summaryrefslogtreecommitdiff
diff options
context:
space:
mode:
authorjensv2002-03-21 16:09:33 +0000
committerjensv2002-03-21 16:09:33 +0000
commit77ec29f3fff66f660448d9fac5d99866467f3986 (patch)
tree272b2c71d9b8fe8dfa6a713882d5a12d0dbaf829
parent50ba83477d0f997c33a89d392b0390c5058dba65 (diff)
downloadmailman-77ec29f3fff66f660448d9fac5d99866467f3986.tar.gz
mailman-77ec29f3fff66f660448d9fac5d99866467f3986.tar.zst
mailman-77ec29f3fff66f660448d9fac5d99866467f3986.zip
More additions and changes contributed by Stefan Divjak (std at std dot priv dot at)
-rw-r--r--templates/de/admindbdetails.html80
-rw-r--r--templates/de/admindbpreamble.html51
-rw-r--r--templates/de/admindbsummary.html1
-rw-r--r--templates/de/adminsubscribeack.txt4
-rw-r--r--templates/de/adminunsubscribeack.txt2
-rw-r--r--templates/de/admlogin.html28
-rw-r--r--templates/de/approve.txt10
-rw-r--r--templates/de/article.html12
-rw-r--r--templates/de/bounce.txt11
-rw-r--r--templates/de/checkdbs.txt10
-rw-r--r--templates/de/convert.txt50
-rw-r--r--templates/de/cronpass.txt29
-rw-r--r--templates/de/disabled.txt26
-rw-r--r--templates/de/headfoot.html41
-rw-r--r--templates/de/help.txt43
-rw-r--r--templates/de/invite.txt20
-rw-r--r--templates/de/listinfo.html60
17 files changed, 274 insertions, 204 deletions
diff --git a/templates/de/admindbdetails.html b/templates/de/admindbdetails.html
index 3e0dcc968..0ada36411 100644
--- a/templates/de/admindbdetails.html
+++ b/templates/de/admindbdetails.html
@@ -1,5 +1,6 @@
+<!-- based on en 2.1 -->
Administrative Anfragen werden auf zwei verschiedene Arten angezeigt,
-und zwar in einer <a href="%(summaryurl)s">&uuml;bersicht</a>, und
+und zwar in einer <a href="%(summaryurl)s">&Uuml;bersicht</a>, und
in einer <em>Detailansicht</em>. Die Zusammenfassung zeigt offene
Abonnement- und K&uuml;ndigungsanfragen sowie Nachrichten, die auf Ihre
Genehmigung warten (sortiert nach der Emailadresse des Absenders).
@@ -7,62 +8,71 @@ Die Detailansicht zeigt eine genauere Beschreibung jeder wartenden
Nachricht, einschlie&szlig;lich aller Kopfzeilen, und einen Auszug des
Nachrichtentextes.
-<p>Die folgenden Entscheidungen sind auf allen Seiten verf&uuml;gbar:
+<p>Die folgenden Funktionen sind auf allen Seiten verf&uuml;gbar:
<ul>
-<li><b>Verschieben.</b> -- Die Entscheidung verschieben. Offene
+<li><b>Verschieben.</b> -- Die Entscheidung auf sp&auml;ter verschieben. Offene
administrative Anfragen werden nicht bearbeitet, aber wartende
- Nachrichten k&ouml;nnen zus&auml;tzlich weitergeleitet oder sichergestellt werden
- (siehe unten).
+ Nachrichten k&ouml;nnen zus&auml;tzlich weitergeleitet oder sichergestellt
+ werden (siehe unten).
<p><li><b>Annehmen</b> -- Die Nachricht annehmen, und an die Liste
- verteilen. F&uuml;r Antr&auml;ge betreffend Mitgliedschaft: Die &auml;nderung des
- Mitgliedsstatus wird genehmigt.
+ verteilen. F&uuml;r Antr&auml;ge betreffend Mitgliedschaft: Die
+ &Auml;nderung des Mitgliedsstatus wird genehmigt.
<p><li><b>Ablehnen</b> -- Die Nachricht ablehnen, eine entsprechende
- Mitteilung an den Absender senden, und das Original verwerfen.
- Antr&auml;ge betreffend Mitgliedschaft: Die &auml;nderung des Mitglieds-
- status wird abgelehnt. In beiden F&auml;llen sollte in der nebenstehenden
- Textbox ein Grund f&uuml;r die Ablehnung angegeben werden.
+ Mitteilung an den Absender senden, und das Original wegwerfen.
+ Antr&auml;ge betreffend Mitgliedschaft: Die &Auml;nderung des
+ Mitgliedsstatus wird abgelehnt. In beiden F&auml;llen sollte in der
+ nebenstehenden Textbox ein Grund f&uuml;r die Ablehnung angegeben
+ werden.
-<p><li><b>Wegwerfen</b> -- Das Original der Nachricht verwerfen, ohne eine
- entsprechende Mitteilung zu senden. F&uuml;r Antr&auml;ge betreffend Mitglied-
- schaft wird der Antrag einfach verworfen, ohne den Antragsteller
- dar&uuml;ber zu informieren. Das wird die &uuml;blicherweise die Reaktion auf
- erwiesene Werbemails (Spam) sein.</ul>
+<p><li><b>Wegwerfen</b> -- Das Original der Nachricht wegwerfen, ohne eine
+ entsprechende Mitteilung zu senden. F&uuml;r Antr&auml;ge betreffend
+ Mitgliedschaft wird der Antrag einfach weggeworfen, ohne den
+ Antragsteller dar&uuml;ber zu informieren. Das wird &uuml;blicherweise
+ die Reaktion auf sicher erkannten Spam (Werbemails) sein.</ul>
-<p>F&uuml;r wartende Nachrichten kann <b>Sicherstellen</b> gew&auml;hlt werden, um
-eine Kopie der Nachricht f&uuml;r den Systemverwalter aufzuheben. Das ist
-sinnvoll, wenn es sich um missbr&auml;uchliche Nachrichten handelt, die zwar
-verworfen werden sollen, aber f&uuml;r eine sp&auml;tere Untersuchung ben&ouml;tigt
-werden.
+<p>F&uuml;r wartende Nachrichten kann die Option <b>Sicherstellen</b>
+gew&auml;hlt werden, um eine Kopie der Nachricht f&uuml;r den Systemverwalter
+aufzuheben. Das ist dann sinnvoll, wenn es sich um beleidigende
+Nachrichten handelt, die zwar nicht verteilt werden sollen, aber f&uuml;r eine
+sp&auml;tere Untersuchung ben&ouml;tigt werden.
<p>Aktivieren Sie die Option <b>Weiterleiten</b>, und geben Sie eine Zieladresse
an, um die Nachricht an jemanden weiterzuleiten, der nicht Mitglied der Liste
ist. Um eine Nachricht zu bearbeiten, bevor sie an die Liste verteilt wird,
leiten sie diese an sich selbst (oder den Betreiber der Liste) weiter, und
verwerfen das Original. Wenn die Nachricht dann in Ihrem Postfach angekommen
-ist, f&uuml;hren Sie die gew&uuml;nschten &auml;nderungen am Text durch, und senden die so
+ist, f&uuml;hren Sie die gew&uuml;nschten &Auml;nderungen am Text durch, und
+ senden die so
modifizierte Nachricht mit einer <tt>Approved:</tt> Kopfzeile mit dem
-Listenpasswort als Wert zur&uuml;ck an die Liste. Es folgt den allgemeinen Regeln der
-Netiquette, wenn Sie in derartigen F&auml;llen in der Nachricht darauf hinweisen,
+Listenpasswort als Wert zur&uuml;ck an die Liste. Es folgt den allgemeinen
+ Regeln der
+Netiquette, wenn Sie in derartigen F&auml;llen in der Nachricht darauf
+ hinweisen,
dass der Text von Ihnen bearbeitet wurde.
-<p>Wenn der Absender ein moderiertes Mitglied der Liste ist, k&ouml;nnen Sie optional
-auch das "moderiert"-Flag l&ouml;schen. Das ist dann n&uuml;tzlich, wenn Ihre Liste so
-konfiguriert ist, dass neue Mitglieder eine Probezeit durchlaufen m&uuml;ssen, und
+<p>Wenn der Absender ein moderiertes Mitglied der Liste ist, k&ouml;nnen Sie
+ optional
+auch das "moderiert"-Flag l&ouml;schen. Das ist dann n&uuml;tzlich, wenn Ihre
+ Liste so
+konfiguriert ist, dass neue Mitglieder eine Probezeit durchlaufen m&uuml;ssen,
+ und
Sie entschieden haben, dass diesem Mitglied ein Senden an die Liste ohne weitere
Genehmigung gestattet werden kann.
<p>Wenn der Absender kein Mitglied der Liste ist, dann k&ouml;nnen sie dessen
-Emailadresse zu einem der <em>Absender Adressfilter</em> hinzuf&uuml;gen. Diese
-sind im Punkt <a href="%(filterurl)s">Vertrauliche Optionen</a> n&auml;her
-erkl&auml;rt, und hei&szlig;en <b>Auto-Annehmen</b> (annehmen), <b>Auto-Halten</b>
-(halten), <b>Auto-Abweisen</b> (abweisen), or <b>Auto-Verwefen</b> (Verwerfen).
-Diese Option ist nicht vef&uuml;gbar, wenn die Adresse des Absenders bereits in einem
+Emailadresse zu einem der <em>Absender-Adressfilter</em> hinzuf&uuml;gen. Diese
+sind im Punkt <a href="%(filterurl)s">Privatsph&auml;re</a> n&auml;her
+erkl&auml;rt, und hei&szlig;en <b>Auto-Annehmen</b> (Nachricht annehmen),
+ <b>Auto-Halten</b>
+(Nachricht zurückhalten), <b>Auto-Abweisen</b> (Nachricht abweisen), oder
+<b>Auto-Wegwerfen</b> (Nachricht wegwerfen). Diese Option ist nicht
+verf&uuml;gbar, wenn die Adresse des Absenders bereits in einem
der Filter eingetragen ist.
-<p>Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf den <em>Alle Daten senden</em> Knopf am
-Beginn dieser Seite, damit werden alle getroffenen Entscheidungen aktiv.
+<p>Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf den <em>&Auml;nderungen speichern</em>
+Knopf am Beginn dieser Seite, damit werden alle gew&auml;hlten Optionen aktiv.
-<p><a href="%(summaryurl)s">Zur&uuml;ck zu &uuml;bersicht</a>.
+<p><a href="%(summaryurl)s">Zur&uuml;ck zur &Uuml;bersicht</a>. \ No newline at end of file
diff --git a/templates/de/admindbpreamble.html b/templates/de/admindbpreamble.html
index 6634563e8..41d2629f5 100644
--- a/templates/de/admindbpreamble.html
+++ b/templates/de/admindbpreamble.html
@@ -1,33 +1,32 @@
-Diese Seite enthält die aktuellen administrativen Anfragen für die
-Mailingliste <em>%(listname)s</em> die Ihre Aufmerksamkeit benötigen.
-Zuerst sehen Sie die Liste der anstehenden Abonnementsanfragen (falls es
+Diese Seite enth&auml;lt die aktuellen administrativen Anfragen f&uuml;r die
+Mailingliste <em>%(listname)s</em> die Ihre Aufmerksamkeit ben&ouml;tigen.
+Zuerst sehen Sie die Liste der anstehenden Abonnementanfragen (falls es
welche gibt), gefolgt von Emails, die Ihre Genehmigung erfordern.
-<p>Wählen Sie für jede Abonnementsanfragen <b>Refuse</b> oder
-<b>Subscribe</b>. Sollten Sie eine Abonnementsanfragen abweisen, können Sie
+<p>W&auml;hlen Sie f&uuml;r jede Abonnementanfrage <b>Annehmen</b> oder
+<b>Ablehnen</b>. Sollten Sie eine Abonnementanfrage abweisen, k&ouml;nnen Sie
optional einen Grund angeben.
-<p>Wählen Sie für jede zurückgehalte Email an die Liste eine der Aktionen aus:
-<ul>
-<li><b>Defer</b> - Die Entscheidung auf später verschieben. Benutzen Sie
-dies, wenn Sie die Nachricht weiterleiten oder aufbewahren möchten (siehe
-unten), Sie aber nicht sofort verwerfen wollen.
-<li><b>Approve</b> - Genehmigen und an die Liste senden.
-<li><b>Reject</b> - Abweisen und eine Abweisungsnotiz an den Absender
-schicken. Die ursprüngliche Nachricht wird verworfen.
-<li><b>Discard</b> - Die ursprüngliche Nachricht wird verworfen, keine
-Abweisungsnotiz wird an den Absender geschickt. Dise ist für Spam nützlich.
-</ul>
+<p>W&auml;hlen Sie f&uuml;r jede zur&uuml;ckgehalte Email an die Liste eine der
+folgenden Aktionen aus: <ul>
+<li><b>Verschieben</b> - Die Entscheidung auf sp&auml;ter verschieben. Benutzen Sie
+diese Funktion, wenn Sie die Nachricht weiterleiten oder sicherstellen (siehe
+unten) m&ouml;chten, sie aber nicht sofort verwerfen wollen.
+<li><b>Annehmen</b> -
+Genehmigen und an die Liste senden.
+<li><b>Ablehnen</b> - Abweisen und eine entsprechende Nachricht an den Absender
+schicken. Die urspr&uuml;ngliche Nachricht wird weggeworfen.
+<li><b>Wegwerfen</b> - Die urspr&uuml;ngliche Nachricht wird weggeworfen,
+ohne den Absender dar&uuml;ber zu informieren, n&uuml;tzlich f&uuml;r Spam (Werbemails).</ul>
-<p>Aktivieren sie die <b>Preserve</b> Option, wenn Sie eine Kopie der
-Nachricht für den Site Administrator aufbewahren möchten. Dies ist
-insbesondere nützlich für unflätige oder beleidigende Nachrichten.
-Aktivieren Sie die <b>Forward to</b> Option und geben SIe die
-Weiterleitungsadresse ein, falls Sie die Email an jemanden weiterleiten
-möchten, der nicht auf der Liste ist.
+<p>W&auml;hlen Sie <b>Sicherstellen</b>, wenn Sie eine Kopie der
+Nachricht f&uuml;r den Systemverwalter aufbewahren m&ouml;chten (zB wenn es sich um
+unfl&auml;tige oder beleidigende Nachrichten handelt). Aktivieren <b>Weiterleiten</b>
+und geben Sie den Empf&auml;nger an, falls Sie die Email an jemanden weiterleiten
+m&ouml;chten, der nicht Mitglied der Liste ist.
-<p>Wenn Sie fertig sind, klicken sie auf den <em>Submit All Data</em> Knopf
-am Kopf oder Fuß dieser Seite. Dieser Knopf läßt die von Ihnen getroffene
-Entscheidungen aktiv werden. Wenn Sie für einige Nachrichten keine
+<p>Wenn Sie fertig sind, klicken sie auf den <em>&Auml;nderungen speichern</em> Knopf
+am Kopf oder Fu&szlig; dieser Seite. Dieser Knopf l&auml;sst alle von Ihnen getroffenen
+Entscheidungen aktiv werden (wenn Sie f&uuml;r einige Nachrichten keine
Entscheidung treffen, werden diese Nachrichten nicht aus der Datenbank der
-zu bearbeitenden Anfragen gelöscht.
+zu bearbeitenden Anfragen gel&ouml;scht).
diff --git a/templates/de/admindbsummary.html b/templates/de/admindbsummary.html
index 0cc104cf9..a2c5baf7c 100644
--- a/templates/de/admindbsummary.html
+++ b/templates/de/admindbsummary.html
@@ -1,3 +1,4 @@
+<!-- based on en 2.0 / StD-->
Diese Seite zeigt eine &Uuml;bersicht der gegenw&auml;rtigen administrativen
Anfragen f&uuml;r die <a href="%(adminurl)s"><em>%(listname)s</em>
Mailingliste</a>, die auf Ihre Genehmigung warten. Als erstes sehen Sie eine
diff --git a/templates/de/adminsubscribeack.txt b/templates/de/adminsubscribeack.txt
index 532fa533d..ea0ef08b8 100644
--- a/templates/de/adminsubscribeack.txt
+++ b/templates/de/adminsubscribeack.txt
@@ -1,3 +1 @@
-%(member)s hat %(listname)s erfolgreich abonniert.
-
-
+%(member)s hat die Liste %(listname)s erfolgreich abonniert. \ No newline at end of file
diff --git a/templates/de/adminunsubscribeack.txt b/templates/de/adminunsubscribeack.txt
index 519e7d632..2cf00121f 100644
--- a/templates/de/adminunsubscribeack.txt
+++ b/templates/de/adminunsubscribeack.txt
@@ -1,2 +1,2 @@
-%(member)s wurde von der Liste %(listname)s entfernt.
+%(member)s ist nicht mehr Mitglied der Liste %(listname)s.
diff --git a/templates/de/admlogin.html b/templates/de/admlogin.html
index ce8afe941..384f1dc45 100644
--- a/templates/de/admlogin.html
+++ b/templates/de/admlogin.html
@@ -1,6 +1,6 @@
<html>
<head>
- <title>%(listname)s %(who)s Authentifizierung</title>
+ <title>Anmeldung als %(listname)s-%(who)s</title>
</head>
<body bgcolor="#ffffff">
<FORM METHOD=POST ACTION="%(path)s">
@@ -8,32 +8,32 @@
<TABLE WIDTH="100%%" BORDER="0" CELLSPACING="4" CELLPADDING="5">
<TR>
<TD COLSPAN="2" WIDTH="100%%" BGCOLOR="#99CCFF" ALIGN="CENTER">
- <B><FONT COLOR="#000000" SIZE="+1">%(listname)s %(who)s
- Authentifizierung</FONT></B>
+ <B><FONT COLOR="#000000" SIZE="+1">Anmeldung als %(listname)s-%(who)s
+ </FONT></B>
</TD>
</TR>
<tr>
- <TD><div ALIGN="Right">Passwort der Liste %(who)s:</div></TD>
+ <TD><div ALIGN="Right">%(who)s-Passwort:</div></TD>
<TD><INPUT TYPE="password" NAME="adminpw" SIZE="30"></TD>
</tr>
<tr>
<td colspan=2 align=middle><INPUT type="SUBMIT"
name="admlogin"
- value="Let me in...">
+ value="Sesam, &ouml;ffne dich...">
</td>
</tr>
</TABLE>
- <p><strong><em>Wichtig:</em></strong> Ab diesem Punkt müssen in Ihrem
- Browser "Cookies" aktiviert sein, da ansonsten keine Ihrer Änderungen
- in Aktion tritt.
+ <p><strong><em>Wichtig:</em></strong> Ab diesem Punkt m&uuml;ssen in Ihrem
+ Browser "cookies" aktiviert sein, da ansonsten keine Ihrer &Auml;nderungen
+ gespeichert wird.
<p>Mailmans Administrationsinterface benutzt sog. "session cookies",
- damit Sie sich nicht für jede Administrationsaufgabe erneut
- authentifizieren müssen. Diese "cookies" verfallen automatisch bei
- Beendigung Ihres Webbrowsers; Sie können Sie allerdings auch sofort
- verfallen lassen, indem Sie auf den <em>Ausloggen</em> Link unter
- <em>Andere Administrative Taetigkeiten</em> klicken (den Sie sehen
- werden sobald Sie erfolgrecih eingeloggt sind).
+ damit Sie sich nicht f&uuml;r jede Administrationsaufgabe erneut
+ authentifizieren m&uuml;ssen. Diese "cookies" verfallen automatisch beim
+ Schlie&szlig;en Ihres Webbrowsers, Sie k&ouml;nnen Sie allerdings auch sofort
+ verfallen lassen, indem Sie auf den <em>Abmelden</em> Link unter
+ <em>Andere administrative T&auml;tigkeiten</em> klicken (den Sie sehen
+ werden, sobald Sie erfolgreich eingeloggt sind).
</FORM>
</body>
</html>
diff --git a/templates/de/approve.txt b/templates/de/approve.txt
index 35697eaee..13e8b6e1d 100644
--- a/templates/de/approve.txt
+++ b/templates/de/approve.txt
@@ -2,14 +2,14 @@ Ihre Anfrage an %(requestaddr)s:
%(cmd)s
-wurde an die Person, die die Liste betreut weitergeleitet.
+wurde an die Person, die die Liste betreut, weitergeleitet.
-Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Sie eine "geschlossene" Liste
-abonnieren moechten.
+Das liegt wahrscheinlich daran, dass Sie eine sogenannte "geschlossene"
+Liste abonnieren möchten.
Sie werden eine Benachrichtigungs-Email mit der Entscheidung des
-Listenverwalters ueber Ihren Abonnementswunsch erhalten.
+Listenverwalters über Ihren Abonnementswunsch erhalten.
-Fragen ueber die Abonnementspolitik der Liste richten Sie bitte an:
+Fragen betreffend die Abonnementspolitik der Liste richten Sie bitte an:
%(adminaddr)s
diff --git a/templates/de/article.html b/templates/de/article.html
index 0ee562eef..a74852a3b 100644
--- a/templates/de/article.html
+++ b/templates/de/article.html
@@ -24,12 +24,12 @@
%(next_wsubj)s
<LI> <B>Nachrichten sortiert nach:</B>
<a href="date.html#%(sequence)s">[ Datum ]</a>
- <a href="thread.html#%(sequence)s">[ Faden ]</a>
- <a href="subject.html#%(sequence)s">[ Subject/Betreff ]</a>
+ <a href="thread.html#%(sequence)s">[ Thema ]</a>
+ <a href="subject.html#%(sequence)s">[ Betreff (Subject) ]</a>
<a href="author.html#%(sequence)s">[ Autor ]</a>
</LI>
</UL>
- <HR>
+ <HR>
<!--beginarticle-->
%(body)s
<!--endarticle-->
@@ -38,10 +38,10 @@
<!--threads-->
%(prev_wsubj)s
%(next_wsubj)s
- <LI> <B>Nachrichten sortiert nach:</B>
+ <LI> <B>Nachrichten sortiert nach:</B>
<a href="date.html#%(sequence)s">[ Datum ]</a>
- <a href="thread.html#%(sequence)s">[ Faden ]</a>
- <a href="subject.html#%(sequence)s">[ Subject/Betreff ]</a>
+ <a href="thread.html#%(sequence)s">[ Thema ]</a>
+ <a href="subject.html#%(sequence)s">[ Betreff (Subject)]</a>
<a href="author.html#%(sequence)s">[ Autor ]</a>
</LI>
</UL>
diff --git a/templates/de/bounce.txt b/templates/de/bounce.txt
index 850779a79..12f18881e 100644
--- a/templates/de/bounce.txt
+++ b/templates/de/bounce.txt
@@ -1,12 +1,13 @@
-This is a Mailman mailing list bounce action notice:
+Dies ist eine Mailman-Verständigung betreffend die Unzustellbarkeit von
+Emails an eine bestimmte Adresse ("bounce").
Liste: %(listname)s
Abonnent: %(addr)s
- Aktion: Abonnement %(negative)s%(did)s.
- Grund: Exzessive oder fatale Bounces
+ Vorgang: Abonnement %(negative)s%(did)s.
+ Grund: Zu viele oder fatale Bounces
%(but)s
%(reenable)s
-The triggering bounce notice is attached below.
+Die auslösende Nachricht ist weiter unten angehängt.
-Fragen? Kontaktieren Sie den Mailman Site Administrator unter %(owneraddr)s.
+Fragen? Kontaktieren Sie den Mailman Systemverwalter unter %(owneraddr)s.
diff --git a/templates/de/checkdbs.txt b/templates/de/checkdbs.txt
index 7496c0d7b..e61a74846 100644
--- a/templates/de/checkdbs.txt
+++ b/templates/de/checkdbs.txt
@@ -1,9 +1,9 @@
-Die Mailing_liste %(real_name)s@%(host_name)s hat %(count)d Anfragen, die
-Ihrer Aufmerksamkeit benoetigen. Bitte nehmen Sie sich dieser Anfragen unter
+Die Mailingliste %(real_name)s@%(host_name)s hat %(count)d offene Anfragen, die
+auf Ihre Bearbeitung warten. Bitte nehmen Sie sich dieser Anfragen unter
der Adresse
%(adminDB)s
-
-baldmoeglichst an.
-Diese Benachrichtigung wird bei Bedarf taeglich verschickt.
+baldmöglichst an.
+
+Diese Benachrichtigung wird bei Bedarf täglich verschickt.
diff --git a/templates/de/convert.txt b/templates/de/convert.txt
index ae17a79e0..f6406edef 100644
--- a/templates/de/convert.txt
+++ b/templates/de/convert.txt
@@ -1,34 +1,34 @@
-The %(listname)s mailing list has just undergone a big change. It is
-running on a new mailing list package called "Mailman". This will
-hopefully solve a lot of problems that administering this list has
-presented.
+Die Mailingliste %(listname)s wurde einer tiefgreifenden Veränderung
+unterzogen: Sie läuft nun auf einer neuen Listserver-Software namens
+"Mailman". Damit werden (hoffentlich) viele Probleme gelöst, die die
+Verwaltung dieser Liste in der Vergangenheit aufgeworfen hat.
-How does this affect you?
+Inwiefern sind Sie als Benutzer davon betroffen?
-1) Mail intended for the whole list should be sent to: %(listaddr)s.
+1) Nachrichten an die Liste sollten an %(listaddr)s geschickt werden.
-2) You have been given an arbitrary password to prevent others from
-unsubscribing you without your knowledge. It will be mailed to you in
-a separate email, which you may have already received. Don't worry if
-you forget this password; a reminder will be sent to you via email
-every month.
+2) Ein willkürlich gewähltes Passwort wurde Ihnen zugewiesen, damit niemand
+ohne Ihr Wissen Ihr Abonnement kündigen kann. Das Passwort wird Ihnen mit
+getrennter Post zugestellt, möglicherweise haben Sie es bereits erhalten.
+Keine Sorge, falls Sie das Passwort einmal vergessen sollten: Sie erhalten
+monatlich eine Erinnerungsnachricht zugeschickt.
-3) If you have World Wide Web access, you can use it any time to
-unsubscribe from this list, to switch to and from digest mode, to
-check back issues of the list (which will be available after the list
-has been getting posts for a day or so), etc. The Web address for
-these resources is:
+3) Wenn Sie Web-Zugriff haben, dann können sie darüber jederzeit Ihr
+Abonnement kündigen, den Empfang von Nachrichtensammlungen ein- bzw.
+ausschalten, zurückliegende Themen einsehen, usw. Die Adresse für diese
+Funktionen ist
%(listinfo_url)s
-4) If you do not have WWW access, you can do these same things via
-email. Send mail to %(requestaddr)s with a subject or body containing
-just the word "help" (without the quotes). You will receive an
-automated reply giving you further directions.
+4) Sollten Sie keinen Web-Zugriff haben, dann können Sie all diese
+Funktionen auch per Email nützen: Senden sie ein Mail an %(requestaddr)s mit
+nur dem Wort "help" (ohne Anführungszeichen) im Betreff oder im
+Nachrichtentext. In der automatisch generierten Antwort erhalten Sie dann
+weitere Instruktionen.
-Please address any questions or problems with this new setup to:
-%(adminaddr)s.
+Bitte wenden Sie sich mit allen Fragen oder Problemen mit dieser neuen
+Installation an: %(adminaddr)s
-This message was auto-generated by Mailman %(version)s. For more
-information on the Mailman software, visit the Mailman homepage at
-http://www.list.org/
+Dies ist eine von Mailman %(version)s automatisch erstellte Nachricht. Für
+weitere Informationen zur Mailman Software besuchen Sie bitte die Mailman
+Homepage auf http://www.list.org/ .
diff --git a/templates/de/cronpass.txt b/templates/de/cronpass.txt
index 5b88ac51a..259373681 100644
--- a/templates/de/cronpass.txt
+++ b/templates/de/cronpass.txt
@@ -1,20 +1,23 @@
-Dies ist die monatliche Infomail, die Sie ueber Ihre Abonnemnts auf
-%(hostname)s informiert. Enthalten sind Informationen ueber Ihr Abonnement
-und wies Sie dieses beenden bzw. modifizieren koennen.
+Dies ist die monatliche Infomail, die Sie über Ihre Abonnements auf
+%(hostname)s informiert. Enthalten sind Informationen über Ihr Abonnement
+und wie Sie dieses kündigen bzw. modifizieren können.
-Sie koennen die Seiten besuchen, um Ihren Abonnementsstatus zu aendern oder
-um Konfigurationsaenderungen vorzunehmen.
+Sie können die angegebenen Webseiten besuchen, um Ihre Mitgliedschaft oder
+Konfigurationen zu ändern, das Abonnement zu kündigen, den Versand von
+Nachrichtensammlungen zu aktivieren, den Empfang komplett auszusetzen
+(zB während eines Urlaubs), usw.
-Zusaetzlich zu dem WWW-Interface koennen Sie solche Aenderungen auch via
-Email vornehmen. Um mehr Informationen zu dieser Methode zu erhalten,
-schicken Sie bitte eine Email an die '-request' Adresse der Liste (z.B. an
-%(exreq)s), die nur das Wort 'help' im Subject/Betreff oder Text enthaelt.
+Zusätzlich zum Web-Interface können Sie solche Änderungen auch via Email
+vornehmen. Um detaillierte Informationen zu dieser Methode zu erhalten,
+schicken Sie bitte ein Email an die '-request' Adresse der Liste (z.B. an
+%(exreq)s), die nur das Wort "help" (ohne Anführungszeichen) im Betreff oder
+im Nachrichtentext enthält.
-Sie erhalten dann eine Antwort mit detaillierten Informationen.
+Sie erhalten dann eine Antwort mit genauen Instruktionen.
-Wenn Sie Fragen, Probleme, Kommentare under sonstiges haben, schicken Sie
-diese an %(owner)s.
+Wenn Sie Fragen, Probleme, Kommentare etc. haben, dann wenden Sie sich
+bitte an %(owner)s.
Danke!
-Passwoerter fuer %(useraddr)s:
+Passwörter für %(useraddr)s:
diff --git a/templates/de/disabled.txt b/templates/de/disabled.txt
new file mode 100644
index 000000000..0e0e45c2c
--- /dev/null
+++ b/templates/de/disabled.txt
@@ -0,0 +1,26 @@
+Ihre Mitgliedschaft in der Mailingliste %(listname)s wurde wegen
+wiederholter Unzustellbarkeit vorübergehend ausgesetzt. Sie werden so lange
+keine Nachrichten dieser Liste mehr erhalten, bis Ihre Mitgliedschaft
+reaktiviert wird. Nach %(noticesleft)s weiteren Mitteilungen wie dieser wird
+Ihre Mitgliedschaft komplett gelöscht werden.
+
+Um Ihre Mitgliedschaft zu reaktivieren können Sie einfach auf diese
+Nachricht antworten (ohne die Betreff bzw. Subject-Zeile zu verändern), oder
+Sie besuchen die Rückmeldungsseite unter
+
+ %(confirmurl)s
+
+Sie können auch Ihre Mitgliedschafts-Seite besuchen:
+
+ %(optionsurl)s
+
+Dort können Sie verschiedenste Einstellungen, wie den Empfang von
+Nachrichtensammlungen oder Ihre Emailadresse, konfigurieren.
+Zur Erinnerung: Ihr Passwort für diese Liste lautet
+
+ %(password)s
+
+Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an den Betreiber dieser
+Liste, erreichbar unter:
+
+ %(owneraddr)s
diff --git a/templates/de/headfoot.html b/templates/de/headfoot.html
index 06fb07e22..4e8d1b0d6 100644
--- a/templates/de/headfoot.html
+++ b/templates/de/headfoot.html
@@ -1,23 +1,32 @@
-Dieser Text kann <b><code>%(attribute)s</code></b> Format Strings
-enthalten, welche durch Listenattribute ersetzt werden. Für Details
-konsultieren Sie bitte <a href="http://www.python.org/doc/current/lib/typesseq-strings.html">Pythons
-String Formatting Rules</a>. Einige nützliche Attribute sind:
+<!-- updated to en 2.1 -->
+Dieser Text kann sogenannte
+<a href="http://www.python.org/doc/current/lib/typesseq-strings.html">Python
+format strings</a> nach dem Muster <b><code>%(attribut)s</code></b>
+enthalten, die durch listenspezifische Werte ersetzt werden.
+
+Mögliche derartige "Attribute" sind:
<ul>
- <li><b><code>real_name</code></b> - Der `hübsche' Name der Liste;
- normalerweise der Listenname mit Groß- und Kleinschreibung.
+ <li><b><code>real_name</code></b> - Der "hübsche" Name der Liste;
+üblicherweise der Listenname in Groß-/Kleinschreibung.
+
+ <li><b><code>list_name</code></b> - Der Name der Liste für diverse URLs,
+wo die Groß-/Kleinschreibung wichtig ist (aus Gründen der
+Abwärtskompatibilität funktioniert auch <code>_internal_name</code>).
- <li><b><code>_internal_name</code></b> - Der Name unter dem die Liste in
- URLs bekannt ist; dabie ist Groß- und Kleinschreibung wichtig!
+ <li><b><code>host_name</code></b> - Der FQDN (fully qualified domain
+name) des Listservers.
- <li><b><code>host_name</code></b> - Der FQDN des Listenservers.
+ <li><b><code>web_page_url</code></b> - Die Basis-URL für Mailman. Daran
+wird zB <em><code>listinfo/%(internal_name)s</code></em> angehängt, um die
+URL der Infoseite der Liste zu erhalten.
- <li><b><code>web_page_url</code></b> - Die Basis URL für Mailman. Daran
- wird z.B. <em><code>listinfo/%(_internal_name)s</code></em> angehaengt,
- um die URL der Informationsseite der Mailingliste zu erhalten.
+ <li><b><code>description</code></b> - Eine kurze Beschreibung der
+Mailingsliste.
- <li><b><code>description</code></b> - Die Kurzbeschreibung der
- Mailingliste.
+ <li><b><code>info</code></b> - Die ausführliche Beschreibung der
+Mailingliste.
- <li><b><code>info</code></b> - Die volle Beschreibung der Mailingliste.
-</ul>
+ <li><b><code>cgiext</code></b> - Die Dateinamenerweiterung für CGI
+scripts.
+</ul> \ No newline at end of file
diff --git a/templates/de/help.txt b/templates/de/help.txt
index 2078019ea..aaaaacf90 100644
--- a/templates/de/help.txt
+++ b/templates/de/help.txt
@@ -1,12 +1,12 @@
-Hilfe zur Mailingliste %(listname)s:
+Hilfetext zur Mailingliste %(listname)s:
-Sie lesen den Hilfetext für Email-Kommandos des Mailinglistenservers "Mailman",
-Version %(version)s. Im Folgenden werden Kommandos beschrieben, die Sie senden
-können, um Informationen über Ihre Abonnements zu erhalten oder diese zu
-ändern. Alle Kommandos können in der Betreffzeile (Subject) oder im
-Nachrichtentext (Body) stehen.
+Sie lesen den Hilfetext für Email-Befehle des Mailinglistenservers
+"Mailman", Version %(version)s. Im Folgenden werden Befehle beschrieben,
+die Sie senden können, um Informationen über Ihre Abonnements zu erhalten
+oder diese zu ändern. Alle Befehle können in der Betreffzeile (Subject)
+oder im Nachrichtentext (Body) stehen.
-Auf viele der folgenden Kommandos kann auch über ein Webinterface
+Auf viele der folgenden Befehle kann auch über ein Webinterface
zugegriffen werden, das Sie unter
%(listinfo_url)s
@@ -14,15 +14,15 @@ zugegriffen werden, das Sie unter
finden. Insbesondere können Sie über das Webinterface veranlassen, dass
Ihnen Ihr Passwort an die Abonnementadresse geschickt wird.
-Listen-spezifische Kommandos (subscribe, who, usw.) sollten an die *-request
+Listenspezifische Befehle (subscribe, who, usw.) sollten an die *-request
Adresse der Liste geschickt werden, für die 'mailman' Liste zB würde diese
'mailman-request@...' lauten.
Noch kurz zu den Beschreibungen: Worte in "<>" (spitzen Klammern) sind
-ERFORDERLICHE Angaben, Worte in "[]" (eckigen Klammern) sind OPTIONALE Angaben.
-Die Klammern "<>" oder "[]" gehören NICHT zu den Kommandos.
+ERFORDERLICHE Angaben, Worte in "[]" (eckigen Klammern) sind OPTIONALE
+Angaben. Die Klammern "<>" oder "[]" gehören NICHT zu den Befehlen.
-Die folgenden Kommandos werden verstanden:
+Die folgenden Befehle sind gültig:
subscribe [Passwort] [Digest-Option] [address=<name@host>]
Die Mailingliste abonnieren. Ein Passwort muss angegeben werden,
@@ -30,14 +30,14 @@ Die folgenden Kommandos werden verstanden:
Wenn sie die Liste einmal abonniert haben, werden sie regelmäßig an
Ihr Passwort erinnert werden. Die 'Digest-Option' kann entweder
'digest' oder 'nodigest' (ohne Anführungszeichen) lauten. Wenn Sie die
- Liste für eine andere Adresse als jene, von der sie dieses Kommando
+ Liste für eine andere Adresse als jene, von der sie diesen Befehl
senden, abonnieren wollen, geben sie "address=<andere Adresse>" an
(wieder: ohne Anführungszeichen und spitze Klammern!).
unsubscribe <Passwort> [Adresse]
- Die Mailingliste kündigen. Das Passwort muss jenem entprechen, dass
+ Das Abonnement kündigen. Das Passwort muss jenem entprechen, dass
Sie beim Abonnieren angegeben haben. Wenn sie eine andere Adresse
- kündigen möchten als jene, von der Sie dieses Kommando senden, können
+ kündigen möchten als jene, von der Sie diesen Befehl senden, können
Sie diese im 'Adresse'-Feld angeben.
who
@@ -47,12 +47,13 @@ Die folgenden Kommandos werden verstanden:
Den Einführungstext für diese Liste anzeigen.
lists
- Alle Listen anzeigen, die auf diesem Mailman-Server verwaltet werden.
+ Alle Listen anzeigen, die auf diesem Mailman-Server verwaltet
+ werden.
help
Diese Nachricht.
- set <option> <on|off> <Passwort>
+ set <option> <on|off> <Passwort>
Optionen der Liste Ein- bzw. Ausschalten. Gültige Optionen sind:
ack:
@@ -87,15 +88,15 @@ Die folgenden Kommandos werden verstanden:
options
Den gegenwärtigen Stand Ihrer Optionen anzeigen.
- password <altes Passwort> <neues Passwort>
+ password <altes Passwort> <neues Passwort>
Ändert ihr Passwort für diese Liste.
-
- end oder --
- Die Abarbeitung von Kommandos an dieser Stelle abbrechen (wenn Ihr
+
+ end oder --
+ Die Abarbeitung von Befehlen an dieser Stelle abbrechen (wenn Ihr
Email Programm automatisch eine Signatur in dieser Form anhängt, dann
kann das unter Umständen einiges an Fehlermeldungen ersparen).
-Alle Kommandos sollten an
+Alle Befehle sollten an
%(requestaddr)s
diff --git a/templates/de/invite.txt b/templates/de/invite.txt
new file mode 100644
index 000000000..1d4ee50a7
--- /dev/null
+++ b/templates/de/invite.txt
@@ -0,0 +1,20 @@
+Sie wurden vom Betreiber der Liste %(listname)s eingeladen, sich unter der
+Adresse "%(email)s" der %(listname)s-Liste anzuschließen. Sie können die
+Einladung annehmen, indem Sie einfach auf diese Nachricht antworten, wobei
+Sie die "Betreff:" (Subject) Zeile intakt lassen müssen.
+
+Alternativ können Sie auch die folgende Webseite besuchen:
+
+ %(confirmurl)s
+
+Oder Sie senden die folgende Zeile - und *nur* die folgende Zeile - in
+einer neuen Nachricht an %(requestaddr)s:
+
+ confirm %(cookie)s
+
+Bei den meisten Email-Programmen sollte es aber reichen, wenn Sie einfach
+auf "Antworten" klicken.
+
+Wenn Sie die Einladung nicht annehmen möchten, dann beachten Sie diese
+Nachricht einfach nicht weiter. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
+%(listowner)s.
diff --git a/templates/de/listinfo.html b/templates/de/listinfo.html
index bb7cd0690..d1cea6040 100644
--- a/templates/de/listinfo.html
+++ b/templates/de/listinfo.html
@@ -1,8 +1,8 @@
-<!-- $Revision: 4107 $ -->
+<!-- updated from Revision 1.1 -->
<HTML>
<HEAD>
- <TITLE><MM-List-Name> Informationsseite</TITLE>
-
+ <TITLE><MM-List-Name> Infoseite</TITLE>
+
</HEAD>
<BODY BGCOLOR="#ffffff">
@@ -21,7 +21,7 @@
</tr>
<tr>
<TD COLSPAN="1" WIDTH="100%" BGCOLOR="#FFF0D0">
- <B><FONT COLOR="#000000">About <MM-List-Name></FONT></B>
+ <B><FONT COLOR="#000000">&Uuml;ber <MM-List-Name></FONT></B>
</TD>
<TD COLSPAN="1" WIDTH="100%" BGCOLOR="#FFF0D0">
<MM-lang-form-start><MM-displang-box> <MM-list-langs>
@@ -32,9 +32,9 @@
<tr>
<td colspan="2">
<P><MM-List-Info></P>
- <p> Um ein Archiv alter Nachrichten an diese Liste zu sehen,
-besuchen Sie bitte die <MM-Archive>Archive der Liste <MM-List-Name></MM-Archive>.
- <MM-Restricted-List-Message>
+ <p> Um das Archiv fr&uuml;herer Nachrichten an diese Liste zu sehen,
+besuchen Sie bitte das <MM-Archive>Archiv der
+Liste <MM-List-Name></MM-Archive>. <MM-Restricted-List-Message>
</p>
</TD>
</TR>
@@ -45,11 +45,12 @@ besuchen Sie bitte die <MM-Archive>Archive der Liste <MM-List-Name></MM-Archive>
</TR>
<tr>
<td colspan="2">
- Um eine Nachricht an alle Listenmitglieder zu senden, schicken Sie eine Email an
+ Um eine Nachricht an alle Listenmitglieder zu senden, schicken Sie eine
+ Email an
<A HREF="mailto:<MM-Posting-Addr>"><MM-Posting-Addr></A>.
- <p>Sie können in dem folgenden Abschnitt diese Liste abonnieren
- oder Ihr bestehendes Abonnement aendern.
+ <p>Sie k&ouml;nnen im folgenden Abschnitt diese Liste abonnieren,
+ oder ein bestehendes Abonnement &auml;ndern.
</td>
</tr>
<TR>
@@ -60,7 +61,8 @@ besuchen Sie bitte die <MM-Archive>Archive der Liste <MM-List-Name></MM-Archive>
<tr>
<td colspan="2">
<P>
- Abonnieren Sie <MM-List-Name> indem Sie das folgende Formular ausfuellen.
+ Abonnieren Sie <MM-List-Name>, indem Sie das folgende Formular
+ ausf&uuml;llen:
<MM-List-Subscription-Msg>
<ul>
<TABLE BORDER="0" CELLSPACING="2" CELLPADDING="2"
@@ -71,39 +73,39 @@ besuchen Sie bitte die <MM-Archive>Archive der Liste <MM-List-Name></MM-Archive>
</TD>
<TD WIDTH="12%">&nbsp;</TD></TR>
<tr>
- <td bgcolor="#dddddd" width="55%">Ihre Name (optional):</td>
+ <td bgcolor="#dddddd" width="55%">Ihr Name (optional):</td>
<td width="33%"><mm-fullname-box></td>
<TD WIDTH="12%">&nbsp;</TD></TR>
<TR>
- <TD COLSPAN="3"><FONT SIZE=-1>Sie können weiter unten ein Passwort
+ <TD COLSPAN="3"><FONT SIZE=-1>Sie k&ouml;nnen weiter unten ein Passwort
eingeben. Dieses Passwort bietet nur eine geringe Sicherheit,
- aber sollte verhindern, dass andere Ihr Abonnement
- manipulieren. <b>Verwenden Sie keine wertvollen Passwörter</b>,
- da die Passwörter ab und zu im Klartext an Sie geschickt werden.
+ sollte aber verhindern, dass andere Ihr Abonnement
+ manipulieren. <b>Verwenden Sie kein wertvolles Passwort</b>,
+ da es ab und zu im Klartext an Sie geschickt wird!
- <p>Wenn Sie kein Passwort eingeben, wird fuer Sie ein
+ <p>Wenn Sie kein Passwort eingeben, wird f&uuml;r Sie ein
Zufallspasswort generiert und Ihnen zugeschickt, sobald Sie Ihr
- Abonnement bestätigt haben. Sie können sich Ihr Passwort
- jederzeit per Email zuschicken lassen wenn Sie Ihre
- persönlichen Einstellungen ändern.
- <MM-Reminder>
- </TD>
- </TR>
+ Abonnement best&auml;tigt haben. Sie k&ouml;nnen sich Ihr Passwort
+ jederzeit per Email zuschicken lassen, wenn Sie weiter unten
+ die Seite zum &Auml;ndern Ihrer pers&ouml;nlichen Einstellungen aufrufen.
+ <MM-Reminder> </TD>
+ </TR>
<TR>
- <TD BGCOLOR="#dddddd">Wählen Sie ein Passwort:</TD>
+ <TD BGCOLOR="#dddddd">W&auml;hlen Sie ein Passwort:</TD>
<TD><MM-New-Password-Box></TD>
<TD>&nbsp;</TD></TR>
- <TR>
- <TD BGCOLOR="#dddddd">Erneute Eingabe zur Bestätigung:</TD>
+ <TR>
+ <TD BGCOLOR="#dddddd">Erneute Eingabe zur Best&auml;tigung:</TD>
<TD><MM-Confirm-Password></TD>
<TD>&nbsp; </TD></TR>
<tr>
- <TD BGCOLOR="#dddddd">Welche Sprache bevorzugen Sie zur Benutzerführung?</TD>
+ <TD BGCOLOR="#dddddd">Welche Sprache bevorzugen Sie zur
+ Benutzerf&uuml;hrung?</TD>
<TD> <MM-list-langs></TD>
<TD>&nbsp; </TD></TR>
<tr>
- <td>Möchten Sie die Listenmails gebündelt in Form einer täglichen
- Zusammenfassung erhalten?
+ <td>M&ouml;chten Sie die Listenmails geb&uuml;ndelt in Form einer t&auml;glichen
+ Zusammenfassung (digest) erhalten?
</td>
<td><MM-Undigest-Radio-Button>Nein
<MM-Digest-Radio-Button>Ja