diff options
| author | jensv | 2002-03-13 09:02:40 +0000 |
|---|---|---|
| committer | jensv | 2002-03-13 09:02:40 +0000 |
| commit | fe5ca417f2baf838bb12bfee764079455ac59718 (patch) | |
| tree | c3903f477c0a386d3b8d5e66fa7e34652846ad2b | |
| parent | 883126008c578e0f36f549b505bfe4708dd59f04 (diff) | |
| download | mailman-fe5ca417f2baf838bb12bfee764079455ac59718.tar.gz mailman-fe5ca417f2baf838bb12bfee764079455ac59718.tar.zst mailman-fe5ca417f2baf838bb12bfee764079455ac59718.zip | |
| -rw-r--r-- | templates/de/admindbdetails.html | 68 | ||||
| -rw-r--r-- | templates/de/admindbsummary.html | 14 | ||||
| -rw-r--r-- | templates/de/help.txt | 122 |
3 files changed, 146 insertions, 58 deletions
diff --git a/templates/de/admindbdetails.html b/templates/de/admindbdetails.html new file mode 100644 index 000000000..3e0dcc968 --- /dev/null +++ b/templates/de/admindbdetails.html @@ -0,0 +1,68 @@ +Administrative Anfragen werden auf zwei verschiedene Arten angezeigt, +und zwar in einer <a href="%(summaryurl)s">übersicht</a>, und +in einer <em>Detailansicht</em>. Die Zusammenfassung zeigt offene +Abonnement- und Kündigungsanfragen sowie Nachrichten, die auf Ihre +Genehmigung warten (sortiert nach der Emailadresse des Absenders). +Die Detailansicht zeigt eine genauere Beschreibung jeder wartenden +Nachricht, einschließlich aller Kopfzeilen, und einen Auszug des +Nachrichtentextes. + +<p>Die folgenden Entscheidungen sind auf allen Seiten verfügbar: + +<ul> +<li><b>Verschieben.</b> -- Die Entscheidung verschieben. Offene + administrative Anfragen werden nicht bearbeitet, aber wartende + Nachrichten können zusätzlich weitergeleitet oder sichergestellt werden + (siehe unten). + +<p><li><b>Annehmen</b> -- Die Nachricht annehmen, und an die Liste + verteilen. Für Anträge betreffend Mitgliedschaft: Die änderung des + Mitgliedsstatus wird genehmigt. + +<p><li><b>Ablehnen</b> -- Die Nachricht ablehnen, eine entsprechende + Mitteilung an den Absender senden, und das Original verwerfen. + Anträge betreffend Mitgliedschaft: Die änderung des Mitglieds- + status wird abgelehnt. In beiden Fällen sollte in der nebenstehenden + Textbox ein Grund für die Ablehnung angegeben werden. + +<p><li><b>Wegwerfen</b> -- Das Original der Nachricht verwerfen, ohne eine + entsprechende Mitteilung zu senden. Für Anträge betreffend Mitglied- + schaft wird der Antrag einfach verworfen, ohne den Antragsteller + darüber zu informieren. Das wird die üblicherweise die Reaktion auf + erwiesene Werbemails (Spam) sein.</ul> + +<p>Für wartende Nachrichten kann <b>Sicherstellen</b> gewählt werden, um +eine Kopie der Nachricht für den Systemverwalter aufzuheben. Das ist +sinnvoll, wenn es sich um missbräuchliche Nachrichten handelt, die zwar +verworfen werden sollen, aber für eine spätere Untersuchung benötigt +werden. + +<p>Aktivieren Sie die Option <b>Weiterleiten</b>, und geben Sie eine Zieladresse +an, um die Nachricht an jemanden weiterzuleiten, der nicht Mitglied der Liste +ist. Um eine Nachricht zu bearbeiten, bevor sie an die Liste verteilt wird, +leiten sie diese an sich selbst (oder den Betreiber der Liste) weiter, und +verwerfen das Original. Wenn die Nachricht dann in Ihrem Postfach angekommen +ist, führen Sie die gewünschten änderungen am Text durch, und senden die so +modifizierte Nachricht mit einer <tt>Approved:</tt> Kopfzeile mit dem +Listenpasswort als Wert zurück an die Liste. Es folgt den allgemeinen Regeln der +Netiquette, wenn Sie in derartigen Fällen in der Nachricht darauf hinweisen, +dass der Text von Ihnen bearbeitet wurde. + +<p>Wenn der Absender ein moderiertes Mitglied der Liste ist, können Sie optional +auch das "moderiert"-Flag löschen. Das ist dann nützlich, wenn Ihre Liste so +konfiguriert ist, dass neue Mitglieder eine Probezeit durchlaufen müssen, und +Sie entschieden haben, dass diesem Mitglied ein Senden an die Liste ohne weitere +Genehmigung gestattet werden kann. + +<p>Wenn der Absender kein Mitglied der Liste ist, dann können sie dessen +Emailadresse zu einem der <em>Absender Adressfilter</em> hinzufügen. Diese +sind im Punkt <a href="%(filterurl)s">Vertrauliche Optionen</a> näher +erklärt, und heißen <b>Auto-Annehmen</b> (annehmen), <b>Auto-Halten</b> +(halten), <b>Auto-Abweisen</b> (abweisen), or <b>Auto-Verwefen</b> (Verwerfen). +Diese Option ist nicht vefügbar, wenn die Adresse des Absenders bereits in einem +der Filter eingetragen ist. + +<p>Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf den <em>Alle Daten senden</em> Knopf am +Beginn dieser Seite, damit werden alle getroffenen Entscheidungen aktiv. + +<p><a href="%(summaryurl)s">Zurück zu übersicht</a>. diff --git a/templates/de/admindbsummary.html b/templates/de/admindbsummary.html new file mode 100644 index 000000000..0cc104cf9 --- /dev/null +++ b/templates/de/admindbsummary.html @@ -0,0 +1,14 @@ +Diese Seite zeigt eine Übersicht der gegenwärtigen administrativen +Anfragen für die <a href="%(adminurl)s"><em>%(listname)s</em> +Mailingliste</a>, die auf Ihre Genehmigung warten. Als erstes sehen Sie eine +Liste allfälliger Abonnement- und Kündigungsanfragen, gefolgt von +eventuellen Nachrichten, die Ihre Genehmigung erfordern, und daher gestoppt +wurden. + +<p>Bitte wählen Sie für jede Anfrage die zu treffende Maßnahme +aus, und klicken Sie auf den <b>Alle Daten senden</b> Knopf, wenn sie fertig +sind. Eine <a href="%(detailsurl)s">detaillierte Anleitung</a> ist ebenfalls +verfügbar. + +<p>Sie können sich auch <a href="%(viewallurl)s">Details</a> zu allen +gestoppten Nachrichten anzeigen lassen.
\ No newline at end of file diff --git a/templates/de/help.txt b/templates/de/help.txt index 723e41b04..2078019ea 100644 --- a/templates/de/help.txt +++ b/templates/de/help.txt @@ -1,101 +1,107 @@ -Hilfe fuer die Mailingliste %(listname)s: +Hilfe zur Mailingliste %(listname)s: -Dies Ist die Emai-Kommando Hilfe fuer die Version %(version)s des "Mailman" -Listenservers. Im folgenden werden die Kommandos beschrieben, mit derer -Hilfe Sie Ihre Abonnement-Optionen steuern koennen. -Jedes Kommando kann im Subject/Betreff oder im Text der Email enthalten sein. +Sie lesen den Hilfetext für Email-Kommandos des Mailinglistenservers "Mailman", +Version %(version)s. Im Folgenden werden Kommandos beschrieben, die Sie senden +können, um Informationen über Ihre Abonnements zu erhalten oder diese zu +ändern. Alle Kommandos können in der Betreffzeile (Subject) oder im +Nachrichtentext (Body) stehen. -Viele der folgenden Operationen koennen auch ueber ein Webinterface -vorgenommen werde, das Sie unter: +Auf viele der folgenden Kommandos kann auch über ein Webinterface +zugegriffen werden, das Sie unter %(listinfo_url)s -finden. - -Insbesondere koennen Sie ueber das Webinterface erreichen, dass Ihnen Ihr -Passwort an die Abonnementsadresse geschickt wird. +finden. Insbesondere können Sie über das Webinterface veranlassen, dass +Ihnen Ihr Passwort an die Abonnementadresse geschickt wird. Listen-spezifische Kommandos (subscribe, who, usw.) sollten an die *-request -Adresse der Liste geschickt werden, z.B. fuer die 'mailman' Liste waere diese -'mailman-request@...'. - -Worte in "<>" (spitze Klammern) sind ERFORDERLICHE Eintrage, und Worte in -"[]" (eckigen Klammern) sind OPTIONALE Eintraege. +Adresse der Liste geschickt werden, für die 'mailman' Liste zB würde diese +'mailman-request@...' lauten. -Die Klammern "<>" oder "[]" gehoeren NICHT zu den Kommandos. +Noch kurz zu den Beschreibungen: Worte in "<>" (spitzen Klammern) sind +ERFORDERLICHE Angaben, Worte in "[]" (eckigen Klammern) sind OPTIONALE Angaben. +Die Klammern "<>" oder "[]" gehören NICHT zu den Kommandos. -Die folgenden Kommandos sind gueltig: +Die folgenden Kommandos werden verstanden: subscribe [Passwort] [Digest-Option] [address=<name@host>] - Subscribe to the mailing list. Your password must be given to - unsubscribe or change your options. When you subscribe to the - list, you'll be reminded of your password periodically. - 'Digest-Option' may be either: 'nodigest' or 'digest' (no - quotes!) If you wish to subscribe an address other than the - address you send this request from, you may specify - "address=<email address>" (no brackets around the email - address, no quotes!) + Die Mailingliste abonnieren. Ein Passwort muss angegeben werden, + dass zum Kündigen oder Ändern Ihrer Einstellungen benötigt wird. + Wenn sie die Liste einmal abonniert haben, werden sie regelmäßig an + Ihr Passwort erinnert werden. Die 'Digest-Option' kann entweder + 'digest' oder 'nodigest' (ohne Anführungszeichen) lauten. Wenn Sie die + Liste für eine andere Adresse als jene, von der sie dieses Kommando + senden, abonnieren wollen, geben sie "address=<andere Adresse>" an + (wieder: ohne Anführungszeichen und spitze Klammern!). - unsubscribe <password> [address] - Unsubscribe from the mailing list. Your password must match - the one you gave when you subscribed. If you are trying to - unsubscribe from a different address than the one you - subscribed from, you may specify it in the 'address' field. + unsubscribe <Passwort> [Adresse] + Die Mailingliste kündigen. Das Passwort muss jenem entprechen, dass + Sie beim Abonnieren angegeben haben. Wenn sie eine andere Adresse + kündigen möchten als jene, von der Sie dieses Kommando senden, können + Sie diese im 'Adresse'-Feld angeben. who - See everyone who is on this mailing list. + Alle Abonnenten dieser Liste anzeigen. info - View the introductory information for this list. + Den Einführungstext für diese Liste anzeigen. lists - See what mailing lists are run by this Mailman server. + Alle Listen anzeigen, die auf diesem Mailman-Server verwaltet werden. help - This message. + Diese Nachricht. - set <option> <on|off> <password> - Turn on or off list options. Valid options are: + set <option> <on|off> <Passwort> + Optionen der Liste Ein- bzw. Ausschalten. Gültige Optionen sind: ack: - Turn this on to receive acknowledgement mail when you send - mail to the list. + Einschalten, um eine Bestätigung zu erhalten, wenn Sie eine + Nachricht an die Liste senden. digest: - Receive mail from the list bundled together instead of one - post at a time. + Die Nachrichten gebündelt anstatt jede einzeln erhalten. plain: - Get plain-text, not MIME-compliant, digests (only if - digest is set) + Nachrichten als reinen Text, nicht MIME-kompatibel, erhalten + (nur wenn 'digest' aktiviert ist). nomail: - Stop delivering mail. Useful if you plan on taking a - short vacation. + Versand von Nachrichten einstellen. Nützlich, wenn einmal + ein kleiner Urlaub anstehen sollte. norcv: - Turn this on to NOT receive posts you send to the list. - Does not work if digest is set. + Einschalten, um Nachrichten, die Sie selbst an die Liste senden, + NICHT zu erhalten. Funktioniert nicht, wenn 'digest' aktiviert ist. hide: - Conceals your address when people look at who is on this - list. + Versteckt ihre Adresse, wenn jemand die Liste der Abonnenten + einsehen möchte. + nodupes: + Einschalten, um Nachrichten nicht doppelt zu erhalten, falls + Ihre Adresse explizit im To: oder CC: Feld der Nachricht steht, + oder in mehreren Listen eingetragen ist, die ein und dieselbe + Nachricht erhalten. options - Show the current values of your list options. + Den gegenwärtigen Stand Ihrer Optionen anzeigen. - password <oldpassword> <newpassword> - Change your list password. + password <altes Passwort> <neues Passwort> + Ändert ihr Passwort für diese Liste. - end or -- - Stop processing commands (good to do if your mailer - automatically adds a signature file - it'll save you from a lot - of cruft). + end oder -- + Die Abarbeitung von Kommandos an dieser Stelle abbrechen (wenn Ihr + Email Programm automatisch eine Signatur in dieser Form anhängt, dann + kann das unter Umständen einiges an Fehlermeldungen ersparen). +Alle Kommandos sollten an -Commands should be sent to %(requestaddr)s + %(requestaddr)s -Questions and concerns for the attention of a person should be sent to +gesendet werden. +Fragen und Anliegen, die eines menschlichen Wesens bedürfen, sollten an %(adminaddr)s + +gesendet werden. |
