erhalten die Entscheidung des Moderators per Email." + + # Mailman/HTMLFormatter.py:167 Mailman/HTMLFormatter.py:174 #: Mailman/HTMLFormatter.py:163 Mailman/HTMLFormatter.py:170 msgid "also " -msgstr "" +msgstr "auch" + # Mailman/HTMLFormatter.py:169 #: Mailman/HTMLFormatter.py:165 @@ -4581,6 +5097,8 @@ msgid "" " by the list moderator. You will be notified of the moderator's\n" " decision by email." msgstr "" +"In Kürze erhalten Sie eine Bestätigungs-Email, um sicherzustellen, dass es wirklich Sie sind, der abonnieren moechte. Nach Eingang Ihrer Bestätigung wird diese dem Moderator der Liste zur Zulassung - oder Ablehnung - vorgelegt. Sie erhalten die Entscheidung des Moderators per Email." + # Mailman/HTMLFormatter.py:176 #: Mailman/HTMLFormatter.py:172 @@ -4588,6 +5106,9 @@ msgid "" "This is %(also)sa private list, which means that the\n" " list of members is not available to non-members." msgstr "" +"Dies ist %(also)s eine private Mailingliste, d.h. die\n" +"Abonnementenliste kann von Nichtmitgliedern nicht eingesehen werden." + # Mailman/HTMLFormatter.py:179 #: Mailman/HTMLFormatter.py:175 @@ -4595,6 +5116,9 @@ msgid "" "This is %(also)sa hidden list, which means that the\n" " list of members is available only to the list administrator." msgstr "" +"Dies ist %(also)s eine versteckte Mailingliste, d.h. die\n" +"Abonnementenliste kann nur vom Administrator der Liste eingesehen werden." + # Mailman/HTMLFormatter.py:182 #: Mailman/HTMLFormatter.py:178 @@ -4602,6 +5126,8 @@ msgid "" "This is %(also)sa public list, which means that the\n" " list of members list is available to everyone." msgstr "" +"Dies ist %(also)s eine öffentliche Mailingliste, d.h. die Abonnementenliste kann von jedermann eingesehen werden." + # Mailman/HTMLFormatter.py:185 #: Mailman/HTMLFormatter.py:181 @@ -4609,6 +5135,8 @@ msgid "" " (but we obscure the addresses so they are not\n" " easily recognizable by spammers)." msgstr "" +" (wir verdunkeln die Adressen, damit sie nicht so leicht von Spammern zu erkennen sind)." + # Mailman/HTMLFormatter.py:190 #: Mailman/HTMLFormatter.py:186 @@ -4618,11 +5146,14 @@ msgid "" " this means that your confirmation request will be sent to the\n" " `%(sfx)s' account for your address.)" msgstr "" +"<p>(Beachten Sie, das diese Liste nur den Regenschirm spielt; sie enthält nur andere Listen als Mitglieder. Unter anderem bedeutet dies, dass Ihre Bestätigungsanforderung an das `%(sfx)s' Konto Ihrer Adresse gesendet wird.)" + # Mailman/HTMLFormatter.py:219 #: Mailman/HTMLFormatter.py:215 msgid "<b><i>either</i></b> " -msgstr "" +msgstr "<b><i>entweder</i></b>" + # Mailman/HTMLFormatter.py:224 #: Mailman/HTMLFormatter.py:220 @@ -4633,11 +5164,14 @@ msgid "" " email address:\n" " <p><center> " msgstr "" +"Um das Abonnement von %(realname)s abzubestellen, eine Passwort-Erinnerung zu erhalten, oder die Abo - Einstellungen zu ändern, geben Sie %(either)s Ihre Emailadresse: <p><center> " + # Mailman/HTMLFormatter.py:231 #: Mailman/HTMLFormatter.py:227 msgid "Unsubscribe or edit options" -msgstr "" +msgstr "Abonnement abbestellen oder Einstellungen editieren" + # Mailman/HTMLFormatter.py:234 #: Mailman/HTMLFormatter.py:230 @@ -4645,6 +5179,8 @@ msgid "" "<p>... <b><i>or</i></b> select your entry from\n" " the subscribers list (see above)." msgstr "" +"<p>... <b><i>or</i></b> wählen Sie Ihren Eintrag aus der Abonnentenliste (siehe oben)." + # Mailman/HTMLFormatter.py:236 #: Mailman/HTMLFormatter.py:232 @@ -4652,6 +5188,8 @@ msgid "" " If you leave the field blank, you will be prompted for\n" " your email address" msgstr "" +"Wenn Sie dieses Feld leer lassen, werden Sie nach Ihrer Emailadresse gefragt" + # Mailman/HTMLFormatter.py:244 #: Mailman/HTMLFormatter.py:240 @@ -4659,6 +5197,8 @@ msgid "" "(<i>The %(which)s is only available to the list\n" " members.</i>)" msgstr "" +"(<i>%(which)s ist alleine für die Abonnementen der Liste bestimmt.</i>)" + # Mailman/HTMLFormatter.py:248 #: Mailman/HTMLFormatter.py:244 @@ -4666,147 +5206,188 @@ msgid "" "(<i>The %(which)s is only available to the list\n" " administrator.</i>)" msgstr "" +"(<i>%(which)s ist alleine für den Administrator der Liste bestimmt.</i>)" + # Mailman/HTMLFormatter.py:257 #: Mailman/HTMLFormatter.py:253 msgid "Click here for the list of " -msgstr "" +msgstr "Hier gibt's die Liste der" + # Mailman/HTMLFormatter.py:259 #: Mailman/HTMLFormatter.py:255 msgid " subscribers: " -msgstr "" +msgstr " Abonnementen: " + # Mailman/HTMLFormatter.py:261 #: Mailman/HTMLFormatter.py:257 msgid "Visit Subscriber list" -msgstr "" +msgstr "Abonnementenliste anschauen" + # Mailman/HTMLFormatter.py:264 #: Mailman/HTMLFormatter.py:260 msgid "members" -msgstr "" +msgstr "Mitglieder" + # Mailman/HTMLFormatter.py:265 #: Mailman/HTMLFormatter.py:261 msgid "Address:" -msgstr "" +msgstr "Adresse:" + # Mailman/HTMLFormatter.py:268 #: Mailman/HTMLFormatter.py:264 msgid "Admin address:" -msgstr "" +msgstr "Administratoradresse:" + # Mailman/HTMLFormatter.py:270 #: Mailman/HTMLFormatter.py:266 msgid "subscribers list" -msgstr "" +msgstr "Abonnementenliste" + # Mailman/HTMLFormatter.py:272 #: Mailman/HTMLFormatter.py:268 msgid " <p>Enter your " -msgstr "" +msgstr " <p>Geben Sie Ihren " + # Mailman/HTMLFormatter.py:274 #: Mailman/HTMLFormatter.py:270 msgid " and password to visit the subscribers list: <p><center> " -msgstr "" +msgstr " und Ihr Passwort ein, um die Abonnementenliste zu sehen: <p><center> " + # Mailman/HTMLFormatter.py:279 #: Mailman/HTMLFormatter.py:275 msgid "Password: " -msgstr "" +msgstr "Passwort: " + # Mailman/HTMLFormatter.py:283 #: Mailman/HTMLFormatter.py:279 msgid "Visit Subscriber List" -msgstr "" +msgstr "Abonnementenliste anschauen" + # Mailman/HTMLFormatter.py:313 #: Mailman/HTMLFormatter.py:309 msgid "Once a month, your password will be emailed to you as a reminder." -msgstr "" +msgstr "Zur Erinnerung wird Ihnen einmal monatlich Ihr Passwort gemailt." + # Mailman/HTMLFormatter.py:358 #: Mailman/HTMLFormatter.py:354 msgid "current archive" -msgstr "" +msgstr "aktuelles Archiv" + # Mailman/Handlers/Acknowledge.py:62 #: Mailman/Handlers/Acknowledge.py:64 msgid "%(realname)s post acknowledgement" -msgstr "" +msgstr "%(realname)s Veröffentlichung bestätigt" + #: Mailman/Handlers/CalcRecips.py:67 msgid "" "Your urgent message to the %(realname)s mailing list was not authorized for\n" "delivery. The original message as received by Mailman is attached.\n" msgstr "" +"Ihre dringende Nachricht an die %(realname)s Mailingliste konnte nicht\n" +"zugestellt werden, da die erforderliche Authorisierung fehlt.\n" +"Im Anhang beigefügt finden Sie die Originalnachricht, die Sie an Mailman\n" +"gesendet hatten.\n" + # Mailman/Handlers/Decorate.py:49 #: Mailman/Handlers/Decorate.py:48 Mailman/Handlers/Scrubber.py:133 #: Mailman/Handlers/Scrubber.py:134 msgid "not available" -msgstr "" +msgstr "nicht verfügbar" + # Mailman/Handlers/Decorate.py:53 #: Mailman/Handlers/Decorate.py:52 msgid "non-digest header" -msgstr "" +msgstr "Non-Digest Kopfzeile" + # Mailman/Handlers/Decorate.py:54 #: Mailman/Handlers/Decorate.py:53 msgid "non-digest footer" -msgstr "" +msgstr "Non-Digest Fusszeile" + #: Mailman/Handlers/Hold.py:55 msgid "Sender is explicitly forbidden" -msgstr "" +msgstr "Absender ist ausdrücklich unerwünscht." + # Mailman/Handlers/Hold.py:53 #: Mailman/Handlers/Hold.py:56 msgid "You are forbidden from posting messages to this list." -msgstr "" +msgstr "Es ist Ihnen nicht gestattet, Nachrichten auf dieser Liste zu veröffentlichen." + #: Mailman/Handlers/Hold.py:59 msgid "Post to moderated list" -msgstr "" +msgstr "An moderierte Liste gesendet" + # Mailman/Handlers/Hold.py:57 #: Mailman/Handlers/Hold.py:60 msgid "Your message was deemed inappropriate by the moderator." -msgstr "" +msgstr "Ihre Nachricht wurde vom Moderator als unangebracht erachtet." + #: Mailman/Handlers/Hold.py:63 msgid "Post by non-member to a members-only list" -msgstr "" +msgstr "Ein Nichtmitglied sendete an eine Nurmitgliedsliste" + # Mailman/Handlers/Hold.py:61 #: Mailman/Handlers/Hold.py:64 msgid "Non-members are not allowed to post messages to this list." msgstr "" +"Nichtmitgliedern ist es nicht gestattet, Nachrichten auf dieser Liste zu\n" +"veröffentlichen." + #: Mailman/Handlers/Hold.py:67 msgid "Posting to a restricted list by sender requires approval" msgstr "" +"Das Veröffentlichen auf einer Liste mit eingeschränkten Zugriffsrechten\n" +"ist nur mit zuvor eingeholter Bestätigung erlaubt." + # Mailman/Handlers/Hold.py:65 #: Mailman/Handlers/Hold.py:68 msgid "This list is restricted; your message was not approved." msgstr "" +"Diese Liste unterliegt Einschränkungen. Ihre Nachricht wurde nicht\n" +"zur Veröffentlichung zugelassen." + #: Mailman/Handlers/Hold.py:71 msgid "Too many recipients to the message" -msgstr "" +msgstr "Die Anzahl der Empfänger dieser Nachricht ist zu hoch." + # Mailman/Handlers/Hold.py:69 #: Mailman/Handlers/Hold.py:72 msgid "Please trim the recipient list; it is too long." -msgstr "" +msgstr "Die Anzahl der Empfänger ist zu hoch. Bitte verringern Sie sie." + #: Mailman/Handlers/Hold.py:75 msgid "Message has implicit destination" -msgstr "" +msgstr "Nachricht enthält eine weitere Zieladresse" + # Mailman/Handlers/Hold.py:73 #: Mailman/Handlers/Hold.py:76 @@ -4815,10 +5396,15 @@ msgid "" "not allowed. Try reposting your message by explicitly including the list\n" "address in the To: or Cc: fields." msgstr "" +"Verborgene Durchschläge ('BCC:'), oder weitere enthaltene Zieladressen,\n" +"sind nicht erlaubt. Tragen Sie die Adresse der Mailinmgliste in das 'An:'-\n" +"oder 'Cc:'-Adressfeld ein und senden Sie Ihre Nachricht bitte noch einmal." + #: Mailman/Handlers/Hold.py:81 msgid "Message may contain administrivia" -msgstr "" +msgstr "Nachricht kann Administrativa enthalten" + # Mailman/Handlers/Hold.py:83 #: Mailman/Handlers/Hold.py:86 @@ -4829,37 +5415,52 @@ msgid "" "word `help' in it to the request address, %(request)s, for further\n" "instructions." msgstr "" +"Bitte senden Sie *keine* Administrationsanforderungen an die Mailingliste.\n" +"Wenn Sie eine Liste abonnieren möchten, schauen Sie einmal auf %(listurl)s\n" +"vorbei, oder senden Sie eine Nachricht mit dem Wörtchen `help' darin an die\n" +"Administrationsadresse, %(request)s, um an weitere Informationen zu\n" +"gelangen." + #: Mailman/Handlers/Hold.py:92 msgid "Message has a suspicious header" -msgstr "" +msgstr "Nachricht enthält einen verdächtigen Header" + # Mailman/Handlers/Hold.py:90 #: Mailman/Handlers/Hold.py:93 msgid "Your message had a suspicious header." -msgstr "" +msgstr "Ihre Nachricht enthält einen verdächtigen Header." + #: Mailman/Handlers/Hold.py:103 msgid "" "Message body is too big: %(size)d bytes with a limit of\n" "%(limit)d KB" msgstr "" +"Der Textteil Ihrer Nachricht war mit %(size)d Bytes zu umfangreich.\n" +"Die maximal zulässige Größe beträgt %(kb)d KB." + #: Mailman/Handlers/Hold.py:108 msgid "" "Your message was too big; please trim it to less than\n" "%(kb)d KB in size." msgstr "" +"Ihre Nachricht war zu umfangreich. Die maximal zulässige Größe beträgt %(kb)d KB." + # Mailman/Handlers/Hold.py:258 #: Mailman/Handlers/Hold.py:218 msgid "Your message to %(listname)s awaits moderator approval" -msgstr "" +msgstr "Ihre Nachricht an %(listname)s wartet auf Bestätigung des Moderators" + # Mailman/Handlers/Hold.py:279 #: Mailman/Handlers/Hold.py:239 msgid "%(listname)s post from %(sender)s requires approval" -msgstr "" +msgstr "%(listname)s Veröffentlichung von %(sender)s erfordert Bestätigung" + #: Mailman/Handlers/Hold.py:246 msgid "" @@ -4871,10 +5472,20 @@ msgid "" "message will be approved for posting to the list. The Approved: header can\n" "also appear in the first line of the body of the reply." msgstr "" +"Wenn Sie auf diese Nachricht anworten und die Betreffzeile unberührt lassen,\n" +"wird Mailman die zurückgehaltene Nachricht löschen. Machen Sie davon bei\n" +"unerwünschtem 'Spam' Gebrauch.\n" +"Fügen Sie statt dessen beim Beanworten dieser Nachricht einen\n" +"'Approved:'-Header ein, der das Passwort der Mailingliste enthält, wird die\n" +"Nachricht zur Veröffentlichung auf der Liste zugelassen.\n" +"Die 'Approved:'-Zeile darf auch als erste Zeile des Nachrichtentextes\n" +"erscheinen." + #: Mailman/Handlers/Moderate.py:33 msgid "Post by a moderated member" -msgstr "" +msgstr "Veröffentlichung eines moderierten Mitglieds" + #: Mailman/Handlers/Moderate.py:81 msgid "" @@ -4883,10 +5494,17 @@ msgid "" "rejected. If you think that your postings are being rejected in error,\n" "contact the mailing list owner at %(listowner)s." msgstr "" +"Es ist Ihnen nicht gestattet, Nachrichten auf dieser Mailingliste zu\n" +"veröffentlichen, Sie wurden deshalb automatisch abgewiesen. Sollten Sie\n" +"der Meinung sein, dass diese Zurückweisung auf einem Fehler beruht, setzen\n" +"Sie sich bitte mit dem Eigentümer der Mailingliste, %(listowner)s, in\n" +"Verbindung." + #: Mailman/Handlers/Moderate.py:96 msgid "Auto-discard notification" -msgstr "" +msgstr "Benachrichtigung über das automatische Verwerfen" + #: Mailman/Handlers/Moderate.py:99 msgid "" @@ -4897,31 +5515,43 @@ msgid "" "\n" " %(varhelp)s\n" msgstr "" +"Die angehängte Nachricht wurde automatische verworfen, da die Emailadresse\n" +"des Absenders auf der 'discard_these_nonmembers'-Liste eingetragen ist. Um\n" +"die Adressliste der automatisch verworfenen Mitglieder zu erhalten, siehe:\n" +" %(varhelp)s\n" + # Mailman/Handlers/Replybot.py:66 #: Mailman/Handlers/Replybot.py:66 msgid "Auto-response for your message to " -msgstr "" +msgstr "Automatische Beantwortung Ihrer Nachricht an " + # Mailman/Handlers/Replybot.py:67 #: Mailman/Handlers/Replybot.py:67 msgid "the \"%(realname)s\" mailing list" -msgstr "" +msgstr "Die \"%(realname)s\" Mailingliste" + # Mailman/Handlers/Replybot.py:94 #: Mailman/Handlers/Replybot.py:94 msgid "The Mailman Replybot" -msgstr "" +msgstr "Der Mailman ReplyBot" + #: Mailman/Handlers/Scrubber.py:82 msgid "HTML attachment scrubbed and removed" -msgstr "" +msgstr "Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde geschreddert und entfernt" + #: Mailman/Handlers/Scrubber.py:95 Mailman/Handlers/Scrubber.py:117 msgid "" "An HTML attachment was scrubbed...\n" "URL: %(url)s\n" msgstr "" +"Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde geschreddert...\n" +"URL: %(url)s\n" + #: Mailman/Handlers/Scrubber.py:135 msgid "" @@ -4932,87 +5562,108 @@ msgid "" "Desc: %(desc)s\n" "Url : %(url)s\n" msgstr "" +"Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde geschreddert...\n" +"Dateiname : %(filename)s\n" +"Dateityp : %(ctype)s\n" +"Dateigröße : %(size)d bytes\n" +"Beschreibung: %(desc)s\n" +"URL : %(url)s\n" + # Mailman/Handlers/ToDigest.py:148 #: Mailman/Handlers/ToDigest.py:139 msgid "%(realname)s Digest, Vol %(volume)d, Issue %(issue)d" -msgstr "" +msgstr "%(realname)s Nachrichtensammlung, Band %(volume)d, Eintrag %(issue)d" + # Mailman/Handlers/ToDigest.py:186 #: Mailman/Handlers/ToDigest.py:177 msgid "digest header" -msgstr "" +msgstr "Kopfzeile der Nachrichtensammlung" + # Mailman/Handlers/ToDigest.py:189 #: Mailman/Handlers/ToDigest.py:180 msgid "Digest Header" -msgstr "" +msgstr "Kopfzeile der Nachrichtensammlung" + # Mailman/Handlers/ToDigest.py:202 #: Mailman/Handlers/ToDigest.py:193 msgid "Today's Topics:\n" -msgstr "" +msgstr "Meldungen des Tages:\n" + # Mailman/Handlers/ToDigest.py:269 #: Mailman/Handlers/ToDigest.py:260 msgid "Today's Topics (%(msgcount)d messages)" -msgstr "" +msgstr "Meldungen des Tages (%(msgcount)d messages)" + # Mailman/Handlers/ToDigest.py:295 #: Mailman/Handlers/ToDigest.py:286 msgid "digest footer" -msgstr "" +msgstr "Fusszeile der Nachrichtensammlung" + # Mailman/Handlers/ToDigest.py:298 #: Mailman/Handlers/ToDigest.py:289 msgid "Digest Footer" -msgstr "" +msgstr "Fusszeile der Nachrichtensammlung" + # Mailman/Handlers/ToDigest.py:312 #: Mailman/Handlers/ToDigest.py:303 msgid "End of " -msgstr "" +msgstr "Ende " + # Mailman/ListAdmin.py:257 #: Mailman/ListAdmin.py:266 msgid "Posting of your message titled \"%(subject)s\"" -msgstr "" +msgstr "Veröffentlichung Ihrer Nachricht betreffend \"%(subject)s\"" + #: Mailman/ListAdmin.py:286 msgid "Forward of moderated message" -msgstr "" +msgstr "Weiterleitung der moderierten Nachricht" + # Mailman/ListAdmin.py:344 #: Mailman/ListAdmin.py:342 msgid "New subscription request to list %(realname)s from %(addr)s" -msgstr "" +msgstr "Neuer Listen-Abonnementantrag fÜr Liste %(realname)s von %(addr)s" + # Mailman/ListAdmin.py:367 #: Mailman/ListAdmin.py:364 msgid "Subscription request" -msgstr "" +msgstr "Listen-Abonnementantrag" + # Mailman/Cgi/confirm.py:345 #: Mailman/ListAdmin.py:392 -#, fuzzy msgid "New unsubscription request from %(realname)s by %(addr)s" -msgstr "Abo-Kündigung bestätigt" +msgstr "Neuer Listenabbestellungs-Antrag fÜr Liste %(realname)s von %(addr)s" + # Mailman/Cgi/options.py:349 #: Mailman/ListAdmin.py:414 -#, fuzzy msgid "Unsubscription request" -msgstr "Ergebnis der Kündigung" +msgstr "Listen-Abbestellungsantrag" + # Mailman/ListAdmin.py:399 #: Mailman/ListAdmin.py:440 msgid "Original Message" -msgstr "" +msgstr "Ursprüngliche Nachricht" + # Mailman/ListAdmin.py:402 #: Mailman/ListAdmin.py:443 msgid "Request to mailing list %(realname)s rejected" -msgstr "" +msgstr "Die Aufforderung an die Mailingliste %(realname)s wurde zurückgewiesen" + # Mailman/MTA/Aliases.py:40 #: Mailman/MTA/Aliases.py:40 @@ -5027,6 +5678,16 @@ msgid "" "%(request)s \"|%(wrapper)s mailcmd %(listname)s\"\n" "%(owner)s %(listname)s-admin\n" msgstr "" +"Um das Neuanlegen Ihrer Mailingliste abzuschliessen, editieren Sie die Datei\n" +"/etc/aliases (oder deren Äquivalent) und fügen die folgenden Zeilen ein:\n" +"\n" +"## %(listname)s mailing list\n" +"## created: %(date)s %(user)s\n" +"%(list)s \"|%(wrapper)s post %(listname)s\"\n" +"%(admin)s \"|%(wrapper)s mailowner %(listname)s\"\n" +"%(request)s \"|%(wrapper)s mailcmd %(listname)s\"\n" +"%(owner)s %(listname)s-admin\n" + # Mailman/MTA/Aliases.py:63 #: Mailman/MTA/Aliases.py:63 @@ -5039,6 +5700,14 @@ msgid "" "%(request)s \"|%(wrapper)s mailcmd %(listname)s\"\n" "%(owner)s %(listname)s-admin\n" msgstr "" +"Um das Entfernen der Mailingliste abzuschliessen, editieren Sie die Datei\n" +"/etc/aliases (oder deren Äquivalent) und löschen darin die folgenden Zeilen:\n" +"\n" +"%(list)s \"|%(wrapper)s post %(listname)s\"\n" +"%(admin)s \"|%(wrapper)s mailowner %(listname)s\"\n" +"%(request)s \"|%(wrapper)s mailcmd %(listname)s\"\n" +"%(owner)s %(listname)s-admin\n" + # Mailman/MTA/Manual.py:38 #: Mailman/MTA/Manual.py:39 @@ -5050,6 +5719,15 @@ msgid "" "\n" "Here are the entries for the /etc/aliases file:\n" msgstr "" +"Die Mailingliste `%(listname)s' wurde unter Verwendung der Web-Schnittstelle\n" +"neu angelegt. Um das Neuanlegen der Liste abzuschliessen, editieren Sie\n" +"die Datei /etc/aliases (oder deren Äquivalent), löschen darin die folgenden\n" +"Zeilen und starten anschliessend das Programm 'newaliases' (oder das\n" +"entsprechende Gegenstück), um das Mailsystem zu aktualisieren.\n" +"\n" +"Diese Einträge sollten der Datei /etc/aliases hinzugefügt werden:\n" +"\n" + # Mailman/MTA/Manual.py:48 #: Mailman/MTA/Manual.py:49 @@ -5061,11 +5739,21 @@ msgid "" "\n" "## %(listname)s mailing list" msgstr "" +"\n" +"Um das Neuanlegen Ihrer Mailingliste abzuschliessen, editieren Sie die Datei\n" +"/etc/aliases (oder deren Äquivalent) und fügen die folgenden Zeilen ein:\n" +"\n" +"## %(listname)s mailing list" +"\n" +"Führen Sie anschliessend das Programm 'newaliases' (oder das entsprechende\n" +"Gegenstück) aus, um dem Mailsystem die Änderungen mitzuteilen." + # Mailman/MTA/Manual.py:66 #: Mailman/MTA/Manual.py:67 msgid "Mailing list creation request for list %(listname)s" -msgstr "" +msgstr "Anforderung zur Neuanlage der Mailingliste %(listname)s" + # Mailman/MTA/Manual.py:81 #: Mailman/MTA/Manual.py:82 @@ -5078,6 +5766,15 @@ msgid "" "\n" "Here are the entries in the /etc/aliases file that should be removed:\n" msgstr "" +"Die Mailingliste `%(listname)s' wurde unter Verwendung der Web-Schnittstelle\n" +"gelöscht. Um das Entfernen der Mailingliste abzuschliessen, editieren Sie\n" +"die Datei /etc/aliases (oder deren Äquivalent), löschen darin die folgenden\n" +"Zeilen und starten anschliessend das Programm 'newaliases' (oder das\n" +"entsprechende Gegenstück), um das Mailsystem zu aktualisieren.\n" +"\n" +"Diese Einträge sollten aus der Datei /etc/aliases entfernt werden:\n" +"\n" + # Mailman/MTA/Manual.py:91 #: Mailman/MTA/Manual.py:92 @@ -5089,21 +5786,33 @@ msgid "" "\n" "## %(listname)s mailing list" msgstr "" +"\n" +"Um das Entfernen der Mailingliste abzuschliessen, editieren Sie die Datei\n" +"/etc/aliases (oder deren Äquivalent) und löschen darin die folgenden Zeilen:\n" +"\n" +"## %(listname)s Mailingliste" +"\n" +"Führen Sie anschliessend das Programm 'newaliases' (oder das entsprechende\n" +"Gegenstück) aus, um dem Mailsystem die Änderungen mitzuteilen." + # Mailman/MTA/Manual.py:109 #: Mailman/MTA/Manual.py:110 msgid "Mailing list removal request for list %(listname)s" -msgstr "" +msgstr "Löschanforderung für Liste %(listname)s" + # Mailman/MTA/Postfix.py:223 #: Mailman/MTA/Postfix.py:223 msgid "checking permissions on %(DBFILE)s" -msgstr "" +msgstr "überprüfe Zugriffsrechte von %(DBFILE)s" + # Mailman/MTA/Postfix.py:232 #: Mailman/MTA/Postfix.py:232 msgid "%(DBFILE)s permissions must be 066x (got %(octmode)s)" -msgstr "" +msgstr "%(DBFILE)s Zugriffsrechte sollten 066x sein (ist aber %(octmode)s)" + # Mailman/MTA/Postfix.py:234 Mailman/MTA/Postfix.py:252 bin/check_perms:101 # bin/check_perms:123 bin/check_perms:142 bin/check_perms:160 @@ -5114,17 +5823,20 @@ msgstr "" #: bin/check_perms:180 bin/check_perms:204 bin/check_perms:224 #: bin/check_perms:238 bin/check_perms:258 bin/check_perms:293 msgid "(fixing)" -msgstr "" +msgstr "(korrigiere)" + # Mailman/MTA/Postfix.py:241 #: Mailman/MTA/Postfix.py:241 msgid "checking ownership of %(DBFILE)s" -msgstr "" +msgstr "überprüfe Eigentümer von %(DBFILE)s" + # Mailman/MTA/Postfix.py:249 #: Mailman/MTA/Postfix.py:249 msgid "%(DBFILE)s owned by %(owner)s (must be owned by mailman)" -msgstr "" +msgstr "%(DBFILE)s ist Eigentum von %(owner)s (sollte aber mailman gehören)" + # Mailman/MTA/Qmail.py:31 #: Mailman/MTA/Qmail.py:31 @@ -5145,6 +5857,22 @@ msgid "" "~alias/.qmail-%(listname)s-owner\n" "chmod 644 ~alias/.qmail-owner-%(listname)s\n" msgstr "" +"Um das Anlegen Ihrer Mailingliste zu vervollständigen, führen Sie bitte die\n" +"folgenden Anweisungen aus (mit den entsprechenden Berechtigungen):\n" +"\n" +"echo '|preline %(wrapper)s post %(listname)s' >~alias/.qmail-%(listname)s\n" +"echo '|preline %(wrapper)s mailowner %(listname)s' " +">~alias/.qmail-%(listname)s-admin\n" +"echo '|preline %(wrapper)s mailcmd %(listname)s' " +">~alias/.qmail-%(listname)s-request\n" +"echo '&%(listname)s-admin' >~alias/.qmail-owner-%(listname)s\n" +"echo '&%(listname)s-admin' >~alias/.qmail-%(listname)s-owner\n" +"\n" +"chmod 644 ~alias/.qmail-%(listname)s ~alias/.qmail-%(listname)s-admin\n" +"chmod 644 ~alias/.qmail-%(listname)s-request " +"~alias/.qmail-%(listname)s-owner\n" +"chmod 644 ~alias/.qmail-owner-%(listname)s\n" + # Mailman/MTA/Qmail.py:48 #: Mailman/MTA/Qmail.py:48 @@ -5152,6 +5880,9 @@ msgid "" "To finish removing your mailing list, you must remove the\n" "all the entires for the %(listname)s aliases." msgstr "" +"Um das Entfernen Ihrer Mailingliste zu komplettieren, löschen Sie bitte\n" +"alle Einträge des %(listname)s Aliases." + # Mailman/MailCommandHandler.py:57 #: Mailman/MailCommandHandler.py:56 @@ -5159,6 +5890,9 @@ msgid "" "When turned on, your email address is concealed on the Web page\n" "that lists the members of the mailing list." msgstr "" +"Ist diese Option eingeschaltet, wird Ihre Emailadresse auf der Webseite\n" +"verborgen, so dass diese nicht mehr im Mitgliederverzeichnis sichtbar ist." + # Mailman/MailCommandHandler.py:60 #: Mailman/MailCommandHandler.py:59 @@ -5167,6 +5901,10 @@ msgid "" "your address is still subscribed. This is useful if you plan on taking a\n" "short vacation." msgstr "" +"Ist diese Option eingeschaltet, werden keine Emails mehr an Ihre Adresse\n" +"zugestellt, Ihr Abonnement bleibt aber dennoch gültig. Nützlich, wenn Sie\n" +"einen kleinen Urlaub planen." + # Mailman/MailCommandHandler.py:64 #: Mailman/MailCommandHandler.py:63 @@ -5174,6 +5912,9 @@ msgid "" "When turned on, you get a separate acknowledgement email when you\n" "post messages to the list." msgstr "" +"Ist diese Option eingeschaltet, erhalten Sie eine separate Bestätigungsemail\n" +"auf jede Nachricht, die Sie an die Liste senden." + # Mailman/MailCommandHandler.py:67 #: Mailman/MailCommandHandler.py:66 @@ -5185,6 +5926,11 @@ msgid "" "receive postings in digests, you will always get copies of your messages in\n" "the digest." msgstr "" +"Ist diese Option eingeschaltet, erhalten Sie *keine* Kopien Ihrer eigenen\n" +"Nachrichten an die Liste. Anderenfalls erhalten Sie diese. Diese Options\n" +"beeinflusst in keiner Weise die Reaktion auf Postings an Sammellisten, die\n" +"in der Tat immer eine Kopie an den Einsender einer Nachricht senden." + # Mailman/MailCommandHandler.py:73 #: Mailman/MailCommandHandler.py:72 @@ -5193,6 +5939,10 @@ msgid "" "digests. Otherwise, you get each individual message immediately as it is\n" "posted to the list." msgstr "" +"Ist diese Option eingeschaltet, erhalten Sie Nachrichten in Form von\n" +"(Tages-)Zusammenfassungen. Anderenfalls erhalten Sie die Nachrichten so,\n" +"wie sie an die Mailingliste gesendet wurden." + # Mailman/MailCommandHandler.py:77 #: Mailman/MailCommandHandler.py:76 @@ -5205,6 +5955,13 @@ msgid "" "you get digests in MIME format, which are much better if you have a mail\n" "reader that supports MIME." msgstr "" +"Wenn dies eingeschaltet ist, erhalten Sie Nachrichtensammlungen im `plain'-\n" +"Format, unter Verwendung des RFC1154-Digest-Formats. Es kann sein, dass Sie\n" +"dieses Format leichter lesen können, wenn Sie ein Non-MIME-Mailprogramm\n" +"einsetzen. Wenn diese Option abgeschaltet ist, erhalten Sie Sammlungen im\n" +"MIME-Format, welche mit einem entsprechenden Mailprogramm viel besser\n" +"gelesen werden können." + # Mailman/MailCommandHandler.py:208 #: Mailman/MailCommandHandler.py:200 @@ -5212,26 +5969,139 @@ msgid "" "Subject line ignored:\n" " " msgstr "" +"Ignoriere Befreffzeile: " + # Mailman/MailCommandHandler.py:213 #: Mailman/MailCommandHandler.py:205 msgid "Maximum command lines (%(maxlines)d) encountered, ignoring the rest..." +msgstr "Maximale Anzahl an Kommandozeilen erreicht (%(maxlines)d), ignoriere den Rest..." + + +# Mailman/MailCommandHandler.py:229 +#: Mailman/MailCommandHandler.py:221 + +# Mailman/MTA/Qmail.py:48 +#: Mailman/MTA/Qmail.py:48 +msgid "" +"To finish removing your mailing list, you must remove the\n" +"all the entires for the %(listname)s aliases." msgstr "" +"Um das Entfernen Ihrer Mailingliste zu komplettieren, löschen Sie bitte\n" +"alle Einträge des %(listname)s Aliases." + + +# Mailman/MailCommandHandler.py:57 +#: Mailman/MailCommandHandler.py:56 +msgid "" +"When turned on, your email address is concealed on the Web page\n" +"that lists the members of the mailing list." +msgstr "" +"Ist diese Option eingeschaltet, wird Ihre Emailadresse auf der Webseite\n" +"verborgen, so dass diese nicht mehr im Mitgliederverzeichnis sichtbar ist." + + +# Mailman/MailCommandHandler.py:60 +#: Mailman/MailCommandHandler.py:59 +msgid "" +"When turned on, delivery to your email address is disabled, but\n" +"your address is still subscribed. This is useful if you plan on taking a\n" +"short vacation." +msgstr "" +"Ist diese Option eingeschaltet, werden keine Emails mehr an Ihre Adresse\n" +"zugestellt, Ihr Abonnement bleibt aber dennoch gültig. Nützlich, wenn Sie\n" +"einen kleinen Urlaub planen." + + +# Mailman/MailCommandHandler.py:64 +#: Mailman/MailCommandHandler.py:63 +msgid "" +"When turned on, you get a separate acknowledgement email when you\n" +"post messages to the list." +msgstr "" +"Ist diese Option eingeschaltet, erhalten Sie eine separate Bestätigungsemail\n" +"auf jede Nachricht, die Sie an die Liste senden." + + +# Mailman/MailCommandHandler.py:67 +#: Mailman/MailCommandHandler.py:66 +msgid "" +"When turned on, you do *not* get copies of your own posts to\n" +"the list. Otherwise, you do get copies of your own posts (yes, this seems " +"a\n" +"little backwards). This does not affect the contents of digests, so if you\n" +"receive postings in digests, you will always get copies of your messages in\n" +"the digest." +msgstr "" +"Ist diese Option eingeschaltet, erhalten Sie *keine* Kopien Ihrer eigenen\n" +"Nachrichten an die Liste. Anderenfalls erhalten Sie diese. Diese Options\n" +"beeinflusst in keiner Weise die Reaktion auf Postings an Sammellisten, die\n" +"in der Tat immer eine Kopie an den Einsender einer Nachricht senden." + + +# Mailman/MailCommandHandler.py:73 +#: Mailman/MailCommandHandler.py:72 +msgid "" +"When turned on, you get postings from the list bundled into\n" +"digests. Otherwise, you get each individual message immediately as it is\n" +"posted to the list." +msgstr "" +"Ist diese Option eingeschaltet, erhalten Sie Nachrichten in Form von\n" +"(Tages-)Zusammenfassungen. Anderenfalls erhalten Sie die Nachrichten so,\n" +"wie sie an die Mailingliste gesendet wurden." + + +# Mailman/MailCommandHandler.py:77 +#: Mailman/MailCommandHandler.py:76 +msgid "" +"When turned on, you get `plain' digests, which are actually\n" +"formatted using the RFC1154 digest format. This format can be easier to " +"read\n" +"if you have a non-MIME compliant mail reader. When this option is turned " +"off,\n" +"you get digests in MIME format, which are much better if you have a mail\n" +"reader that supports MIME." +msgstr "" +"Wenn dies eingeschaltet ist, erhalten Sie Nachrichtensammlungen im `plain'-\n" +"Format, unter Verwendung des RFC1154-Digest-Formats. Es kann sein, dass Sie\n" +"dieses Format leichter lesen können, wenn Sie ein Non-MIME-Mailprogramm\n" +"einsetzen. Wenn diese Option abgeschaltet ist, erhalten Sie Sammlungen im\n" +"MIME-Format, welche mit einem entsprechenden Mailprogramm viel besser\n" +"gelesen werden können." + + +# Mailman/MailCommandHandler.py:208 +#: Mailman/MailCommandHandler.py:200 +msgid "" +"Subject line ignored:\n" +" " +msgstr "" +"Ignoriere Befreffzeile: " + + +# Mailman/MailCommandHandler.py:213 +#: Mailman/MailCommandHandler.py:205 +msgid "Maximum command lines (%(maxlines)d) encountered, ignoring the rest..." +msgstr "Maximale Anzahl an Kommandozeilen erreicht (%(maxlines)d), ignoriere den Rest..." + # Mailman/MailCommandHandler.py:229 #: Mailman/MailCommandHandler.py:221 msgid "End: " -msgstr "" +msgstr "Ende: " + # Mailman/MailCommandHandler.py:230 #: Mailman/MailCommandHandler.py:222 msgid "The rest of the message is ignored:" -msgstr "" +msgstr "Der Rest der Nachricht wird ignoriert:" + # Mailman/MailCommandHandler.py:235 #: Mailman/MailCommandHandler.py:227 msgid "Command? " -msgstr "" +msgstr "Anweisung?" + # Mailman/MailCommandHandler.py:237 #: Mailman/MailCommandHandler.py:229 @@ -5239,6 +6109,9 @@ msgid "" "\n" "Too many errors encountered; the rest of the message is ignored:" msgstr "" +"\n" +"Zu viele Fehler aufgetreten. Der Rest der Nachricht wird ignoriert: " + # Mailman/MailCommandHandler.py:269 #: Mailman/MailCommandHandler.py:261 @@ -5251,11 +6124,19 @@ msgid "" "to\n" "the list administrator automatically." msgstr "" +"Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten.\n" +"\n" +"Bitte leiten Sie Ihre Anfrage an den Listenadministrator dieser Liste\n" +"weiter. Sie erreichen diesen unter <%(admin)s>. Die Fehlerrückverfolgung\n" +"finden Sie im Anschluss an diese Nachricht; sie wird automatisch an den\n" +"Verwalter der Liste weitergeleitet." + # Mailman/MailCommandHandler.py:282 #: Mailman/MailCommandHandler.py:274 msgid "Unexpected Mailman error" -msgstr "" +msgstr "Unerwarteter Fehler aufgetreten" + # Mailman/MailCommandHandler.py:283 #: Mailman/MailCommandHandler.py:275 @@ -5264,6 +6145,10 @@ msgid "" "MailCommandHandler.ParseMailCommands(). Here is the traceback:\n" "\n" msgstr "" +"Ein unerwarteter Fehler trat auf in MailCommandHandler.ParseMailCommands()\n" +"Hier nun das Ergebnis der Rückverfolgung:\n" +"\n" + # Mailman/MailCommandHandler.py:300 #: Mailman/MailCommandHandler.py:292 @@ -5284,47 +6169,69 @@ msgid "" "The following is a detailed description of the problems.\n" "\n" msgstr "" +"Dies ist eine automatisch erzeugte Antwort.\n" +"\n" +"Es gab Schwierigkeiten mit den Emailbefehlen, die Sie an Mailman unter\n" +"Verwendung seiner Verwaltungsadresse %(requestaddr)s gesendet haben.\n" +"\n" +"Um Instruktionen zu den gültigen Mailman-Emailkommandos zu erhalten,\n" +"senden Sie eine Email mit dem Betreff \"help\" (oder im Nachrichtentext)\n" +"an die Adresse %(requestaddr)s.\n" +"\n" +"Möchten sie hingegen Kontakt zu dem menschlichen Wesen aufnehmen, das diese\n" +"Mailingliste verwaltet, senden Sie Ihre Nachricht an %(requestaddr)s.\n" +"\n" +"Hier sehen Sie eine detailierte Beschreibung des aufgetretenen Problems:\n" +"\n" + # Mailman/MailCommandHandler.py:318 #: Mailman/MailCommandHandler.py:310 msgid "Mailman results for %(realname)s" -msgstr "" +msgstr "Mailman-Ergebnisse für %(realname)s" + # Mailman/MailCommandHandler.py:333 #: Mailman/MailCommandHandler.py:325 msgid "Usage: password [<oldpw> <newpw>]" -msgstr "" +msgstr "Benutzung password [<altes_pw> <neues_pw>]" + # Mailman/MailCommandHandler.py:344 #: Mailman/MailCommandHandler.py:336 msgid "You are subscribed as %(user)s, with password: %(password)s" -msgstr "" +msgstr "Sie haben als %(user)s abonniert, Ihr Passwort lautet %(password)s" + # Mailman/MailCommandHandler.py:348 #: Mailman/MailCommandHandler.py:340 msgid "Found no password for %(sender)s" -msgstr "" +msgstr "Kein Passwort für %(sender)s vorhanden" + # Mailman/MailCommandHandler.py:354 Mailman/MailCommandHandler.py:424 # Mailman/MailCommandHandler.py:578 #: Mailman/MailCommandHandler.py:346 Mailman/MailCommandHandler.py:416 #: Mailman/MailCommandHandler.py:582 msgid "You gave the wrong password." -msgstr "" +msgstr "Falsches Passwort." + # Mailman/MailCommandHandler.py:357 Mailman/MailCommandHandler.py:430 # Mailman/MailCommandHandler.py:581 #: Mailman/MailCommandHandler.py:349 Mailman/MailCommandHandler.py:422 #: Mailman/MailCommandHandler.py:585 msgid "Succeeded." -msgstr "" +msgstr "Erfolgreich erledigt" + # Mailman/MailCommandHandler.py:359 Mailman/MailCommandHandler.py:365 # Mailman/MailCommandHandler.py:420 Mailman/MailCommandHandler.py:587 #: Mailman/MailCommandHandler.py:351 Mailman/MailCommandHandler.py:357 #: Mailman/MailCommandHandler.py:412 Mailman/MailCommandHandler.py:591 msgid "%(sender)s is not a member of this list." -msgstr "" +msgstr "%(sender)s ist kein Mitglied dieser Liste." + # Mailman/MailCommandHandler.py:374 #: Mailman/MailCommandHandler.py:366 @@ -5334,6 +6241,11 @@ msgid "" "Option explanations:\n" "--------------------\n" msgstr "" +"Um eine Option zu Ändern: set <option> <on|off> <passwort>\n" +"\n" +"Erklärung der Optionen:\n" +"-----------------------\n" + # Mailman/MailCommandHandler.py:391 #: Mailman/MailCommandHandler.py:383 @@ -5341,31 +6253,39 @@ msgid "" "Usage: set <option> <on|off> <password>\n" "Valid options are:\n" msgstr "" +"Benutzung: set <option> <on|off> <passwort>\n" +"Gültige Optionen sind:\n" + # Mailman/MailCommandHandler.py:432 #: Mailman/MailCommandHandler.py:424 msgid "You are already receiving digests." -msgstr "" +msgstr "Sie sind bereits Empfänger von Nachrichtensammlungen." + # Mailman/MailCommandHandler.py:434 #: Mailman/MailCommandHandler.py:426 msgid "You already have digests off." -msgstr "" +msgstr "Sie haben den Erhalt von Nachrichtensammlungen bereits abgeschaltet." + # Mailman/MailCommandHandler.py:436 #: Mailman/MailCommandHandler.py:428 msgid "List only accepts digest members." -msgstr "" +msgstr "Die Liste akzeptiert nur Mitglieder von Nachrichtensammlungen" + # Mailman/MailCommandHandler.py:438 #: Mailman/MailCommandHandler.py:430 msgid "List doesn't accept digest members." -msgstr "" +msgstr "Die Liste akzeptiert keine Mitglieder von Nachrichtensammlungen" + # Mailman/MailCommandHandler.py:444 #: Mailman/MailCommandHandler.py:436 msgid "Usage: lists" -msgstr "" +msgstr "Benutzung: lists" + # Mailman/MailCommandHandler.py:449 #: Mailman/MailCommandHandler.py:441 @@ -5373,16 +6293,21 @@ msgid "" "\n" "Public mailing lists run by mailman@%(hostname)s" msgstr "" +"\n" +"Öffentliche Mailingliste betrieben von mailman@%(hostname)s" + # Mailman/MailCommandHandler.py:466 #: Mailman/MailCommandHandler.py:458 msgid "\trequests to: " -msgstr "" +msgstr "\tAnforderungen an: " + # Mailman/MailCommandHandler.py:469 #: Mailman/MailCommandHandler.py:461 msgid "\tdescription: " -msgstr "" +msgstr "\tBeschreibung:" + # Mailman/MailCommandHandler.py:474 #: Mailman/MailCommandHandler.py:466 @@ -5393,11 +6318,18 @@ msgid "" "the `-request' address for that list, or use the `lists' command\n" "to get info for all the lists." msgstr "" +"\n" +"Benutzung: info\n" +"Um Informationen über eine bestimmte Liste zu erhalten, benutzen Sie bitte\n" +"die `-request'-Adresse dieser Liste, oder verwenden Sie den `lists'-Befehl\n" +"wenn Sie an Informationen aller Listen interessiert sind." + # Mailman/MailCommandHandler.py:482 #: Mailman/MailCommandHandler.py:474 msgid "Private list: only members may see info." -msgstr "" +msgstr "Private Liste: Nur Mitglieder dürfen die Beschreibung einsehen." + # Mailman/MailCommandHandler.py:485 #: Mailman/MailCommandHandler.py:477 @@ -5409,11 +6341,19 @@ msgid "" " %(url)s\n" "\n" msgstr "" +"\n" +"Für umfangreichere Informationen über die Mailingliste %(listname)s,\n" +"einschliesslich der Benutzeranweisungen und Hinweisen zum Abonnieren,\n" +"schauen sie bitte auf:\n" +" %(url)s\n" +"\n" + # Mailman/MailCommandHandler.py:495 #: Mailman/MailCommandHandler.py:487 msgid "No other details are available." -msgstr "" +msgstr "Keine weiteren Details verfügbar." + # Mailman/MailCommandHandler.py:501 #: Mailman/MailCommandHandler.py:493 @@ -5422,31 +6362,40 @@ msgid "" "To get subscribership for a particular list, send your request\n" "to the `-request' address for that list." msgstr "" +"Benutzung: who\n" +"Um die Mitgliederliste einer bestimmten Liste einzusehen, senden Sie\n" +"eine entsprechende Anforderung an die `-request'-Adresse dieser Liste." + # Mailman/MailCommandHandler.py:507 #: Mailman/MailCommandHandler.py:499 msgid "Private list: No one may see subscription list." -msgstr "" +msgstr "Private Liste: Niemand darf die Mitgliedsliste einsehen." + # Mailman/MailCommandHandler.py:510 #: Mailman/MailCommandHandler.py:502 msgid "Private list: only members may see list of subscribers." -msgstr "" +msgstr "Private Liste: Nur Mitglieder dürfen die Mitgliedsliste einsehen." + # Mailman/MailCommandHandler.py:516 #: Mailman/MailCommandHandler.py:508 msgid "NO MEMBERS." -msgstr "" +msgstr "KEINE MITGLIEDER" + # Mailman/MailCommandHandler.py:526 #: Mailman/MailCommandHandler.py:518 msgid "Digest Members:\n" -msgstr "" +msgstr "Mitglieder, die Nachrichtensammlungen erhalten:\n" + # Mailman/MailCommandHandler.py:532 #: Mailman/MailCommandHandler.py:524 msgid "Non-Digest Members:\n" -msgstr "" +msgstr "Mitglieder, die keine Nachrichtensammlungen erhalten:\n" + # Mailman/MailCommandHandler.py:560 #: Mailman/MailCommandHandler.py:552 @@ -5455,6 +6404,10 @@ msgid "" "To unsubscribe from a particular list, send your request to\n" "the `-request' address for that list." msgstr "" +"Benutzung: unsubscribe [passwort] [email-adresse]\n" +"Um eine bestimmte Liste abzubestellen, senden Sie eine entsprechende\n" +"Anforderung an die `-request'-Adresse dieser Liste." + #: Mailman/MailCommandHandler.py:567 msgid "" @@ -5462,16 +6415,21 @@ msgid "" "for\n" "approval." msgstr "" +"Ihr Abbestelllungsantrag wurde mit der Bitte um Bestätigung an den\n" +"Listenadministrator weitergeleitet." + # Mailman/MailCommandHandler.py:574 #: Mailman/MailCommandHandler.py:576 msgid "A removal confirmation message has been sent." -msgstr "" +msgstr "Eine Bestätigung über das Entfernen wurde gesendet." + # Mailman/MailCommandHandler.py:599 Mailman/MailCommandHandler.py:616 #: Mailman/MailCommandHandler.py:603 Mailman/MailCommandHandler.py:620 msgid "Usage: subscribe [password] [digest|nodigest] [address=<email-address>]" -msgstr "" +msgstr "Benutzung: subscribe [passwort] [digest|nodigest] [addresse=<email-adresse>]" + # Mailman/MailCommandHandler.py:641 #: Mailman/MailCommandHandler.py:645 @@ -5479,6 +6437,10 @@ msgid "" "Your subscription request has been forwarded to the list administrator\n" "at %(adminemail)s for review." msgstr "" +"Ihr Abonnementantrag wurde mit der Bitte um Durchsicht an den\n" +"Listenadministrator <%(adminemail)s> weitergeleitet." + + # Mailman/MailCommandHandler.py:645 #: Mailman/MailCommandHandler.py:649 @@ -5486,12 +6448,18 @@ msgid "" "Mailman won't accept the given email address as a valid address.\n" "(E.g. it must have an @ in it.)" msgstr "" +"Mailman wird die angegebene Emailadresse nicht als gültige Adresse\n" +"akzeptieren (möglicherweise fehlt das '@' darin)." + # Mailman/MailCommandHandler.py:649 #: Mailman/MailCommandHandler.py:653 msgid "" "The list is not fully functional, and can not accept subscription requests." msgstr "" +"Die Mailingliste ist nicht vollständig funktionsfähig und nimmt im \n" +"Moment keine Abonnementanträge entgegen." + # Mailman/MailCommandHandler.py:652 #: Mailman/MailCommandHandler.py:656 @@ -5499,31 +6467,39 @@ msgid "" "Your subscription is not allowed because\n" "the email address you gave is insecure." msgstr "" +"Das Abonnieren wurde abgelehnt, da Sie eine unsichere Emailadresse\n" +"angegeben haben." + # Mailman/MailCommandHandler.py:656 #: Mailman/MailCommandHandler.py:660 msgid "You are already subscribed!" -msgstr "" +msgstr "Sie sind bereits Abonnement!" + # Mailman/Cgi/subscribe.py:198 Mailman/MailCommandHandler.py:659 #: Mailman/MailCommandHandler.py:663 msgid "No one can subscribe to the digest of this list!" msgstr "Niemand kann die Nachrichtensammlungen dieser Liste abonnieren !" + # Mailman/Cgi/subscribe.py:200 Mailman/MailCommandHandler.py:661 #: Mailman/MailCommandHandler.py:665 msgid "This list only supports digest subscriptions!" -msgstr "Diese Liste erlaubt nur Abonnements von Nachrichtensammlungen !" +msgstr "Diese Liste erlaubt nur Abonnements von Nachrichtensammlungen!" + # Mailman/MailCommandHandler.py:670 Mailman/MailCommandHandler.py:712 #: Mailman/MailCommandHandler.py:674 Mailman/MailCommandHandler.py:716 msgid "Succeeded" -msgstr "" +msgstr "Erfolgreich erledigt" + # Mailman/MailCommandHandler.py:675 #: Mailman/MailCommandHandler.py:679 msgid "Usage: confirm <confirmation string>\n" -msgstr "" +msgstr "Benutzung: confirm <Bestätigungtext>\n" + # Mailman/MailCommandHandler.py:684 #: Mailman/MailCommandHandler.py:688 @@ -5533,62 +6509,77 @@ msgid "" "your\n" "confirmation has expired, please try to re-submit your subscription." msgstr "" +"Ungültiger Bestätigungtext. Bitte beachten Sie, dass die Bestätigungtexte\n" +"ein Verfallsdatum von ca. %(days)s Tagen nach Erhalt der ersten\n" +"Abonnementantrages aufweisen. Sollte Ihr Abonnementantrag abgelaufen sein,\n" +"fordern Sie bitte einen neuen an." + # Mailman/MailCommandHandler.py:692 #: Mailman/MailCommandHandler.py:696 msgid "Your request has been forwarded to the list moderator for approval." -msgstr "" +msgstr "Ihr Anliegen wurde mit der Bitte um Bestätigung an den Listenmoderator weitergeleitet." + # Mailman/MailCommandHandler.py:703 #: Mailman/MailCommandHandler.py:707 msgid "You are not a member. Have you already unsubscribed?" -msgstr "" +msgstr "Sie sind kein Mitglied. Haben Sie das Abo vielleicht bereits abbestellt?" + # Mailman/MailList.py:614 Mailman/MailList.py:886 #: Mailman/MailList.py:649 Mailman/MailList.py:979 msgid " from %(remote)s" -msgstr "" +msgstr " von %(remote)s" + # Mailman/MailList.py:649 #: Mailman/MailList.py:684 msgid "subscriptions to %(realname)s require moderator approval" -msgstr "" +msgstr "Das Abonnieren von %(realname)s erfordert die Bestätigung des Moderators" + # Mailman/MailList.py:711 bin/add_members:258 #: Mailman/MailList.py:743 bin/add_members:257 msgid "%(realname)s subscription notification" -msgstr "" +msgstr "%(realname)s Abonnierungsbenachrichtigung" + # Mailman/Cgi/confirm.py:268 #: Mailman/MailList.py:760 -#, fuzzy msgid "unsubscriptions require moderator approval" -msgstr "Warten auf Bestätigung des Moderators" +msgstr "Abbestellungen erfordern die Bestätigung des Moderators" + # Mailman/MailList.py:739 #: Mailman/MailList.py:781 msgid "%(realname)s unsubscribe notification" -msgstr "" +msgstr "%(realname)s Abbestellungbenachrichtigung" + # Mailman/MailList.py:860 #: Mailman/MailList.py:902 msgid "subscriptions to %(name)s require administrator approval" -msgstr "" +msgstr "Das Abonnieren von %(name)s erfordert die Bestätigung des Aministrators" + # Mailman/htmlformat.py:611 #: Mailman/htmlformat.py:611 msgid "Delivered by Mailman<br>version %(version)s" -msgstr "" +msgstr "Zugestellt von Mailman<br>version %(version)s" + # Mailman/htmlformat.py:612 #: Mailman/htmlformat.py:612 msgid "Python Powered" -msgstr "" +msgstr "Python Powered" + # Mailman/htmlformat.py:613 #: Mailman/htmlformat.py:613 msgid "Gnu's Not Unix" -msgstr "" +msgstr "Gnu's Not Unix (Gnu's sind keine Unickse)" + #: bin/add_members:26 msgid "" @@ -5637,56 +6628,109 @@ msgid "" "You must supply at least one of -n and -d options. At most one of the\n" "files can be `-'.\n" msgstr "" +"Hinzufügen neuer Mitglieder zu einer Mailingliste.\n" +"\n" +"Benutzung:\n" +" add_members [optionen] listenname\n" +"\n" +"Optionen:\n" +"\n" +" --non-digest-members-file=file\n" +" -n file\n" +" Lese hinzuzufügende Adressen aus einer Datei (eine Adresse/Zeile).\n" +" Diese Mitglieder werden zu normalen Mitgliedern, erhalten somit\n" +" keine Nachrichtensammlungen (Digests).\n" +" Ist der Dateiname '-', wird von stdin gelesen.\n" +"\n" +" --digest-members-file=file\n" +" -d=file\n" +" Analog wie oben, aber die Mitglieder werden zu Digest-Mitgliedern.\n" +"\n" +" --changes-msg=<y|n>\n" +" -c <y|n> \n" +" Legt fest, ob die Listenmitglieder bei grossen Änderungen eine\n" +" Benachrichtigung erhalten, oder nicht. Fehlwert = Nein.\n" +"\n" +" --welcome-msg=<y|n>\n" +" -w <y|n>\n" +" Legt fest, ob die Listenmitglieder eine Begrüssungsnachricht\n" +" erhalten. Diese Option hat Vorrang vor der `send_welcome_msg'\n" +" Option der Mailingliste.\n" +"\n" +" --admin-notify=<y|n>\n" +" -a <y|n>\n" +" Legt fest, ob die Listenadministratoren eine Benachrichtigung über\n" +" das Gelingen/Scheitern dieses Abonnements erhalten. Diese Option hat\n" +" Vorrang vor der `admin_notify_mchanges' Option der Mailingliste.\n" +"\n" +" --help\n" +" -h\n" +" Ausgabe dieser Meldung und Schluss\n" +"\n" +" listname\n" +" The name of the Mailman list you are adding members to. It must\n" +" already exist.\n" +"\n" +"You must supply at least one of -n and -d options. At most one of the\n" +"files can be `-'.\n" + #: bin/add_members:122 msgid "Big change in %(listname)s@%(listhost)s mailing list" -msgstr "" +msgstr "Grosse Änderung in der Mailingliste %(listname)s@%(listhost)s" + # Mailman/Cgi/admin.py:1228 #: bin/add_members:151 -#, fuzzy msgid "Already a member: %(member)s" -msgstr "Bereits Mitglied" +msgstr "Ist bereits Mitglied: %(member)s" + # Mailman/Cgi/admin.py:1232 Mailman/Cgi/admin.py:1235 #: bin/add_members:154 -#, fuzzy msgid "Bad/Invalid email address: blank line" -msgstr "Ungültige Email-Addresse" +msgstr "Ungültige Emailaddresse: leere Zeile" + # Mailman/Cgi/admin.py:1232 Mailman/Cgi/admin.py:1235 #: bin/add_members:156 -#, fuzzy msgid "Bad/Invalid email address: %(member)s" -msgstr "Ungültige Email-Addresse" +msgstr "Ungültige Emailaddresse: %(member)s" + # Mailman/Cgi/admin.py:1238 #: bin/add_members:158 -#, fuzzy msgid "Hostile address (illegal characters): %(member)s" -msgstr "Vermutlich feindliche Adresse (illegale Zeichen)" +msgstr "Vermutlich feindliche Adresse (ungültige Zeichen): %(member)s" + # Mailman/Cgi/admin.py:1281 #: bin/add_members:160 -#, fuzzy msgid "Subscribed: %(member)s" -msgstr "Nicht-Mitglieder können nicht aus dem Abonnement genommen werden:" +msgstr "Abonniert: %(member)s" + #: bin/add_members:199 msgid "Bad argument to -c/--changes-msg: %(arg)s" -msgstr "" +msgstr "Ungültiges Argument für -c/--changes-msg: %(arg)s" + #: bin/add_members:206 msgid "Bad argument to -w/--welcome-msg: %(arg)s" -msgstr "" +msgstr "Ungültiges Argument für -w/--welcome-msg: %(arg)s" + #: bin/add_members:213 msgid "Bad argument to -a/--admin-notify: %(arg)s" -msgstr "" +msgstr "Ungültiges Argument für -a/--admin-notify: %(arg)s" + #: bin/add_members:219 msgid "Cannot read both digest and normal members from standard input." msgstr "" +"Normale und Digest-Mitglieder können nicht gleichzeitig von der\n" +"Standardeingabe gelesen werden" + # Mailman/Cgi/admin.py:66 Mailman/Cgi/admindb.py:60 Mailman/Cgi/confirm.py:52 # Mailman/Cgi/edithtml.py:65 Mailman/Cgi/listinfo.py:49 @@ -5696,14 +6740,15 @@ msgstr "" #: bin/add_members:225 bin/find_member:93 bin/list_admins:85 #: bin/list_members:117 bin/remove_members:110 bin/rmlist:82 #: bin/sync_members:202 cron/bumpdigests:82 -#, fuzzy msgid "No such list: %(listname)s" -msgstr "Keine Liste mit Namen <em>%(listname)s</em> vorhanden." +msgstr "Liste nicht vorhanden: %(listname)s" + #: bin/add_members:244 bin/change_pw:152 bin/check_db:109 bin/sync_members:222 #: cron/bumpdigests:74 msgid "Nothing to do." -msgstr "" +msgstr "Nichts zu tun." + #: bin/arch:19 msgid "" @@ -5725,28 +6770,46 @@ msgid "" "\n" "<mbox> is optional. If it is missing, it is calculated.\n" msgstr "" +"Erneutes Erzeugen eines Listenarchives.\n" +"\n" +"Dieser Befehl wird dazu verwendet, ein Listenarchiv erneut zu erzeugen.\n" +"Dies kann erforderlich sein, wenn Sie einige Nachrichten editierten oder\n" +"aus dem Archiv löschten.\n" +"\n" +"Benutzung: %(PROGRAM)s <listenname> [<mbox>] [-h]\n" +"\n" +"Wobei <mbox> der Pfad zu einem vollständigen mbox-Archiv ist. Üblicher-\n" +"weise ist dies ein Pfad auf das 'archives/private'-Verzeichnis, z.B.:\n" +"\n" +"%% bin/arch mylist archives/private/mylist.mbox/mylist.mbox\n" +"\n" +"<mbox> ist optional. Wenn es fehlt wird es automatisch gesetzt.\n" + # Mailman/Cgi/edithtml.py:57 #: bin/arch:73 -#, fuzzy msgid "listname is required" msgstr "Der Name der Liste ist erforderlich" + # Mailman/Cgi/admin.py:66 Mailman/Cgi/admindb.py:60 Mailman/Cgi/confirm.py:52 # Mailman/Cgi/edithtml.py:65 Mailman/Cgi/listinfo.py:49 # Mailman/Cgi/options.py:67 Mailman/Cgi/private.py:96 # Mailman/Cgi/rmlist.py:60 Mailman/Cgi/roster.py:55 # Mailman/Cgi/subscribe.py:57 #: bin/arch:91 bin/change_pw:100 bin/config_list:101 bin/config_list:200 -#, fuzzy msgid "" "No such list \"%(listname)s\"\n" "%(e)s" -msgstr "Keine Liste mit Namen <em>%(listname)s</em> vorhanden." +msgstr "" +"Liste nicht vorhanden: \"%(listname)s\"\n" +"%(e)s" + #: bin/arch:114 msgid "Cannot open mbox file %(mbox)s: %(msg)s" -msgstr "" +msgstr "Kann die mbox-Datei %(mbox)s nicht öffnen. Grund: %(msg)s" + #: bin/change_pw:19 msgid "" @@ -5803,26 +6866,75 @@ msgid "" " --help / -h\n" " Print this help message and exit.\n" msgstr "" +"Ändere das Passwort einer Mailingliste.\n" +"\n" +"Vor Mailman-Version 2.1 wurden die Passwörter verschlüsselt gespeichert --\n" +"wenigstens normalerweise.\n" +"Einige Python Installationen verfügten aber nicht über das Kryptomodul,\n" +"weshalb diese MD5 verwendeten. Nach einem Update stand diesen Installationen\n" +"nun plötzlich ein neues Kryptomodul zur Verfügung - und die alten Passwörter\n" +"waren nicht mehr verwendbar.\n" +"\n" +"Ab Mailman Version 2.1 werden die Passwörter im SHA1 Hexdigest-Format\n" +"gespeichert. Das bedeutet, das ab diesem Zeitpunkt keine alten Listen mehr\n" +"gelesen werden kÖnnen.\n" +"\n" +"Deshalb erzeugt dieses Skript neue Passwörter für eine Liste und sendet\n" +"diese optional an alle Eigentümer der Mailingliste.\n" +"\n" +"Benutzung: change_pw [optionen]\n" +"\n" +"Optionen:\n" +"\n" +" --all / -a\n" +" Ändere das Passwort aller Listen.\n" +"\n" +" --domain=domain\n" +" -d domain\n" +" Ändere das Passwort aller Listen in der virtuellen Domäne `domain'.\n" +" Die Angabe mehrerer -d Optionen ist erlaubt.\n" +"\n" +" --listname=listname\n" +" -l listname\n" +" Ändere nur das Passwort der angegebenen Liste.\n" +" Die Angabe mehrerer -l Optionen ist erlaubt.\n" +"\n" +" --password=newpassword\n" +" -p newpassword\n" +" Benutze das angegebene Passwort als neues Passwort für jede\n" +" geänderte Mailingliste (wie mit -a, -d und -l angegeben).\n" +" Wird kein Passwort spezifiziert, werden zufallsgesteuerte benutzt.\n" +"\n" +" --quiet / -q\n" +" Keine Benachrichtigung an die Listeneigentümer senden. Dann müssen\n" +" Sie jedoch selbst nach einem Weg suchen, die Listenbesitzer über\n" +" das neue Passwort zu informieren.\n" +"\n" +" --help / -h\n" +" Ausgabe dieser Meldung und Schluss.\n" + #: bin/change_pw:138 msgid "Bad arguments: %(strargs)s" -msgstr "" +msgstr "Ungültiges Argument: %(strargs)s" + # Mailman/Cgi/create.py:124 #: bin/change_pw:142 -#, fuzzy msgid "Empty list passwords are not allowed" -msgstr "Die anfänglichen Passwörter sind verschieden" +msgstr "Leere Listen-Passwörter sind nicht erlaubt" + #: bin/change_pw:173 msgid "New %(listname)s password: %(notifypassword)s" -msgstr "" +msgstr "Neues Passwort der Liste %(listname)s: %(notifypassword)s" + # Mailman/Cgi/create.py:307 #: bin/change_pw:179 -#, fuzzy msgid "Your new %(listname)s list password" -msgstr "Mailinglisten Passwort:" +msgstr "Ihr neues Passwort für die Mailingliste %(listname)s" + #: bin/change_pw:180 msgid "" @@ -5839,6 +6951,17 @@ msgid "" "\n" " %(adminurl)s\n" msgstr "" +"Der Masteradministrator auf %(hostname)s hat das Passwort Ihrer Mailing-\n" +"liste %(listname)s geändert. Es lautet nun:\n" +" %(notifypassword)s\n" +"\n" +"Bitte benutzen Sie dieses Passwort für alle Administrationstätigkeiten an\n" +"Ihrer Mailingliste. Sie können sich nun anmelden und dieses Passwort durch\n" +"eines ersetzen, das Ihnen besser gefällt.\n" +"\n" +"Schauen Sie doch auch einmal auf Ihre Administrationsseite unter:\n" +" %(adminurl)s\n" + #: bin/check_db:19 msgid "" @@ -5875,22 +6998,56 @@ msgid "" " --help / -h\n" " Print this text and exit.\n" msgstr "" +"Integritätsprüfung der Konfigurations-Datenbank einer Mailingliste.\n" +"\n" +"Die folgenden Dateien werden überprüft:\n" +"\n" +" config.pck\n" +" config.pck.last\n" +" config.db\n" +" config.db.last\n" +" config.safety\n" +"\n" +"Es macht nichts, wenn einige der Dateien nicht vorhanden sind. config.pck\n" +"und config.pck.last sind 'pickled'-Versionen der Konfig.-Datenbank ab\n" +"Version 2.1a3 und darüber. config.db und config.db.last wurden in älteren\n" +"Versionen benutzt (und sind Python 'marshals'). config.safety ist eine\n" +"'pickled'-Version erzeugt von 2.1a3 und später, wenn die primäre config.pck\n" +"nicht gelesen werden konnte.\n" +"\n" +"Benutzung: %(PROGRAM)s [optionen] [listenname [listenname ...]]\n" +"\n" +"Optionen:\n" +"\n" +" --all / -a\n" +" Überprüfe die Datanbanken aller Listen. Ansonsten würden nur die\n" +" auf der Kommandozeile angegebenen Listen überprüft.\n" +"\n" +" --verbose / -v\n" +" Ausführliche Ausgabe. Der Status jeder getesten Datei wird\n" +" ausgegeben. Ansonsten würden nur die beschädigten Dateien\n" +" aufgelistet.\n" +"\n" +" --help / -h\n" +" Ausgabe dieser Meldung und Schluss.\n" + # Mailman/Cgi/admin.py:647 #: bin/check_db:114 -#, fuzzy msgid "No list named:" -msgstr "Themenname:" +msgstr "Keine Liste mit dem Namen: " + # Mailman/Cgi/admin.py:266 Mailman/Cgi/listinfo.py:132 cron/mailpasswds:147 #: bin/check_db:123 -#, fuzzy msgid "List:" -msgstr "Liste" +msgstr "Liste:" + #: bin/check_db:143 msgid " %(file)s: okay" -msgstr "" +msgstr " %(file)s: in Ordnung" + #: bin/check_perms:19 msgid "" @@ -5903,96 +7060,128 @@ msgid "" "permission problems found. With -v be verbose.\n" "\n" msgstr "" +"Überprüfe die Dateizugriffsrechte für die Mailman-Installation.\n" +"\n" +"Benutzung: %(PROGRAM)s [-f] [-v] [-h]\n" +"\n" +"Ohne Argumente gestartet, überprüft das Programm einfach nur die Dateien\n" +"und gibt einen Report aller falschen Berechtigungen und Besitzer aus.\n" +"Mit dem -f Schalter (und als User 'root' ausgeführt), behebt es alle\n" +"gefundenen Sicherheitsprobleme.\n" +"Noch mitteilsamer wird das Programm durch Verwendung der -v Option.\n" +"\n" + #: bin/check_perms:86 msgid " checking gid and mode for %(path)s" -msgstr "" +msgstr "überprüfe GID und Modus für %(path)s" + #: bin/check_perms:98 msgid "%(path)s bad gid (has: %(groupname)s, expected %(MAILMAN_GRPNAME)s)" -msgstr "" +msgstr "%(path)s falsche GID (ist: %(groupname)s, soll: %(MAILMAN_GRPNAME)s)" + #: bin/check_perms:121 msgid "directory permissions must be %(octperms)s: %(path)s" -msgstr "" +msgstr "Verzeichnisrechte müssen %(octperms)s sein für: %(path)s" + #: bin/check_perms:132 msgid "checking mode for %(prefix)s" -msgstr "" +msgstr "überprüfe Modus für %(prefix)s" + #: bin/check_perms:140 msgid "directory must be at least 02775: %(d)s" -msgstr "" +msgstr "Verzeichnisrechte müssen midestens 02775 betragen: %(d)s" + #: bin/check_perms:153 msgid "checking perms on %(private)s" -msgstr "" +msgstr "überprüfe Dateirechte von %(private)s" + #: bin/check_perms:158 msgid "%(private)s must not be other-readable" -msgstr "" +msgstr "%(private)s darf nicht vom 'Rest der Welt' lesbar sein" + #: bin/check_perms:178 msgid "mbox file must be at least 0660:" -msgstr "" +msgstr "mbox-Dateirechte müssen mindestens 0660 sein:" + #: bin/check_perms:202 msgid "%(dbdir)s \"other\" perms must be 000" -msgstr "" +msgstr "%(dbdir)s Dateirechte für 'Rest der Welt' müssen 000 sein" + #: bin/check_perms:213 msgid "checking cgi-bin permissions" -msgstr "" +msgstr "überprüfe cgi-bin Dateirechte" + #: bin/check_perms:218 msgid " checking set-gid for %(path)s" -msgstr "" +msgstr "überprüfe set-gid Dateirechte für %(path)s" + #: bin/check_perms:222 msgid "%(path)s must be set-gid" -msgstr "" +msgstr "%(path)s erfordert set-gid Dateirechte" + #: bin/check_perms:232 msgid "checking set-gid for %(wrapper)s" -msgstr "" +msgstr "überprüfe set-gid Dateirechte für %(wrapper)s" + #: bin/check_perms:236 msgid "%(wrapper)s must be set-gid" -msgstr "" +msgstr "%(wrapper)s erfordert set-gid Dateirechte" + #: bin/check_perms:246 msgid "checking permissions on %(pwfile)s" -msgstr "" +msgstr "überprüfe Zugriffsrechte von: %(pwfile)s" + #: bin/check_perms:255 msgid "%(pwfile)s permissions must be exactly 0640 (got %(octmode)s)" -msgstr "" +msgstr "%(pwfile)s Zugriffsrechte müssen exakt 0640 sein (sind %(octmode)s)." + #: bin/check_perms:278 msgid "checking permissions on list data" -msgstr "" +msgstr "überprüfe Zugriffsrechte der Listendaten" + #: bin/check_perms:283 msgid " checking permissions on: %(path)s" -msgstr "" +msgstr "überprüfe Zugriffsrechte von: %(path)s" + #: bin/check_perms:291 msgid "file permissions must be at least 660: %(path)s" -msgstr "" +msgstr "Dateizugriffsrechte müssen mindestens '660' sein: %(path)s" + # Mailman/Cgi/admin.py:302 #: bin/check_perms:333 -#, fuzzy msgid "No problems found" -msgstr "Kein gültiger Variablennname gefunden" +msgstr "Keine Probleme aufgetreten" + #: bin/check_perms:335 msgid "Problems found:" -msgstr "" +msgstr "Probleme aufgetreten: " + #: bin/check_perms:336 msgid "Re-run as %(MAILMAN_OWNER)s (or root) with -f flag to fix" -msgstr "" +msgstr "Zum Beheben neu starten als %(MAILMAN_OWNER)s (o. 'root') mit -f Option." + #: bin/clone_member:19 msgid "" @@ -6051,58 +7240,116 @@ msgid "" " (`to new address') is the new address of the user.\n" "\n" msgstr "" +"Klone die Adresse eines Mitgliedes.\n" +"\n" +"Das 'Klonen' einer Mitgliedsadresse bedeutet, dass das neue Mitglied alle\n" +"Optionen und Passwörter wie das originale Mitglied erhält. Bitte beachten\n" +"Sie, das diese Operation sehr viel Vertrauen in den Benutzer setzt, der\n" +"dieses Skript aufruft. Es findet keine Adressprüfung statt, ein Willkommens-\n" +"gruss wird nicht gesendet, usw.\n" +"\n" +"Der bestehende Mitgliedseintrag wird nicht modifiziert. Wenn Sie die alte\n" +"Adresse löschen möchten, benutzen Sie die -r Option. Sollten Sie auch die\n" +"Adressen der Listenadministratoren ändern wollen, verwenden Sie die Option\n" +"-a.\n" +"\n" +"Benutzung:\n" +" clone_member [optionen] von_alter_adresse nach_neue_adresse\n" +"\n" +"Where:\n" +"\n" +" --listname=listname\n" +" -l listname\n" +" Überprüfe und modifiziere nur die angegebene Listen. Wenn die -l\n" +" Option nicht angegeben wurde, wird nach der Adresse in allen Listen\n" +" gesucht. Mehrfache -l Optionsangaben sind zulässig.\n" +"\n" +" --remove\n" +" -r\n" +" Lösche die alten Adressen auf der Mailingliste nach dem Klonen.\n" +"\n" +" --admin\n" +" -a\n" +" Durchsuche die Adressen der Listenadmins nach der alten Adresse\n" +" und klone oder ändere diese ebenso.\n" + + +"\n" +" --quiet\n" +" -q\n" +" Führe alle Modifikationen still durch.\n" +"\n" +" --nomodify\n" +" -n\n" +" Zeige an, was passieren würde, aber ändere nichts.\n" +" Macht die --quiet Option unwirksam.\n" +"\n" +" --help\n" +" -h\n" +" Ausgabe dieser Meldung und Schluss.\n" +"\n" +"von_alter_adresse ist die alte Adresse des Mitglieds, nach_neue_adresse\n" +"ist die neue.\n" +"\n" # Mailman/Cgi/admin.py:377 #: bin/clone_member:90 -#, fuzzy msgid "processing mailing list:" -msgstr "Liste löschen" +msgstr "Bearbeite Mailingliste: " + #: bin/clone_member:97 msgid " scanning list owners:" -msgstr "" +msgstr "durchsuche Listeneigentümer: " + # Mailman/Cgi/rmlist.py:88 #: bin/clone_member:115 -#, fuzzy msgid " new list owners:" -msgstr "Sie sind ein gemeiner Listenverwalter !" +msgstr " neue Listeneigentümer: " + #: bin/clone_member:117 msgid "(no change)" -msgstr "" +msgstr "(keine Änderung)" + #: bin/clone_member:126 msgid " address not found:" -msgstr "" +msgstr " Adresse nicht gefunden: " + #: bin/clone_member:135 msgid " clone address added:" -msgstr "" +msgstr " geklonte Adresse hinzugefügt: " + # Mailman/Cgi/admindb.py:364 #: bin/clone_member:138 -#, fuzzy msgid " clone address is already a member:" -msgstr " ist bereits Mitglied." +msgstr " geklonte Adresse ist bereits Mitglied: " + # Mailman/Cgi/options.py:267 #: bin/clone_member:141 -#, fuzzy msgid " original address removed:" -msgstr "Ungültige Emailadresse" +msgstr " originale Emailadresse wurde entfernt: " + # Mailman/Cgi/create.py:170 #: bin/clone_member:192 -#, fuzzy msgid "Not a valid email address: %(toaddr)s" -msgstr "Falsche Emailadresse des Eigentümers: %(owner)s" +msgstr "Ungültige Emailadresse: %(toaddr)s" + #: bin/clone_member:205 msgid "" "Error opening list \"%(listname)s\", skipping.\n" "%(e)s" msgstr "" +"Fehler beim Öffnen der Liste \"%(listname)s\", wird übersprungen.\n" +"%(e)s" + #: bin/config_list:19 msgid "" @@ -6157,45 +7404,100 @@ msgid "" "The options -o and -i are mutually exclusive.\n" "\n" msgstr "" +"Konfiguriere eine Mailingliste anhand einer Textdatei.\n" +"\n" +"Banutzung: konfig_liste [optionen] listenname\n" +"\n" +"Optionen:\n" +" --inputfile filename\n" +" -i filename\n" +" Konfiguriere eine Liste durch Zuweisung der modulweit globalen\n" +" Variablen aus der Textdatei an ein Attribut des Listenobjekts.\n" +" Anschliessend wird die Liste gespeichert. Die angegebene Datei wird\n" +" mit execfile() geladen und muss zulässigen Pythoncode enthalten.\n" +" Jede Variable, die nicht bereits ein Attribut des Listnobjektes ist,\n" +" wird ignoriert (unter Ausgabe einer Warnung). Siehe auch: -c Option.\n" +"\n" +" Eine Spezialvariable namens `mlist' wird in den globalen Namensraum\n" +" geladen, wenn execfile() aufgerufen wird (welches an das aktuelle\n" +" MailList-Objekt gebunden ist). Damit lassen sich allerlei bizarre\n" +" Sachen mit der Mailingliste anstellen. Aber ACHTUNG! Der Einsatz\n" +" dieser Option kann schweren, womöglich gar irreparablen Schaden an\n" +" Ihrer Mailingliste anrichten!\n" +"\n" +" --outputfile filename\n" +" -o filename\n" +" Anstatt die Liste zu konfigurieren, gebe eine Aufstellung der\n" +" Konfigurationsvariablen der Liste in einer für dieses Skript\n" +" lesbaren Form aus. Mit dieser Option lassen sich ganz einfach die\n" +" Konfigurationsdaten einer Liste auf eine andere übertragen.\n" +" 'filename' ist der Name der Ausgabedatei für die Einstellungen.\n" +" Wird '-' angegeben, wird die Ausgabe nach stdout geleitet.\n" +"\n" +" --checkonly\n" +" -c\n" +" Mit dieser Option wird die Liste nicht verändert. Nur sinnvoll\n" +" in Verbindung mit der -i Option.\n" +"\n" +" --verbose\n" +" -v\n" +" Ausgabe des Namens jedes Attributes, wenn es geändert wird.\n" +" Nur sinnvoll in Verbindung mit der -i Option.\n" +"\n" +" --help\n" +" -h\n" +" Ausgabe dieser Meldung und Schluss.\n" +"\n" +"Die Optionen -i und -o schliessen sich gegenseitig aus.\n" +"\n" + #: bin/config_list:105 msgid "" "## \"%(listname)s\" mailing list configuration settings -*- python -*-\n" "## captured on %(when)s\n" msgstr "" +"## Konfiguration der Mailingliste \"%(listname)s\" -*- python -*-\n" +"## Aufgezeichnet um %(when)s\n" + # Mailman/Gui/Digest.py:27 #: bin/config_list:126 -#, fuzzy msgid "options" -msgstr "Optionen für Nachrichtensammlungen" +msgstr "Optionen" + #: bin/config_list:177 msgid "legal values are:" -msgstr "" +msgstr "zulässige Werte sind: " + #: bin/config_list:212 msgid "attribute \"%(k)s\" ignored" -msgstr "" +msgstr "Attribut \"%(k)s\" wurde ignoriert" + #: bin/config_list:215 msgid "attribute \"%(k)s\" changed" -msgstr "" +msgstr "Attribut \"%(k)s\" wurde geändert" + #: bin/config_list:251 msgid "Only one of -i or -o is allowed" -msgstr "" +msgstr "Nur eine der -i und -o Optionen ist erlaubt" + #: bin/config_list:253 msgid "One of -i or -o is required" -msgstr "" +msgstr "Entweder -i oder -o muss angegeben werden" + # Mailman/Cgi/edithtml.py:57 #: bin/config_list:257 -#, fuzzy msgid "List name is required" msgstr "Der Name der Liste ist erforderlich" + #: bin/digest_arch:20 msgid "" "\n" @@ -6222,6 +7524,27 @@ msgid "" "You also need to adjust the variable: \n" "NUM_LINES_TO_STRIP_FROM_TOP\n" msgstr "" +"\n" +"HINWEIS: Von der Benutzung wird abgeraten, da Mailman mittlerweile einen\n" +"externen Archivierer verwendet (i.d.R. Andrew Kuchling's neueste Version\n" +"von Pipermail).\n" +"\n" +"Dieses Programm sollte nicht von Leuten ausprobiert werden, die von Python\n" +"nichts verstehen. Ich schrieb es, um Archive zu bauen, die einigen wenigen\n" +"Listen unter Majordomo entstammten.\n" +"\n" +"Die Ausgabedatei heisst ARCHIVE.ME und landet im selben Verzeichnis wie die\n" +"Digests. Führen Sie dieses Programm aus, bevor Sie die Majordomo-Listen\n" +"einspielen.\n" +"\n" +"Um die Ausgabedatei zu archivierenm erzeugen Sie die Liste mit Mailman,\n" +"rufen dieses Skript auf und tun das folgende:\n" +"\n" +"cat ARCHIVE.ME >> ~mailman/mailman/lists/mylist/archived.mail\n" +"\n" +"Sie müssen zusätzlich noch die Variable NUM_LINES_TO_STRIP_FROM_TOP\n" +"entsprechend anpassen\n" + #: bin/dumpdb:19 msgid "" @@ -6251,21 +7574,46 @@ msgid "" "assumption\n" "\\(or if the file ends in neither suffix), use the -p or -m flags.\n" msgstr "" +"Entladen des Inhalts der Mailman `datenbank'-Datei.\n" +"\n" +"Benutzung: %(PROGRAM)s [optionen] dateiname\n" +"\n" +"Optionen:\n" +"\n" +" --marshal/-m\n" +" Setze voraus, das die Datei ein \"Python marshal\" enthält.\n" +" Unterdrückt das automatische Raten des Dateityps.\n" +"\n" +" --pickle/-p\n" +" Setze voraus, das die Datei ein \"Python pickle\" enthält.\n" +" Unterdrückt das automatische Raten des Dateityps.\n" +"\n" +" --help/-h\n" +" Ausgabe dieser Meldung und Schluss.\n" +"\n" +"Wenn der Dateiname mit einem '.db' endet, wird davon ausgegangen, das die\n" +"Datei einen \"Python marshal\" enthält. Endet der Dateiname mit einem '.db'\n" +"wird vermutet, das die Datei einen \"Python pickle\" enthält. In beiden\n" +"Fällen können Sie das Verhalten des Programms mit den Schaltern -p oder -m\n" +"steuern.\n" + # Mailman/Cgi/admindb.py:338 Mailman/ListAdmin.py:258 #: bin/dumpdb:87 -#, fuzzy msgid "No filename given." -msgstr "[Kein Grund angegeben]" +msgstr "Dateiname nicht angegeben." + #: bin/dumpdb:90 msgid "Bad arguments: %(pargs)s" -msgstr "" +msgstr "Ungültiges Argument: %(pargs)s" + #: bin/dumpdb:100 msgid "Please specify either -p or -m." -msgstr "" +msgstr "Bitte entweder -p oder -m angeben." + #: bin/find_member:19 msgid "" @@ -6310,22 +7658,65 @@ msgid "" "displayed.\n" "\n" msgstr "" +"Finde alle Listen, in denen eine Mitgliederadresse enthalten ist.\n" +"\n" +"Benutzung:\n" +" find_member [optionen] regex [regex [...]]\n" +"\n" +"Wobei gilt:\n" +" --listname=listname\n" +" -l listname\n" +" Nur die angegebene Liste durchsuchen.\n" +"\n" +" --exclude=listname\n" +" -x listname\n" +" Ausschliessen einer Liste von der Suche.\n" +"\n" +" --owners\n" +" -w\n" +" Suche nach Besitzer einer Liste, wie auch nach Mitgliedern.\n" +"\n" +" --help\n" +" -h\n" +" Ausgabe dieser Meldung und Schluss.\n" +"\n" +" regex\n" +" Ein Python regulärer Ausdruck, nach dem gesucht werden soll.\n" +"\n" +"Das Zusammenspiel der -l und -x Optionen geschieht wie folgt. Ist nur eine\n" +"-l Option vorhanden, wird nur die angegebene Liste zur Suche benutzt.\n" +"Wurde eine -x Option angegeben, aber keine -l Option, werden alle Listen\n" +"mit Ausnahme der ausdrücklich ausgeschlossenen durchsucht.\n" +"\n" +"Die vom Python re-Modul benutzte Syntax für reguläre Ausdrücke entspricht\n" +"der von Perl5. Die kompletten Spezifikationen sind erhältlich unter:\n" +"\n" +"http://www.python.org/doc/current/lib/module-re.html\n" +"\n" +"Die Adresssuche ignoriert Gross-/Kleinschreibung, zeigt jedoch unter-\n" +"schiedliche Schreibweisen der Adressen an.\n" +"\n" + #: bin/find_member:155 msgid "Search regular expression required" -msgstr "" +msgstr "Suchmuster erforderlich (Regulärer Ausdruck)" + #: bin/find_member:160 msgid "No lists to search" -msgstr "" +msgstr "Keine Listen für Suche verfügbar" + #: bin/find_member:169 msgid "found in:" -msgstr "" +msgstr "gefunden in: " + #: bin/find_member:175 msgid "(as owner)" -msgstr "" +msgstr "(als Besitzer)" + #: bin/genaliases:19 msgid "" @@ -6340,12 +7731,23 @@ msgid "" " -h/--help\n" " Print this text and exit.\n" msgstr "" +"Regeneriere Postfix's data/aliases und data/aliases.db dateien.\n" +"\n" +"Benutzung:\n" +"\n" +" genaliases [optionen]\n" +"\n" +"Options:\n" +"\n" +" -h/--help\n" +" Ausgabe dieser Meldung und Schluss.\n" + #: bin/list_admins:19 msgid "" "List all the owners of a mailing list.\n" "\n" -"Benutzung: %(program)s [options] listname ...\n" +"Usage: %(program)s [options] listname ...\n" "\n" "Where:\n" "\n" @@ -6365,10 +7767,33 @@ msgid "" "`listname' is the name of the mailing list to print the owners of. You can\n" "have more than one named list on the command line.\n" msgstr "" +"Anzeige aller Besitzer einer Mailingliste.\n" +"\n" +"Benutzung: %(program)s [optionen] listenname ...\n" +"\n" +"Wobei gilt:\n" +"\n" +" --all-vhost=vhost\n" +" -v=vhost\n" +" Anzeige aller Besitzer einer Mailingliste innerhalb des angegebenen\n" +" virtuellen Hosts.\n" +"\n" +" --all\n" +" -a\n" +" Anzeige aller Besitzer aller Mailinglisten auf diesem System.\n" +"\n" +" --help\n" +" -h\n" +" Ausgabe dieser Meldung und Schluss.\n" +"\n" +"`listenname' ist der Name der Mailingliste, deren Besitzer angezeigt werden\n" +"sollen. Es können mehrere Listen auf der Kommandozeile angegeben werden.\n" + #: bin/list_admins:91 msgid "List: %(listname)s, \tOwners: %(owners)s" -msgstr "" +msgstr "Liste: %(listname)s, \tEigentümer: %(owners)s" + #: bin/list_lists:19 msgid "" @@ -6393,18 +7818,39 @@ msgid "" " Print this text and exit.\n" "\n" msgstr "" +"Anzeige aller Mailinglisten.\n" +"\n" +"Benutzung: %(program)s [optionen]\n" +"\n" +"Wobei gilt:\n" +"\n" +" --advertised\n" +" -a\n" +" Nur solche Listen anzeigen, die öffentlich angekündigt sind.\n" +"\n" +" --virtual-host-overview=domain\n" +" -V domain\n" +" Nur Listen anzeigen, die in der angegebenen virtuellen Domäne\n" +" zu Hause sind. Dies funktioniert nur, wenn die Umgebungsvariable\n" +" VIRTUAL_HOST_OVERVIEW gesetzt ist.\n" +"\n" +" --help\n" +" -h\n" +" Ausgabe dieser Meldung und Schluss.\n" +"\n" + # Mailman/Cgi/admin.py:377 #: bin/list_lists:97 -#, fuzzy msgid "No matching mailing lists found" -msgstr "Liste löschen" +msgstr "Keine passende Mailinglisten gefunden" + # Mailman/Cgi/admin.py:377 #: bin/list_lists:100 -#, fuzzy msgid "matching mailing lists found:" -msgstr "Liste löschen" +msgstr "Passende Mailinglisten gefunden: " + #: bin/list_members:19 msgid "" @@ -6443,10 +7889,49 @@ msgid "" "status.\n" "\n" msgstr "" +"Anzeigen aller Mitglieder einer Mailingliste.\n" +"\n" +"Benutzung: %(PROGRAM) [-o datei] [-r] [-d] [-p] [-h] listenname\n" +"\n" +"Wobei gilt:\n" +"\n" +" --output file\n" +" -o file\n" +" Ausgabe in angegebene Datei anstatt auf die Standardausgabe.\n" +"\n" +" --regular\n" +" -r\n" +" Nur die normalen Mitglieder ausgeben, keine Mitglieder von\n" +" Nachrichtenübersichten (Digests).\n" +"\n" +" --digest\n" +" -d\n" +" Nur die Mitglieder von Nachrichtenübersichten (Digests) ausgeben.\n" +"\n" +" --preserve\n" +" -p\n" +" Beibehalten der Schreibweise der Mitglieder-Emailadressen wie sie\n" +" angelegt wurden. Ansonsten werden die Adressen in Kleinbuchstaben\n" +" umgewandelt.\n" +"\n" +" --help\n" +" -h\n" +" Ausgabe dieser Meldung und Schluss.\n" +"\n" +" listenname ist der Name der zu benutzenden Mailingliste.\n" +"\n" +"Bitte beachten Sie, das bei Nichtangabe der -r oder -d Optionen alle\n" +"Mitglieder ausgegeben werden (zuerst die normalen Mitglieder, gefolgt von\n" +"den Mitgliedern der Nachrichtenübersichten (Digests)). Es wird allerdings\n" +"keine gesonderte Statusanzeige mit ausgegeben. Somit ist nicht sichtbar, in\n" +"welcher Katagorie ein Benutzer Mitglied ist\n." +"\n" + #: bin/list_members:109 msgid "Could not open file for writing:" -msgstr "" +msgstr "Logdatei konnte nicht zum Schreiben geöffnet werden: " + #: bin/mailmanctl:19 msgid "" @@ -6538,18 +8023,89 @@ msgid "" "\n" " reopen - This will simply cause all log files to be re-opened.\n" msgstr "" +"Primäres Skript zum Hoch- und Runterfahren des qrunner-Dämons.\n" +"\n" +"Dieses Skript startet, stoppt und restartet die Masterprozesse der Queue-\n" +"Runner. Es stellt sicher, dass die langlebigen qrunner-Subprozesse am Leben\n" +"bleiben. Dies erreicht es, indem es die Sub-qrunner-Kindprozesse startet und\n" +"auf deren PIDs wartet. Sobald es feststellt, dass ein Kind sich beendet hat,\n" +"kann es dieses erneut starten.\n" +"\n" +"Die Sub-qrunner verarbeiten die Signale SIGINT, SIGTERM, und SIGHUP. SIGINT\n" +"und SIGTERM lassen die sub-qrunner sauber beenden, aber der Masterprozess\n" +"wird nur solche Sub-qrunner restarten, die auf ein SIGINT hin geendet haben\n" +"SIGHUP veranlasst den Master- und die Sub-qrunner, ihre Logfiles zu\n" +"schliessen und diese bei Eintreffen der nächsten Meldung erneut zu öffnen.\n" +"\n" +"Der Master-qrunner reagiert auch auf SIGINT, SIGTERM, und SIGHUP, die er\n" +"einfach an dei Sub-qrunner weiterleitet. Der Master setzt seine Logdateien\n" +"nach einem SIGHUP ebenfalls zurück. In der Datei data/master-qrunner.pid\n" +"hinterlässt der Master seine PID, doch i.d.R. wird die PID nie direkt\n" +"benötigt. Die `start', `stop', `restart' und `reopen' Befehle erledigen\n" +"alles für Sie.\n" +"\n" +"Benutzung: %(PROGRAM) [optionen] [ start | stop | restart | reopen ]\n" +"\n" +"Optionen:\n" +"\n" +" -n/--no-restart\n" +" Kein Restart der sub-qrunner, wenn diese aufgrund eines Fehlers\n" +" oder eines SIGINT geendet haben (sie werden nie neu gestartet, wenn\n" +" sie sich auf ein SIGTERM hin beendet haben).\n" +" Nur zu Debuggingzwecken und in Verbindung mit der start-Option.\n" +"\n" +" -u/--run-as-user\n" +" Normalerweise verweigert das Skript die Arbeit, wenn die UID/GID\n" +" nicht die des Benutzers 'mailman' sind (abhängig von der Mailman-\n" +" Konfiguration bei der Installation). Wird dieses Skript als User\n" +" 'root' gestartet, wechselt es nach dem Start die UID/GID. Nur für\n" +" Debuggingzwecke und nicht für Produktionsumgebungen gedacht.\n" +"\n" +" -s/--stale-lock-cleanup\n" +" Findet mailmanctl eine vorhandene Master-Sperrdatei, bricht es\n" +" normalerweise mit einer Fehlermeldung ab. Mit dieser Option führt\n" +" es eine Extraprüfung durch: Läuft ein Prozess mit der gleichen PID\n" +" wie in der PID-Datei enthalten, bricht es nach wie vor ab. Ist\n" +" hingegen kein laufender Prozess vorhanden, wird die PID-Datei\n" +" entfernt und ein erneuter Versuch unternommen, die Sperrdatei des\n" +" Masterprozesses an sich zu bringen.\n" +"\n" +" -q/--quiet\n" +" Keine Ausgabe von Statusmeldungen. Fehler gehen nach STDERR.\n" +"\n" +" -h/--help\n" +" Ausgabe dieser Meldung und Schluss.\n" +"\n" +"Befehle:\n" +"\n" +" start - Startet den Master-qrunner Prozessd und alle Sub-qrunner.\n" +" Gibt eine Statusmeldung aus und beendet sich sofort wieder,\n" +" wenn der Master bereits läuft.\n" +"\n" +" stop - Stoppt den Master-qrunner Prozessd und alle Sub-qrunner.\n" +" Nach dem Anhalten werden keine Maldungen mehr ausgegeben.\n" +"\n" +" restart - Restartet die Sub-qrunners, aber nicht den Master. Dies ist\n" +" sehr praktisch für Entwickler, denn ohne den Restart würden\n" +" die sub-qrunners keine modifizierten Module nachladen.\n" +"\n" +" reopen - Schliessen der Logdateien, gefolgt von einem Neuöffnen.\n" + #: bin/mailmanctl:140 msgid "PID unreadable in: %(pidfile)s" -msgstr "" +msgstr "PID in %(pidfile)s nicht lesbar" + #: bin/mailmanctl:148 msgid "No child with pid: %(pid)s" -msgstr "" +msgstr "Kein Kindprozess mit der PID %(pid)s vorhanden" + #: bin/mailmanctl:156 msgid "Return the hostname, pid, and tempfile" -msgstr "" +msgstr "Liefert den Hostnamen, die PID und die Tempdatei zurück." + #: bin/mailmanctl:206 msgid "" @@ -6557,6 +8113,9 @@ msgid "" "another\n" "master qrunner is already running.\n" msgstr "" +"Die Sperre des qrunner-Masterprozesses konnte nicht übernommen werden.\n" +"Ein anderer qrunner scheint bereits zu laufen.\n" + #: bin/mailmanctl:212 msgid "" @@ -6564,6 +8123,10 @@ msgid "" "is\n" "a stale master qrunner lock. Try re-running mailmanctl with the -s flag.\n" msgstr "" +"Die Sperre des qrunner-Masterprozesses konnte nicht übernommen werden. Es\n" +"sieht so aus, als ob dies eine ungültige Sperre ist.\n" +"Rufen Sie das das Programm mailmanctl mit der -s Option nochmals auf.\n" + #: bin/mailmanctl:218 msgid "" @@ -6579,37 +8142,57 @@ msgid "" "\n" "Exiting." msgstr "" +"Die Sperre des qrunner-Masterprozesses konnte nicht übernommen werden. Es\n" +"sieht so aus, als ob die Sperre einem anderen Prozess auf einem anderen\n" +"Hosts gehört. Wir können leider keinen Test auf ungültige Sperren über\n" +"Hostgrenzen hinweg durchführen, also bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als\n" +"dies manuell zu tun. Wenn Sie sich ganz sicher sind, daß die Sperre ungültig\n" +"ist, rufen Sie nochmals das Programm mailmanctl mit der -s Option auf.\n" +"\n" +"Sperrdatei: %(LOCKFILE)s\n" +"Sperrhost: %(status)s\n" +"\n" +"Programmende." + #: bin/mailmanctl:269 msgid "Run this program as root or as the %(name)s user, or use -u." msgstr "" +"Führen Sie dieses Programm als Benutzer root, oder %(name)s aus,\n" +"bzw. benutzen Sie die Option -u." + # Mailman/Cgi/admindb.py:338 Mailman/ListAdmin.py:258 #: bin/mailmanctl:300 bin/mailmanctl.~1~:65 -#, fuzzy msgid "No command given." -msgstr "[Kein Grund angegeben]" +msgstr "Keine Anweisung angegeben." + #: bin/mailmanctl:303 bin/mailmanctl.~1~:68 bin/mailmanctl.~1~:72 msgid "Bad command: %(command)s" -msgstr "" +msgstr "Unverständliche Anweisung: %(command)s" + #: bin/mailmanctl:315 msgid "Shutting down Mailman's master qrunner" -msgstr "" +msgstr "Herunterfahren des qrunner-Masterprozesses" + #: bin/mailmanctl:322 msgid "Restarting Mailman's master qrunner" -msgstr "" +msgstr "Restarte Mailman's qrunner-Masterprozess" + #: bin/mailmanctl:326 msgid "Re-opening all log files" -msgstr "" +msgstr "Wiedereröffnen aller Logdateien" + #: bin/mailmanctl:360 msgid "Starting Mailman's master qrunner." -msgstr "" +msgstr "Starte Mailman's qrunner-Masterprozess." + #: bin/mailmanctl.~1~:3 msgid "" @@ -6617,7 +8200,7 @@ msgid "" "\n" "Usage: %(PROGRAM) [options] [ start | stop | restart ]\n" "\n" -"Options:\n" +"options:\n" "\n" " -h/--help\n" " Print this text and exit.\n" @@ -6639,10 +8222,37 @@ msgid "" " will cause any log files open by the master qrunner to be\n" " re-opened.\n" msgstr "" +"Primäres Skript zum Hoch- und Runterfahren des qrunner Dämons.\n" +"\n" +"Benutzung: %(PROGRAM)s [optionen] [ start | stop | restart ]\n" +"\n" +"Optionen:\n" +"\n" +" -n/--no-restart\n" +" Kein Restart der Queues, wenn das vorangegangene Beenden durch einen\n" +" Fehler ausgelöst wurde. Nur zu Debuggingzwecken und in Verbindung\n" +" mit der 'start'-Option.\n" +"\n" +" -h/--help\n" +" Ausgabe dieser Meldung und Schluss.\n" +"\n" +"Befehle:\n" +"\n" +" start - Starte den Masterdämon. Gibt eine Startmeldung aus und \n" +" kehrt sofort zurück, wenn der Dämon bereits läuft.\n" +"\n" +" stop - Stoppt den Masterdämon und alle seine Arbeitsprozesse.\n" +" Nach dem Stop erfolgen keine weiteren Meldungen.\n" +"\n" +" restart - Restart des Masterdämons durch Senden des Signals SIGHUP.\n" +" Damit werden alle qrunner-Prozesse beendet und neu gestartet.\n" +" Alle Logdateien des Masterdämons werden erneut geöffnet.\n" + #: bin/mailmanctl.~1~:81 bin/mailmanctl.~1~:92 msgid "PID unreadable in: %(PIDFILE)s" -msgstr "" +msgstr "PID nicht lesbar: %(PIDFILE)s" + #: bin/mmsitepass:19 msgid "" @@ -6655,7 +8265,7 @@ msgid "" "\n" "Usage: %(PROGRAM)s [options] [password]\n" "\n" -"Options:\n" +"options:\n" "\n" " -c/--listcreator\n" " Set the list creator password instead of the site password. The " @@ -6668,50 +8278,73 @@ msgid "" "\n" "If password is not given on the command line, it will be prompted for.\n" msgstr "" +"Setzt das Master-Passwort (site password).\n" +"\n" +"Das Masterpasswort kann an allen Stellen benutzt werden, an denen nach\n" +"dem Passwort eines Listenadministrators gefragt wird. Dieses wiederrum kann\n" +"an allen Stellen benutzt werden, an denen nach dem Passwort eines Listen-\n" +"Mitgliedes verlangt wird.\n" +"\n" +"Benutzung: %(PROGRAM)s [optionen] [passwort]\n" +"\n" +"Optionen:\n" +"\n" +" -c/--listcreator\n" +" Setzt das Passwort für den Erzeuger einer Mailingliste.\n" +" Der Erzeuger einer Liste ist berechtigt, Listen zu erstellen und\n" +" zu löschen, hat aber nicht die Rechte des Masteradministrators.\n" +"\n" +" -h/--help\n" +" Ausgabe dieser Meldung und Schluss.\n" +"\n" +"Wurde kein Passwort in der Kommandozeile angegeben, fragt das Programm danach.\n" + # Mailman/Cgi/subscribe.py:116 #: bin/mmsitepass:69 -#, fuzzy msgid "site" -msgstr "Webseite " +msgstr "Webseite" + # Mailman/Cgi/Auth.py:48 #: bin/mmsitepass:76 -#, fuzzy msgid "list creator" msgstr "Administrator" + #: bin/mmsitepass:82 msgid "New %(pwdesc)s password: " -msgstr "" +msgstr "Neues %(pwdesc)s Passwort: " + # Mailman/Cgi/create.py:312 #: bin/mmsitepass:83 -#, fuzzy msgid "Again to confirm password: " msgstr "Passwort bestätigen:" + # Mailman/Cgi/options.py:296 #: bin/mmsitepass:85 -#, fuzzy msgid "Passwords do not match; no changes made." -msgstr "Die Passwörter sind nicht identisch !" +msgstr "Die Passwörter sind nicht identisch!" + #: bin/mmsitepass:88 msgid "Interrupted..." -msgstr "" +msgstr "Unterbrochen..." + # Mailman/Cgi/options.py:312 #: bin/mmsitepass:94 -#, fuzzy msgid "Password changed." msgstr "Passwort erfolgreich geändert." + # Mailman/Cgi/options.py:312 #: bin/mmsitepass:96 -#, fuzzy msgid "Password change failed." -msgstr "Passwort erfolgreich geändert." +msgstr "Ändern des Passwortes gescheitert." + #: bin/newlist:19 msgid "" @@ -6719,7 +8352,7 @@ msgid "" "\n" "Usage: %(PROGRAM)s [options] [listname [listadmin-addr [admin-password]]]\n" "\n" -"Options:\n" +"options:\n" "\n" " -q/--quiet\n" " Normally the administrator is notified by email (after a prompt) " @@ -6764,35 +8397,80 @@ msgid "" "\n" "Note that listnames are forced to lowercase.\n" msgstr "" +"Erzeugt eine neue, unbevölkerte Mailingliste.\n" +"\n" +"Benutzung: %(PROGRAM)s [opt.] [listenname [listadmin-email [admin-passwd]]]\n" +"\n" +"Optionen:\n" +"\n" +" -q/--quiet\n" +" Normalerweise erhält der Administrator eine Email, wenn eine neue\n" +" Mailingliste angelegt wurde. Diese Option unterdrückt diese Email.\n" +"\n" +" -h/--help\n" +" Ausgabe dieser Meldung und Schluss.\n" +"\n" +"Auf der Kommandozeile können so viele Argumente angegeben werden, wie Sie\n" +"wollen. Auf fehlende Parameter werden Sie vom Programm aufmerksam gemacht.\n" +"\n" +"Jede Mailman-Liste hat zwei Parameter, die den fehlwertseitigen Hostnamen\n" +"für ausgehende Mails und die fehlwertseitige URL für das Web-Interface\n" +"festlegen. Mailman kommt zwar mit einer sinnvollen Grundeinstellung daher,\n" +"wenn Sie aber mehrere virtuelle Mailman-Sites betreiben sollten, kann es\n" +"durchaus vorkommen, dass die Fehlwerte ungenügend sind.\n" +"\n" +"Die Domäne, die zur Erzeugung neuer Listen benutzt wird, kann wie folgt\n" +"angegeben werden:\n" +"\n" +" mylist@www.mydom.ain\n" +"\n" +"wobei `www.mydom.ain' der Basis-Hostname der virtuellen Hosts sein sollte.\n" +"In diesem Beispiel wäre die generelle Listenübersicht erreichbar unter\n" +"http://www.mydom.ain/mailman/listinfo. Ebenso sollte www.mydom.ain einen\n" +"Eintrag im VIRTUAL_HOSTS-Mapping in der Datei mm_cfg.py/Defaults.py haben,\n" +"die zum Nachschlagen der Hostnamen für ausgehende Email benutzt wird. Ist\n" +"kein solcher Eintrag vorhanden, wird www.mydom.ain sowohl für die Web-, als\n" +"auch für die Emailschnittstelle herangezogen.\n" +"\n" +"Bei Angabe eines einfachen Listennamens (`mylist'), wird der Email-Hostname\n" +"der Variablen DEFAULT_HOST_NAME und die URL aus DEFAULT_URL entnommen (wie\n" +"in der Datei Defaults.py hinterlegt, oder überschrieben in mm_cfg.py).\n" +"\n" +"Bitte beachten Sie, das Listennamen in Kleinbuchstaben umgewandelt werden.\n" + #: bin/newlist:105 msgid "Enter the name of the list: " -msgstr "" +msgstr "Name der Mailingliste: " + #: bin/newlist:122 msgid "Enter the email of the person running the list: " -msgstr "" +msgstr "Emailadresse des Listenverwalters: " + # Mailman/Cgi/create.py:307 #: bin/newlist:127 -#, fuzzy msgid "Initial %(listname)s password: " -msgstr "Mailinglisten Passwort:" +msgstr "Erstmaliges Passwort für die Liste %(listname)s: " + # Mailman/Cgi/create.py:128 bin/newlist:137 #: bin/newlist:131 msgid "The list password cannot be empty" -msgstr "Das Passwort für die Liste kann nicht leer sein" +msgstr "Das Passwort für die Liste darf nicht leer sein" + # Mailman/Cgi/create.py:170 #: bin/newlist:146 -#, fuzzy msgid "Bad owner email address: %(owner_mail)s" -msgstr "Falsche Emailadresse des Eigentümers: %(owner)s" +msgstr "Falsche Emailadresse des Eigentümers: %(owner_mail)s" + #: bin/newlist:167 msgid "Hit enter to notify %(listname)s owner..." -msgstr "" +msgstr "Enter drücken, um den Besitzer der Liste %(listname)s zu benachrichtigen..." + #: bin/pygettext.py:7 msgid "" @@ -6847,7 +8525,7 @@ msgid "" "\n" "Usage: pygettext [options] inputfile ...\n" "\n" -"Options:\n" +"options:\n" "\n" " -a\n" " --extract-all\n" @@ -6940,6 +8618,146 @@ msgid "" "\n" "If `inputfile' is -, standard input is read.\n" msgstr "" +"pygettext -- Python Äquivalent zu xgettext(1)\n" +"\n" +"Viele Systeme (Solaris, Linux, Gnu) stellen umfangreiche Werkzeuge zur\n" +"Internationalisierung von C-Programmen bereit. Viele dieser Tools sind\n" +"unabhängig von der Programmiersprache und können von Python-Programmen\n" +"genutzt werden. Martin von Loewis' Arbeit [1] hilft hierbei beträchtlich.\n" +"\n" +"Ein Problem verbleibt jedoch: xgettext ist ein Programm, das Quellcode nach\n" +"Zeichenketten durchsucht, aber leider nur C/C++ Code versteht. Python\n" +"hingegen nutzt einige Tricks, so etwa das doppelte oder dreifache\n" +"Einschliessen von Text in Hochkommata und das Arbeiten mit rohem Text,\n" +"womit xgettext nun überhaupt nichts anfangen kann.\n" +"\n" +"Deshalb können Sie pygettext benutzen, um .pot-Dateien zu erzeugen, die\n" +"identisch mit denen von GNU xgettext[2] erzeugten sind. Dabei werden\n" +"zum Durchsuchen der Quellen Python's Standardmodule zur Token-Analyse\n" +"benutzt. Nachdem Sie die .pot-Dateien erzeugt haben, können Sie die GNU-\n" +"Standardtools zur weiteren Bearbeitung benutzen.\n" +"\n" +"Ein Wort zum Markieren von Strings für die Übersetzung in Python: GNU\n" +"xgettext erkennt die folgenden Schlüsselwörter: gettext, dgettext,\n" +"dcgettext, and gettext_noop. Das kann zu einer Menge einzufügenem Text\n" +"in Ihrem Quellcode führen. C und C++ benutzen einen Trick: einen\n" +"Präprozessor nämlich. Der meiste internationalisierte C-Quellcode beinhaltet\n" +"einen #define für gettext() auf _(), sodass die Menge an zu schreibendem\n" +"Code wesentlich geringer ist.\n" +"Folglich sind diese beiden Strings übersetzbar:\n" +"\n" +" gettext(\"Translatable String\")\n" +" _(\"Translatable String\")\n" +"\n" +"Python hat natürlich keinen Präprozessor, weshalb das nicht funktionieren\n" +"würde. Deshalb sucht pygettext nur nach _(). Siehe hierzu aber die Option\n" +"-k/--keyword weiter unten im Text\n" +"\n" +" [1] http://www.python.org/workshops/1997-10/proceedings/loewis.html\n" +" [2] http://www.gnu.org/software/gettext/gettext.html\n" +"\n" +"HINWEIS: pygettext bemüht sich, in seinem Funktionsumfang und seinen\n" +"Optionen zum GNU xgettext kompatibel zu sein. Einige Optionen fehlen aber\n" +"dennoch, bzw. sind noch nicht vollständig implementiert. Des weiteren\n" +"bestehen bei xgettext Probleme bei der Benutzung von Optionsargumenten,\n" +"die pygettext dadurch umgeht, dass es einfach neue Optionen definiert.\n" +"\n" +"Benutzung: pygettext [optionen] eingabedatei ...\n" +"\n" +"Optionen:\n" +"\n" +" -a\n" +" --extract-all\n" +" Extrahieren aller Zeichenketten.\n" +"\n" +" -d name\n" +" --default-domain=name\n" +" Umbenennen der Default-Ausgabedatei von messages.pot nach name.pot.\n" +"\n" +" -E\n" +" --escape\n" +" Ersetze Nicht-ASCII-Zeichen durch oktale Escapesequenzen.\n" +"\n" +" -D\n" +" --docstrings\n" +" Extrahiere Modul-, Klassen-, Methoden-, und Funktions-Docstrings.\n" +" Diese müssen nicht in _() gekapselt sein; dürfen es auch nicht sein,\n" +" um von Python noch als Docstrings erkannt zu werden (siehe hierzu\n" +" die X-Option).\n" +"\n" +" -h\n" +" --help\n" +" Ausgabe dieser Meldung und Schluss.\n" +"\n" +" -k word\n" +" --keyword=word\n" +" Zusätzliche Schlüsselwörter, nach denen gesucht werden soll.\n" +" Der fehlwertseitige Umfang besteht aus: %(DEFAULTKEYWORDS)s.\n" +"\n" +" Diese Option kann mehrfach angegeben werden.\n" +"\n" +" -K\n" +" --no-default-keywords\n" +" Abschalten der Standard-Schlüsselwörter (siehe oben). Alle mit der\n" +" Option -k/--keyword angegebenen Schlüsselwörter werden aber nach wie\n" +" vor erkannt\n" +"\n" +" --no-location\n" +" Keine Kommantare zu Dateinamen/Zeilenposition hinfufügen.\n" +"\n" +" -n\n" +" --add-location\n" +" Füge Dateinamen und Zeilenposition der Strings in den Quellcodes\n" +" hinzu. Diese Zeilen erscheinen vor jeder msgid. Der Kommentarstil\n" +" wird von der -S/--style Option gesteuert. Die Option -n ist\n" +" fehlwertseitig aktiviert.\n" +"\n" +" -o filename\n" +" --output=filename\n" +" Umbenennen der Default-Ausgabedatei von messages.pot nach filename.\n" +" Wenn Dateiname '-' ist, wird die Ausgabe nach stdout gesendet.\n" +"\n" +" -p dir\n" +" --output-dir=dir\n" +" Ausgabedateien werden ins Verzeichnis dir geschrieben.\n" +"\n" +" -S stylename\n" +" --style stylename\n" +" Legt fest, welcher Stil für Positionskommentare benutzt werden soll.\n" +" Zwei Stile stehen zur Auswahl:\n" +"\n" +" Solaris # Datei: Dateiname, Zeile: Zeilennummer\n" +" GNU #: Dateiname:Zeile\n" +"\n" +" Grosskleinschreibung des Stilnames spielt keine Rolle.\n" +" Fehlwertseitig wird der GNU-Stil benutzt.\n" +"\n" +" -v\n" +" --verbose\n" +" Ausgabe der gerade in Verarbeitung befindlichen Dateinamen.\n" +"\n" +" -V\n" +" --version\n" +" Ausgabe des Versionstands von pygettext.\n" +"\n" +" -w columns\n" +" --width=columns\n" +" Legt fest, wieviele Spalten die Ausgabe breit ist.\n" +"\n" +" -x filename\n" +" --exclude-file=filename\n" +" Datei angeben, die eine Liste aller Strings enthält, die nicht aus\n" +" den Quelldateien extrahiert werden sollen. Jede Zeichenkette, die\n" +" nicht extrahiert werden soll, muss in einer Zeile alleine stehen.\n" +"\n" +" -X filename\n" +" --no-docstrings=filename\n" +" Datei angeben, die eine Liste von Dateien enthält (eine pro Zeile)\n" +" deren Docstrings nicht extrahiert werden sollen. Dies ist nur\n" +" sinnvoll in Verbindung mit der -D Option.\n" +"\n" +"Wenn `inputfile' '-' ist, wird von der Standardeingabe gelesen.\n" + #: bin/pygettext.py:165 msgid "" @@ -6960,44 +8778,69 @@ msgid "" "\"Generated-By: pygettext.py %(version)s\\n\"\n" "\n" msgstr "" +"# EIN AUSDRUCKSSTARKER TITEL.\n" +"# Copyright (C) JAHR ORGANISATION\n" +"# ERSTER AUTO <EMAIL@ADRESSE>, JAHR.\n" +"#\n" +"msgid \"\"\n" +"msgstr \"\"\n" +"\"Projekt-Id-Version: PACKET VERSION\\n\"\n" +"\"POT-Erzeugungsdatum: %(time)s\\n\"\n" +"\"PO-Revisionsdatum: TT.MM.JAHR HH:MM+ZEITZONE\\n\"\n" +"\"Last-Translator: NAME <EMAIL@ADRESSE>\\n\"\n" +"\"Übersetzungsteam: SPRACHE <LL@li.org>\\n\"\n" +"\"MIME-Version: 1.0\\n\"\n" +"\"Content-Type: text/plain; charset=CHARSET\\n\"\n" +"\"Content-Transfer-Encoding: ENCODING\\n\"\n" +"\"Generated-By: pygettext.py %(version)s\\n\"\n" +"\n" + #: bin/pygettext.py:366 msgid "# File: %(filename)s, line: %(lineno)d" -msgstr "" +msgstr "# Datei: %(filename)s, Zeile: %(lineno)d" + #: bin/pygettext.py:374 msgid " %(filename)s:%(lineno)d" -msgstr "" +msgstr " %(filename)s:%(lineno)d" + #: bin/pygettext.py:451 msgid "Invalid value for --style: %s" -msgstr "" +msgstr "Ungültiger Wert für --style: %s" + #: bin/pygettext.py:459 msgid "pygettext.py (xgettext for Python) %s" -msgstr "" +msgstr "pygettext.py (xgettext für Python) %s" + #: bin/pygettext.py:465 msgid "--width argument must be an integer: %s" -msgstr "" +msgstr "--width Argument muss ein Integer sein: %s" + #: bin/pygettext.py:492 msgid "Can't read --exclude-file: %s" -msgstr "" +msgstr "Nicht lesbar: --exclude-file: %s" + #: bin/pygettext.py:503 msgid "Reading standard input" -msgstr "" +msgstr "Lese Standardeingabe" + #: bin/pygettext.py:508 msgid "Working on %s" -msgstr "" +msgstr "Arbeite an %s" + # Mailman/Cgi/confirm.py:587 #: bin/pygettext.py:541 -#, fuzzy msgid "a unicode string" -msgstr "Nachricht verwerfen" +msgstr "eine Unicode-Zeichenkette" + #: bin/qrunner:19 msgid "" @@ -7012,7 +8855,7 @@ msgid "" "\n" "Usage: %(PROGRAM)s [options]\n" "\n" -"Options:\n" +"options:\n" "\n" " -r runner[:slice:range]\n" " --runner=runner[:slice:range]\n" @@ -7056,21 +8899,68 @@ msgid "" "names\n" "displayed by the -l switch.\n" msgstr "" +"Führt einen oder mehrere qrunner aus.\n" +"\n" +"Jede angegebene Klasse wird im Round-Robin-Verfahren ausgeführt. Mit anderen\n""Worten, der erste Runner wird alle Dateien in seinem Verzeichis verarbeiten,\n" +"der nächste Runner verarbeitet die Dateien in seinem Verzeichnis, usw.\n" +"Die Anzahl der Iterationen kann auf der Kommandozeile angegeben werden.\n" +"\n" +"Benutzung: %(PROGRAM)s [optionen]\n" +"\n" +"Optionen:\n" +"\n" +" -r runner[:slice:range]\n" +" --runner=runner[:slice:range]\n" +" Führt den angegeben qrunner aus, welcher einer der von der Option -l\n" +" angezeigten sein muss. Die Option slice:range kann dazu benutzt\n" +" werden, um einer Queue mehrere qrunner-Prozesse zuzuweisen. Dabei\n" +" gibt range die Gesamtzahl der qrunner pro Queue an, und slice die\n" +" an die Nummer des qrunners im Bereich [0..range].\n" +"\n" +" Wenn Sie die slice:range Option benutzen, stellen Sie besser sicher,\n" +" dass jedem qrunner einer Queue derselbe range-Wert zugewiesen wird.\n" +" Fehlwertseitig wird der Wert 1:1 benutzte.\n" +"\n" +" Es können mehrere r-Optionen angegeben werden. In diesem Fall wird\n" +" jeder qrunner genau einmal im Round-Robin-Verfahren gestartet.\n" +" Der besondere Runner `All' ist ein Alias für alle von der Option -l\n" +" gelisteten.\n" +"\n" +" --once\n" +" -o\n" +" Führt jeden angegebenen qrunner genau einmal in seiner Haupschleife\n" +" aus. Andernfalls läuft jeder qrunner solange, bis er ein SIGTERM-\n" +" oder SIGINT-Signal empfängt.\n" +"\n" +" -l/--list\n" +" Auflistung aller verfügbaren qrunner-Namen.\n" +"\n" +" -v/--verbose\n" +" Sei etwas mitteilsamer in Bezug auf Logdatei-Meldungen.\n" +"\n" +" -h/--help\n" +" Ausgabe dieser Meldung und Schluss.\n" +"\n" +"Die Angabe des runners ist erforderlich, ausser bei Angabe der Optionen\n" +"-l und -h. Runner muss einer der von der Option -l gelisteten Namen sein.\n" + #: bin/qrunner:157 msgid "%(name)s runs the %(runnername)s qrunner" -msgstr "" +msgstr "%(name)s startet den %(runnername)s qrunner" + #: bin/qrunner:158 msgid "All runs all the above qrunners" -msgstr "" +msgstr "All: startet alle o.a. qrunners" + # Mailman/Cgi/admindb.py:338 Mailman/ListAdmin.py:258 #: bin/qrunner:192 -#, fuzzy msgid "No runner name given." -msgstr "[Kein Grund angegeben]" +msgstr "Kein runner-Name angegeben." + #: bin/qrunner.~1~:3 msgid "" @@ -7078,7 +8968,7 @@ msgid "" "\n" "Usage: %(PROGRAM)s [options] [ start | stop | restart ]\n" "\n" -"Options:\n" +"options:\n" "\n" " -n/--no-restart\n" " Don't restart queue runners when they exit because of an error. " @@ -7106,6 +8996,32 @@ msgid "" " will cause any log files open by the master qrunner to be\n" " re-opened.\n" msgstr "" +"Primäres Skript zum Hoch- und Runterfahren des qrunner Dämons.\n" +"\n" +"Benutzung: %(PROGRAM)s [optionen] [ start | stop | restart ]\n" +"\n" +"Optionen:\n" +"\n" +" -n/--no-restart\n" +" Kein Restart der Queues, wenn das vorangegangene Beenden durch einen\n" +" Fehler ausgelöst wurde. Nur zu Debuggingzwecken und in Verbindung\n" +" mit der 'start'-Option.\n" +"\n" +" -h/--help\n" +" Ausgabe dieser Meldung und Schluss.\n" +"\n" +"Befehle:\n" +"\n" +" start - Starte den Masterdämon. Gibt eine Startmeldung aus und \n" +" kehrt sofort zurück, wenn der Dämon bereits läuft.\n" +"\n" +" stop - Stoppt den Masterdämon und alle seine Arbeitsprozesse.\n" +" Nach dem Stop erfolgen keine weiteren Meldungen.\n" +"\n" +" restart - Restart des Masterdämons durch Senden des Signals SIGHUP.\n" +" Damit werden alle qrunner-Prozesse beendet und neu gestartet.\n" +" Alle Logdateien des Masterdämons werden erneut geöffnet.\n" + #: bin/remove_members:19 msgid "" @@ -7159,16 +9075,18 @@ msgstr "" " adresse1 ... erste und weitere Adressen, die entfernt werden sollen.\n" "\n" + #: bin/remove_members:104 msgid "Could not open file for reading: %(filename)s." msgstr "Kann Datei %(filename)s nicht zum Lesen öffnen." + # Mailman/Bouncer.py:253 Mailman/Bouncer.py:280 #: bin/remove_members:121 -#, fuzzy msgid "User `%(addr)s' not found." msgstr "Benutzer `%(addr)s' nicht gefunden." + #: bin/rmlist:19 msgid "" "Remove the components of a mailing list with impunity - beware!\n" @@ -7207,30 +9125,34 @@ msgstr "" " Ausgabe dieser Meldung und Schluss\n" "\n" + #: bin/rmlist:60 bin/rmlist:63 msgid "Removing %(msg)s" msgstr "Entferne %(msg)s" + #: bin/rmlist:66 msgid "%(listname)s %(msg)s not found as %(dir)s" msgstr "%(listname)s %(msg)s nicht als %(dir)s gefunden" + #: bin/rmlist:94 msgid "Not removing archives. Reinvoke with -a to remove them." msgstr "Archive nicht entfernt. Nochmals mit -a aufrufen, um sie zu entfernen" + # Mailman/Cgi/private.py:62 #: bin/rmlist:107 bin/rmlist:108 -#, fuzzy msgid "private archives" msgstr "Private Archive" + # Mailman/Cgi/admin.py:373 #: bin/rmlist:109 bin/rmlist:110 -#, fuzzy msgid "public archives" msgstr "Öffentliche Archive" + #: bin/sync_members:19 msgid "" "Synchronize a mailing list's membership with a flat file.\n" @@ -7302,7 +9224,7 @@ msgstr "" "existiert, wird aus der Mailliste entfernt. Die anderen Optioenen steuern,\n" "wie Adressen hinzugefügt oder entfernt werden.\n" "\n" -"Benutzung: %(PROGRAMM)e [optionen] -f datei listenname\n" +"Benutzung: %(PROGRAM)s [optionen] -f datei listenname\n" "\n" "Wobei `optionen' sein können:\n" "\n" @@ -7344,66 +9266,77 @@ msgstr "" " listenname\n" " Erforderlich. Liste, mit der synchronisiert werden soll.\n" + #: bin/sync_members:102 msgid "Bad choice: %(yesno)s" msgstr "Schlecht gewählt: %(yesno)s" + #: bin/sync_members:124 msgid "Dry run mode" msgstr "Was-Wäre-Wenn-Modus" + #: bin/sync_members:139 msgid "Only one -f switch allowed" msgstr "Parameter -f nur einmal pro Befehl erlaubt" + # Mailman/Cgi/admindb.py:338 Mailman/ListAdmin.py:258 #: bin/sync_members:143 -#, fuzzy msgid "No argument to -f given" msgstr "Kein Wert für Parameter -f angegeben" + #: bin/sync_members:152 msgid "Illegal option: %(opt)s" msgstr "Unzulässige Option: %(opt)s" + # Mailman/Cgi/admindb.py:338 Mailman/ListAdmin.py:258 #: bin/sync_members:158 -#, fuzzy msgid "No listname given" msgstr "Kein Listenname angegeben" + #: bin/sync_members:162 msgid "Must have a listname and a filename" msgstr "Benötige Listenname und Dateiname" + #: bin/sync_members:171 msgid "Cannot read address file: %(filename)s: %(msg)s" msgstr "Kann Adressdatei nicht lesen: %(filename)s: %(msg)s" + #: bin/sync_members:183 msgid "Ignore : %30(addr)s" msgstr "Ignoriere: %30(addr)s" + # Mailman/Cgi/admin.py:1232 Mailman/Cgi/admin.py:1235 #: bin/sync_members:192 -#, fuzzy msgid "Invalid : %30(addr)s" msgstr "Ungültig : %30(addr)s" + #: bin/sync_members:195 msgid "You must fix the preceding invalid addresses first." msgstr "Korrigieren Sie zuerst die vorangehende ungültige Adresse." + #: bin/sync_members:236 msgid "Added : <%(addr)30s> %(name)s" msgstr "Hinzugefügt: <%(addr)30s> %(name)s" + #: bin/sync_members:245 msgid "Removed: <%(addr)30s> %(name)s" msgstr "" + #: bin/update:19 msgid "" "Perform all necessary upgrades.\n" @@ -7425,7 +9358,7 @@ msgid "" msgstr "" "Updates werden ausgeführt.\n" "\n" -"Benutzung: %(PROGRAMM)e [optionen]\n" +"Benutzung: %(PROGRAM)s [optionen]\n" "\n" "Optionen:\n" " -f/--force\n" @@ -7439,19 +9372,20 @@ msgstr "" "Benutzen Sie dieses Skript, um auf das neueste verfügbare Update von\n" "Mailman zu aktualisieren. Das Update ist möglich ab Version 1.0b4 (?).\n" + # Mailman/Cgi/create.py:101 Mailman/Cgi/create.py:174 bin/newlist:122 # bin/newlist:154 #: bin/update:98 -#, fuzzy msgid "Fixing language templates: %(listname)s" msgstr "Korrigiere Sprachschablone für Liste: %(listname)s" + # Mailman/Cgi/create.py:203 bin/newlist:184 #: bin/update:187 bin/update:429 -#, fuzzy msgid "WARNING: could not acquire lock for list: %(listname)s" msgstr "WARNUNG: Keine Kontrolle über die Dateisperre der Liste: %(listname)s" + #: bin/update:210 msgid "" "For some reason, %(mbox_dir)s exists as a file. This won't work with\n" @@ -7461,6 +9395,7 @@ msgstr "" "funktioniert nicht in Verbindung mit b6, weshalb ich die Datei nach\n" "%(mbox_dir)s.tmp umbenennen und fortfahren werde." + #: bin/update:222 msgid "" "\n" @@ -7486,6 +9421,7 @@ msgstr "" "Sie können dieses Archiv in Ihre Archive integrieren, indem Sie das 'arch'-\n" "Skript benutzen.\n" + #: bin/update:237 msgid "" "%s has both public and private mbox archives. Since this list\n" @@ -7500,18 +9436,17 @@ msgid "" msgstr "" "%s beinhaltet sowohl ein öffentliches, als auch ein privates mbox-Archiv.\n" "Da diese Liste im Augenblick öffentliche Archivierung benutzt, installiere\n" -"ich nun das öffentliche mbox-Dateiarchiv (%s) als das aktive und benenne\n" -" %s\n" -" nach\n" -" %s.preb6\n" +"ich nun das öffentliche mbox-Dateiarchiv (%s) als das aktive und benenne %s nach %s.preb6\n" "um.\n" "Sie können dieses Archiv in Ihre Archive integrieren, indem Sie das 'arch'-\n" "Skript benutzen.\n" + #: bin/update:254 msgid "- updating old private mbox file" msgstr "- aktualisiere alte, öffentliche mbox-Datei" + #: bin/update:262 msgid "" " unknown file in the way, moving\n" @@ -7519,24 +9454,22 @@ msgid "" " to\n" " %(newname)s" msgstr "" -" unbekannte Datei im Weg, verschiebe\n" -" %(o_pri_mbox_file)s\n" -" nach\n" -" %(newname)s" +"unbekannte Datei im Weg, verschiebe %(o_pri_mbox_file)s nach %(newname)s" + #: bin/update:269 bin/update:292 msgid "" " looks like you have a really recent CVS installation...\n" " you're either one brave soul, or you already ran me" msgstr "" -" Sieht so aus, als hätten Sie eine richtig aktuelle CVS Installation...\n" -" entweder sind Sie ein tapferes Schneiderlein, oder haben mich bereits\n" -" einmal laufen lassen" +" Sieht so aus, als hätten Sie eine richtig aktuelle CVS Installation... entweder sind Sie ein tapferes Schneiderlein, oder haben mich bereits einmal laufen lassen" + #: bin/update:278 msgid "- updating old public mbox file" msgstr "- aktualisiere alte, öffentliche mbox-Datei" + #: bin/update:286 msgid "" " unknown file in the way, moving\n" @@ -7544,43 +9477,49 @@ msgid "" " to\n" " %(newname)s" msgstr "" -" unbekannte Datei im Weg, verschiebe\n" -" %(o_pub_mbox_file)s\n" -" nach\n" -" %(newname)s" +" unbekannte Datei im Weg, verschiebe %(o_pub_mbox_file)s nach %(newname)s" + #: bin/update:317 msgid "- This list looks like it might have <= b4 list templates around" msgstr "- Sieht so aus, als basierte die Liste auf Schablonen <= b4" + #: bin/update:324 msgid "- moved %(o_tmpl)s to %(n_tmpl)s" msgstr "- %(o_tmpl)s nach %(n_tmpl)s verschoben" + #: bin/update:326 msgid "- both %(o_tmpl)s and %(n_tmpl)s exist, leaving untouched" msgstr "- Lasse die Finger davon: %(o_tmpl)s und %(n_tmpl)s existieren." + #: bin/update:357 msgid "removing %(src)s" msgstr "Entferne %(src)s" + #: bin/update:361 msgid "Warning: couldn't remove %(src)s -- %(rest)s" msgstr "Warnung: Konnte Datei %(src)s nicht entfernen -- %(rest)s" + #: bin/update:366 msgid "couldn't remove old file %(pyc)s -- %(rest)s" msgstr "konnte alte Datei %(pyc)s nicht entfernen -- %(rest)s" + #: bin/update:370 msgid "updating old qfiles" msgstr "" + #: bin/update:396 msgid "no lists == nothing to do, exiting" msgstr "Keine Listen == Nichts zu tun. Feierabend." + #: bin/update:403 msgid "" "fixing all the perms on your old html archives to work with b6\n" @@ -7589,6 +9528,7 @@ msgstr "" "korrigiere die Berechtigungen an Ihren alten HTML-Archiven, damit diese\n" "zu b6 passen. Bei grösseren Archiven kann dieses einige Minuten dauern..." + # Mailman/Cgi/confirm.py:208 Mailman/Cgi/create.py:301 # Mailman/Cgi/create.py:347 Mailman/Gui/Archive.py:30 # Mailman/Gui/Autoresponse.py:48 Mailman/Gui/Autoresponse.py:56 @@ -7604,32 +9544,36 @@ msgstr "" # Mailman/Gui/Privacy.py:147 Mailman/Gui/Privacy.py:221 # Mailman/Gui/Usenet.py:43 Mailman/Gui/Usenet.py:47 Mailman/Gui/Usenet.py:51 #: bin/update:408 -#, fuzzy msgid "done" msgstr "erledigt" + # Mailman/Cgi/create.py:203 bin/newlist:184 #: bin/update:410 -#, fuzzy msgid "Updating mailing list: %(listname)s" msgstr "Aktualisiere Mailingliste: %(listname)s" + #: bin/update:412 msgid "Updating Usenet watermarks" msgstr "Aktualisiere Usenet-Wasserzeichen" + #: bin/update:417 msgid "- nothing to update here" msgstr "- kein Update erforderlich" + #: bin/update:440 msgid "- usenet watermarks updated and gate_watermarks removed" msgstr "- Usenet-Wasserzeichen aktualisiert und gate_watermarks entfernt" + #: bin/update:450 msgid "Updating old pending_subscriptions.db database" msgstr "Update der alten pending_subscriptions.db Datenbank" + #: bin/update:467 msgid "" "\n" @@ -7655,25 +9599,19 @@ msgstr "" "\n" "\n" "ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG\n" -"\n" -" Sie updaten gerade eine vorhandene Mailman-Installation, aber ich\n" -" kann nicht ermitteln, welche Version zuvor lief.\n" -"\n" -" Wenn Sie von Mailman-Version 1.0b9 oder älter updaten, müssen Sie\n" -" Ihre Mailinglisten manuell updaten. Sie müssen die Datei templates/\n" -" options.html jeder Liste nach lists/<listname>/options.html kopieren.\n" -"\n" -" Auf jeden Fall müssen Sie die Änderungen von Hand in diese Datei\n" -" einfügen, wenn Sie die Webschnittstelle zum Editieren benutzt haben,\n" -" da Sie ansonsten alle Änderungen dieser Datei verlieren.\n" +" Sie updaten gerade eine vorhandene Mailman-Installation, aber ich kann nicht ermitteln, welche Version zuvor lief.\n" +" Wenn Sie von Mailman-Version 1.0b9 oder älter updaten, müssen Sie Ihre Mailinglisten manuell updaten. Sie müssen die Datei templates/ options.html jeder Liste nach lists/<listname>/options.html kopieren.\n" +" Auf jeden Fall müssen Sie die Änderungen von Hand in diese Datei einfügen, wenn Sie die Webschnittstelle zum Editieren benutzt haben, da Sie ansonsten alle Änderungen dieser Datei verlieren.\n" "\n" "ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG\n" "\n" + #: bin/update:520 msgid "No updates are necessary." msgstr "Keine Updates erforderlich." + #: bin/update:523 msgid "" "Downgrade detected, from version %(hexlversion)s to version %(hextversion)s\n" @@ -7684,10 +9622,12 @@ msgstr "" "Version %(hextversion)s). Dies macht wahrscheinlich wenig Sinn....\n" "Programmende." + #: bin/update:528 msgid "Upgrading from version %(hexlversion)s to %(hextversion)s" msgstr "Update von Version %(hexlversion)s auf %(hextversion)s" + #: bin/update:537 msgid "" "\n" @@ -7713,10 +9653,12 @@ msgstr "" "Sie müssen Mailman stoppen, alle ungültigen Sperren beseitigen und dann\n" "nochmals den Befehl \"make update\" manuell aufrufen. Siehe die INSTALL-\n" + #: bin/update:528 msgid "Upgrading from version %(hexlversion)s to %(hextversion)s" msgstr "Upgrade von Version %(hexlversion)s auf %(hextversion)s" + #: bin/update:537 msgid "" "\n" @@ -7743,14 +9685,17 @@ msgstr "" "nochmals den Befehl \"make update\" manuell aufrufen. Siehe die INSTALL-\n" "und UPGRADE-Dateien zu Details hierzu.\n" + #: bin/version:19 msgid "Print the Mailman version.\n" msgstr "Ausgabe der Mailman-Version.\n" + #: bin/version:26 msgid "Using Mailman version:" msgstr "Benutze Mailman-Version:" + #: bin/withlist:19 msgid "" "General framework for interacting with a mailing list object.\n" @@ -7966,6 +9911,7 @@ msgstr "" "und diesen Befehl in der Kommandozeile eingeben:\n" "%% bin/withlist -l -r changepw mylist somebody@somewhere.org foobar\n" + #: bin/withlist:140 msgid "" "Unlock a locked list, but do not implicitly Save() it.\n" @@ -7978,50 +9924,53 @@ msgid "" msgstr "" "Gebe eine zuvor gesperrte Liste wieder frei, sichere sie aber ausdrücklich\n" "nicht via Save().\n" -"\n" -" Wird nicht ausgeführt, wenn der Interpreter ein Exitsignal erhält, oder" -" die Methode os._exit() aufgerufen wird (obwohl sie aufgerufen wird,\n" -" falls eine Exception auftritt).\n" -" " +" Wird nicht ausgeführt, wenn der Interpreter ein Exitsignal erhält, oder" +" die Methode os._exit() aufgerufen wird (obwohl sie aufgerufen wird, falls eine Exception auftritt). " + # Mailman/Cgi/create.py:203 bin/newlist:184 #: bin/withlist:151 -#, fuzzy msgid "Unlocking (but not saving) list: %(listname)s" -msgstr "Gebe Mailingliste wieder frei (aber speichere nicht): %(listname)s" +msgstr "Gebe Mailingliste wieder frei (aber speichere sie nicht): %(listname)s" + #: bin/withlist:155 msgid "Finalizing" msgstr "Vollende" + # Mailman/Cgi/edithtml.py:57 #: bin/withlist:183 -#, fuzzy msgid "No list name supplied." msgstr "Kein Mailingslisten-Name angegeben." + # Mailman/Cgi/create.py:203 bin/newlist:184 #: bin/withlist:189 -#, fuzzy msgid "Loading list %(listname)s" msgstr "Lade Mailingliste: %(listname)s" + #: bin/withlist:191 msgid "(locked)" msgstr "(gesperrt)" + #: bin/withlist:193 msgid "(unlocked)" msgstr "(entsperrt)" + #: bin/withlist:207 msgid "Importing %(module)s..." msgstr "Importiere %(module)s..." + #: bin/withlist:210 msgid "Running %(module)s.%(callable)s()..." msgstr "Ausführen von %(module)s.%(callable)s()..." + #: cron/bumpdigests:19 msgid "" "Increment the digest volume number and reset the digest number to one.\n" @@ -8050,6 +9999,7 @@ msgstr "" "Die auf der Kommandozeile angegeben Listen werden geschoben. Wird kein\n" "Listenname angegeben, werden alle vorhandenen Listen geschoben.\n" + #: cron/checkdbs:19 msgid "" "Invoked by cron, this checks for pending moderation requests and mails the\n" @@ -8059,15 +10009,17 @@ msgstr "" "Anforderungen und sendet gegebenenfalls eine Email an den Moderator der\n" "betreffenden Listen.\n" + #: cron/checkdbs:68 msgid "%(count)d %(realname)s moderator request(s) waiting" msgstr "%(count)d %(realname)s Moderatoranforderung(en) warten" + # Mailman/Cgi/admin.py:707 #: cron/checkdbs:80 -#, fuzzy msgid "Pending subscriptions:" -msgstr "Abonnieren en masse" +msgstr "Noch offene Abonnements:" + #: cron/checkdbs:87 msgid "" @@ -8077,13 +10029,14 @@ msgstr "" "\n" "Offene Eingänge:" + #: cron/checkdbs:96 msgid "" " From: %(sender)s on %(date)s\n" " Cause: %(reason)s" msgstr "" -" Von: %(sender)s am %(date)s\n" -" Grund: %(reason)s" +" Von: %(sender)s am %(date)s Grund: %(reason)s" + #: cron/gate_news:19 msgid "" @@ -8110,6 +10063,7 @@ msgstr "" " Ausgabe dieser Maldung und Schluss.\n" "\n" + #: cron/mailpasswds:19 msgid "" "Send password reminders for all lists to all users.\n" @@ -8144,25 +10098,26 @@ msgstr "" " -h/--help\n" " Ausgabe dieser Meldung und Schluss.\n" + # Mailman/Cgi/create.py:101 Mailman/Cgi/create.py:174 bin/newlist:122 # bin/newlist:154 #: cron/mailpasswds:89 -#, fuzzy msgid "Site list is missing: %(sitelistname)s" -msgstr "Liste existiert bereits: %(listname)s" +msgstr "Vermisse die Mailingliste: %(sitelistname)s" + # Mailman/Deliverer.py:103 #: cron/mailpasswds:111 -#, fuzzy msgid "%(host)s mailing list memberships reminder" msgstr "%(host)s Mitgliedschafts-Erinnerung" + # Mailman/Cgi/confirm.py:203 Mailman/Cgi/options.py:658 #: cron/mailpasswds:156 -#, fuzzy msgid "Password // URL" msgstr "Passwort // URL" + #: cron/nightly_gzip:19 msgid "" "Re-generate the Pipermail gzip'd archive flat files.\n" @@ -8211,6 +10166,7 @@ msgstr "" " komprimiert\n." "\n" + #: cron/senddigests:19 msgid "" "Dispatch digests for lists w/pending messages and digest_send_periodic set.\n" @@ -8222,6 +10178,7 @@ msgstr "" "\n" "Typischerweise erfolgt der Aufruf via cron.\n" + #: scripts/join.~1~:19 scripts/leave.~1~:19 msgid "" "Process emailed commands.\n" @@ -8235,12 +10192,14 @@ msgstr "Verarbeite Emailbefehle.\n" "Wurde vom Wrapper aufgerufen; die Nachricht steht in der Standardeingabe \n" "und argv[1] enthält den Namen der Zielmailingliste\n" "\n" -"Fehler wurden umgeleitet nach logs/errors.\n" +"Fehlermeldungen wurden umgeleitet nach logs/errors.\n" + #: scripts/join.~1~:45 scripts/leave.~1~:45 msgid "mailcmd script got no listname." -msgstr "mailcmd-Skript erhielt keinen Listennamen" +msgstr "mailcmd-Skript erhielt keinen Listennamen." + # Mailman/Cgi/admin.py:66 Mailman/Cgi/admindb.py:60 Mailman/Cgi/confirm.py:52 # Mailman/Cgi/edithtml.py:65 Mailman/Cgi/listinfo.py:49 @@ -8248,30 +10207,35 @@ msgstr "mailcmd-Skript erhielt keinen Listennamen" # Mailman/Cgi/rmlist.py:60 Mailman/Cgi/roster.py:55 # Mailman/Cgi/subscribe.py:57 #: scripts/join.~1~:49 scripts/leave.~1~:49 -#, fuzzy msgid "mailcmd script, list not found: %(listname)s" -msgstr "Keine Liste mit Namen <em>%(listname)s</em> vorhanden." +msgstr "mailcmd-Skript, Mailingliste %(listname)s nicht gefunden." + # Mailman/Cgi/edithtml.py:45 #~ msgid "Changing user options results page" #~ msgstr "Seite mit benutzerspezifischen Optionen ändern" + # Mailman/Bouncer.py:220 #~ msgid "[original message unavailable]" #~ msgstr "[Originalnachricht nicht verfügbar]" + # Mailman/Cgi/admin.py:440 #~ msgid " (You can change your password there, too.)" #~ msgstr " (Dort kann das Passwort ebenfalls geändert werden)" + # Mailman/Cgi/admin.py:689 #~ msgid "(Details)" #~ msgstr "(Details)" + # Mailman/Cgi/subscribe.py:118 #~ msgid "unidentified origin" #~ msgstr "unbekannte Herkunft" + # Mailman/Cgi/subscribe.py:166 #~ msgid "" #~ "Mailman won't accept the given email address as a valid address.\n" @@ -8280,6 +10244,7 @@ msgstr "Keine Liste mit Namen <em>%(listname)s</em> vorhanden." #~ "Mailman akzeptiert die angegebene Emailadresse nicht als gültig.\n" #~ "(z.B. muss ein @ enthalten sein.)<p>" + # Mailman/Cgi/subscribe.py:170 #~ msgid "" #~ "The list is not fully functional, and can not accept subscription\n" @@ -8288,6 +10253,8 @@ msgstr "Keine Liste mit Namen <em>%(listname)s</em> vorhanden." #~ "Die Liste funktioniert nicht richtig und kann deswegen nicht abonniert\n" #~ "werden.<p>" + # Mailman/Cgi/subscribe.py:192 #~ msgid "You are already subscribed!<p>" #~ msgstr "Sie sind bereits Abonnent !<p>" + |
